Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DLM, DLM 2021

Die DLM 2021 ist Geschichte - 4 Landesschachjugenden auf dem Siegertreppchen

Spannender hätte die letzte Runde nicht verlaufen können. Am Ende setzten sich Bayern, die Spielgemeinschaft Bremen/Niedersachsen und das Team aus Sachsen durch.


Alle Ergebnisse und Tabellen gibt es auf der offiziellen Seite der Meisterschaften.


Der neue deutsche Ländermeister stand ja bereits gestern nach der 6. Runde fest. Heute ging es aber noch um die weiteren Plätze auf dem Treppchen. NRW musste an Tisch 1 gegen Bayern antreten. Unterlag jedoch 3-5, sodass Bayern mit 7 Siegen das Turnier beendete.

An Tisch 2 traf Schleswig-Holstein auf die Spielgemeinschaft Bremen/Niedersachsen. Bis kurz vor Schluss wurde hier beim Stand von 4-3 gekämpft und am Ende von Schleswig-Holstein das Mannschaftsremis gesichert. Damit erspielte sich die Spielgemeinschaft 10 Mannschaftspunkte und wurde Deutscher Vizemeister. Ein sehr beachtliches Ergebnis, wenn man bedenkt, dass sie das Turnier nur zu siebt gespielt haben. Bei der Siegerehrung bekamen sie den Auftrag im nächsten Jahr zu acht anzutreten, vielleicht reicht es dann ja auch für ganz oben.

An Tisch 3 spielten Baden und Sachsen um den dritten Platz auf dem Podest. Hier konnte sich Sachsen 5-3 durchsetzen und mit 9 Mannschaftspunkten Platz 3 sichern. 

Die restlichen Ergebnissen fielen eindeutiger aus. Hier konnten sich in der Schlussrunde Hessen, Niedersachsen, Thüringen und Rheinland-Pfalz durchsetzen.

In der Einzelwertung musst Jari Reuker in der letzten Runde seinen ersten Platz abgeben. Mit einer Schlussrundenniederlage kam er am ersten Brett auf 6 Punkte. Platz 1 belegten Lara Schulze (Bremen) und Diyor Bakiev (Hessen), die beide 6,5 Punkte am 4. Brett holten. Neben Jari haben noch Benedikt Dauner (Baden), Gustav Polizin (Sachsen-Anhalt) und Lisa Sickmann (Schleswig-Holstein) 6 Punkte geholt. 

Bei der Siegerehrung wurden aber nicht nur die Meister:innen der DLM geehrt, sondern auch die Spieler:innen des Jahres 2020. In der Kategorie U20 gewann Vincent Keymer vor Luis Engel und Frederik Svane. Leider waren die drei nicht vor Ort, sodass die Ehrung nicht persönlich erfolgen konnte. In der U20w gewann Jana Schneider vor Sophia Brunner und Fiona Sieber. So kam Jana gleich zwei Mal auf die Bühne. In der U14 gewann Hussain Besou vor Sreyas Payyappat und Leonardo Costa, die alle drei auf die Bühne geholt wurden. Genauso wie bei den Mädchen. Hier gewann Luisa Bashylina vor Lisa Sickmann und Svenja Butenandt.

Neben den Spieler:innen des Jahres konnte Maximilian Rützler als Vorsitzender der Schachjugend Schleswig-Holstein einen Jubiläumschessy an Thomas Thannheiser verleihen. Thomas ist schon seit 35 Jahren als Trainer aktiv. Zunächst für den Verein und dann für die Schachjugend und er war auch jetzt wieder als Trainer bei der DLM dabei. 

An dieser Stelle wollen wir uns auch bei allen anderen Ehrenamtlichen bedanken, die zum Gelingen der DLM beigetragen haben. Die Schiedsrichter und das Technik-Duo hatten stets alles im Griff und so konnte die Meisterschaft souverän durchgeführt werden.

Im nächsten Jahr findet die DLM wieder Anfang Oktober statt. Bisher ist der Ort noch nicht geklärt, aber Köln und Pirmasens sind hoch im Rennen. 

Wir freuen uns schon darauf und hoffen, dass dann wieder alle 17 Landesschachjugenden am Start sind.

| Startseite

12.06. Interview mit Volker Britt, Geschäftsführer des Sponsors HonorarKonzept

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite

05.06. Interview Teil 1 bis 3 mit den Großmeistern veröffentlicht

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite

02.06. Erste Interviews mit den Großmeistern zum DEM Duell

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

27.05: Neuer Newsletter endlich wieder da!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Schulschach

17.05. Die Deutschen Schulschachmeisterschaften 2011 sind beendet

weiterlesen
| Sport, Startseite, Schulschach

09.05. Bald startet die Deutsche Schulschachmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite, Sport, Jugendarbeit

08.05. Werdet auf der DEM Deutscher Familienmeister!

weiterlesen
| Startseite, Verband

07.05. Neuer Sponsor von DSB und DSJ: HonorarKonzept GmbH

weiterlesen
| Kinderschach

Kinderschachcamp der Deutschen Schachjugend vom 29.07-01.08.11

Liebe Kinder, liebe Eltern,

 

aufgrund der großen Nachfrage nach einem bundesweiten Trainingsangebot für Kinder unter 9 Jahren veranstaltet die Deutsche Schachjugend in diesem Jahr zum zweiten Mal in den Sommerferien ein Kinderschachcamp. Neben dem Training, wird es auch Wettkampfpartien und...

weiterlesen
| Sport, Startseite

28.04. Anmeldung für ODEM und Kika freigeschaltet

weiterlesen