Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung

Die DSJ startet die „Aktion Jugendschach“

Die Aktion wird Schachvereine unterstützen, die vom Hochwasser betroffen sind.

Liebe Schachfreund:innen,

die Deutsche Schachjugend hat einen Hilfeaufruf „Aktion Jugendschach“ für die vom Hochwasser geschädigten Jugendschachvereine ins Leben gerufen.

Wir wollen schnell und unbürokratisch helfen, denn es hat leider auch zahlreiche Schachvereine getroffen. Wir möchten jetzt im ersten Schritt die betroffenen Vereine mit Jugendarbeit ermitteln und deren Bedarf abfragen. Vereine mit Jugendarbeit, die von der Flutkatastrophe geschädigt worden sind, können sich per Mail bei uns unter Angabe der benötigten Hilfe melden.


Schachvereine, die Spielmaterial, Demobretter, Schachbücher, Partieformulare und weiteren Vereinsbedarf nicht mehr benötigen und bereit sind, dies kostenlos an betroffene Vereine abzugeben, können ebenfalls sich unter hilfeaktion@deutsche-schachjugend.de melden. Schreibt uns gern, was Ihr an Materialien abgeben könnt.


Die DSJ ruft alle möglichen Unterstützer:innen auf, sich an der „Aktion Jugendschach“ zu beteiligen, damit so schnell wie möglich die Folgen der Flutkatastrophe überwunden werden können. Der Vorstand hat zudem beschlossen, bis zu 3.000 Euro aus eigenen Mitteln bereit zu stellen.

Spendengelder können auf folgende Bankverbindung eingezahlt werden:

Empfänger: Deutsche Schachjugend e.V.
IBAN: DE24 1005 0000 0191 0318 10
Verwendungszweck: Hilfeaktion Jugendschach


Zudem wurde auf der DSJ Facebookseite eine Gruppe als Tausch- und Unterstützungs-Börse eingerichtet - „Hilfeaktion Jugendschach“ -  auf der sich Geschädigte und Unterstützer austauschen und auf einem kurzen Weg direkt in Kontakt miteinander kommen.


| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Schulschachkongress, Startseite

Schach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?

Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.

Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen