Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM, DEM 2021, Startseite, TOP Meldung

Die DEM ist eröffnet!

Für die nächsten acht Tage befindet sich das Sauerland Stern Hotel in Willingen im Schachmodus: Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften haben begonnen und uns erwartet eine Woche voller Schach, Spaß und Spannung.

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften sind nicht „irgendein“ Turnier - und wer zum ersten Mal bei einer DEM dabei ist, bemerkte das spätestens bei der Eröffnungsveranstaltung. Im großen Spielsaal kamen viele hundert Gäste zusammen und warteten gespannt auf den Beginn der Veranstaltung. Dazu kamen noch etwa 200 Zuschauer im Internet, die den Livestream via Twitch oder YouTube verfolgten.

Die Moderation übernahm ein bekanntes Duo: Der frühere DSJ-Geschäftsführer Jörg Schulz und der frühere DSJ-Finanzreferent Rafael Müdder begrüßten die Gäste und versorgten diese erst einmal mit den wichtigsten Infos zur Veranstaltung:

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Meisterschaftszeitung, die „Magische Woche“. Sie wird jeden Morgen beim Frühstück ausliegen und zudem im Internet verfügbar sein. Ein weiteres Highlight ist ChessyTV, die Liveübertragung der Partien auf Twitch, wo IM Christof Sielecki ab heute morgen durch die Partien führen wird. GM Vincent Keymer, der sich aktuell auf Island in Quarantäne befindet, hat sich bereits als Gast im Stream angekündigt.

Für die Anwesenden Betreuenden und Mitreisenden gibt es in diesem Jahr wieder einen Dabei-Cup. Nähere Infos dazu gibt es bei Malte Ibs am Infostand.

Einen Dank richteten die Moderatoren an den Förderverein Jugendschach, der auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche finanziell unsterstützt und ihnen so die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft ermöglicht. Damit dies auch in Zukunft noch so passieren kann, freut sich die DSJ über alle, die sich entscheiden, Mitglied im Förderverein zu werden. Auch hierzu sind weitere Informationen am Info-Point erhältlich.

Ausführlich vorgestellt wurden auch das ganze Team der DSJ, die in diesem Jahr mit über 40 Helfern vertreten sind.

Auch Hoteldirektor Peer Höhle begrüßte die Gäste und freute sich, dass die Deutsche Schachjugend in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal zu Gast ist.

Im Turniersaal sind auch in diesem Jahr wieder keine Zuschauer erlaubt. Damit trotzdem alle erfahren, was innerhalb des Spielsaals geschieht, werden alle Partien live ins Internet übertragen (ohne Verzögerung).

Üblicherweise werden bei der DEM auch die Spieler:innen des (Vor-)Jahres gekürt. In diesem Jahr findet die Nominierungsphase nun während der DEM statt, alle Anwesenden können (begründete) Nominierungen einreichen. Die Ehrung findet dann bei der Deutschen Ländermeisterschaft im Oktober statt.

Nun wurde es feierlich, denn es war Zeit für den Einmarsch der Landesschachjugenden. Jede Schachjugend wurde dabei von einem/einer Fahnenträger:in vertreten, die ihre Landesfahne von hinten durch die Halle trugen und vor der Bühne positionierten.

Nach dem Einmarsch kamen noch zwei Ehrungen an die Reihe. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Deutschen Schachjugend im vergangenen Jahr vergibt die DSJ 50 Jubiläums-Chessys. Die meisten Preisträger wurden durch die Landesschachjugenden nominiert, aber auch die DSJ vergibt einige wenige Ehrungen.

Die Deutsche Schachjugend bedankt sich auf diese Weise bei Gustaf Mossakowski, dessen Chessy-Zeichnungen seit vielen Jahren die Arbeit der DSJ begleiten und der schon lange im Bereich Website/Öffentlichkeitsarbeit für die DSJ aktiv ist. Der zweite Geehrte ist Rainer Niermann, der vor kurzem zum DSJ-Finanzreferenten ernannt wurde und in den letzten Jahren entscheidend dazu beigetragen hat, die DSJ in einen e.V. umzugründen.

Im Anschluss betrat der im Mai neugewählte Vorsitzende Niklas Rickmann die Bühne und sprach letztlich die entscheidenden Worte: „Die DEM ist eröffnet.“


Alle Ergebnisse, Fotos und Berichte sind auf der offiziellen Seite der Meisterschaften zu finden.

| Startseite, TOP Meldung, DEM 2021

Die Kleinsten sind die Schnellsten!

Noch bevor am Sonntagabend offiziell die Deutschen Meisterschaften eröffnet wurden, begann nachmittags breits das erste Turnier. KiKA – Kinder können's auch – hieß es ab 16:30 Uhr für 25 (ab Montag: 26) Kinder, die noch nicht um die Podestplätze in den verschieden Altersklassen rangen, aber sich mit...

weiterlesen
| DEM 2021

Zaubertricks links und rechts des Weges

Nach der hektischen Doppelrunde durften die „Großen“ heute entspannt ausschlafen und nur eine Nachmittagsrunde spielen, während die U10(w) gleich wieder zwei Partien spielen durfte.

weiterlesen
| DEM 2021

Doppelrunde - Sturz der Favorit:innen

Heute ging es direkt mit einer Doppelrunde für alle los: Im folgenden lassen wir die Dramen des ersten Tages Revue passieren und verteilen Lob und Tadel.

weiterlesen
| DEM 2021

Sommer-DEM 2021 - wieder (fast) alle gemeinsam

Nach einer für viele langen Abstinenz vom Schachbrett haben sich einige unserer Teilnehmer:innen bereits wieder über Landesmeisterschaften qualifizieren können, andere wurden noch durch ihre Landesschachjugend nominiert. Nun aber freuen wir uns, mit mehr als 300 Teilnehmer:innen wieder alle...

weiterlesen
| DEM, DEM 2021, Startseite, TOP Meldung

Die DEM ist eröffnet!

Für die nächsten acht Tage befindet sich das Sauerland Stern Hotel in Willingen im Schachmodus: Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften haben begonnen und uns erwartet eine Woche voller Schach, Spaß und Spannung.

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM, DEM 2021

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften beginnen!

In Willingen beginnt an diesem Wochenende das Highlight des Jahres im Jugendschach. Vom 22.08. - 30.08. treten über 360 Kinder und Jugendliche, auf verschiedene Altersklassen verteilt, gegeneinander an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung

Die DSJ startet die „Aktion Jugendschach“

Die Aktion wird Schachvereine unterstützen, die vom Hochwasser betroffen sind.

weiterlesen
| DVM 2021, Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, Startseite

DVM 2021: Kontingente und weitere Informationen

Neben den Ausrichtern stehen nun auch die Kontingente fest. Freiplatzanträge können bis zum 24. Oktober gestellt werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, DEM 2021, DEM, Startseite

Nationaler Schiedsrichterlehrgang im August in Willingen

Du hast Lust die DEM in Willingen mitzuerleben und zeitgleich an einer Ausbildung zum Nationalen Schiedsrichter teilzunehmen? Kein Problem: Im August ist das möglich!

weiterlesen
| Verband, Startseite

Notizen zum 2. Austauschforum

Am 05. August fand das zweite Austauschforum der DSJ mit Interessierten des Deutschen Jugendschachs statt. Teilgenommen haben insgesamt 24 Schachfreund:innen.

weiterlesen