Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DEM, DEM 2021

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften beginnen!

In Willingen beginnt an diesem Wochenende das Highlight des Jahres im Jugendschach. Vom 22.08. - 30.08. treten über 360 Kinder und Jugendliche, auf verschiedene Altersklassen verteilt, gegeneinander an.

Archivfoto aus dem Spielsaal der DEM 2019

Die zahlenmäßig größte Altersklasse ist die U12 mit insgesamt 56 Jugendlichen. Weitere Statistiken werden ab Sonntag bei den Turnierstatistiken zu finden sein. Unter den Teilnehmenden sind auch die Deutschen Meister:innen aus dem Vorjahr zu finden:

  • In der Altersklasse U12w gehen gleich zwei Meisterinnen aus dem Vorjahr an den Start - Die Siegerin der U12w, Alissa Wartenberg (Hamburg), und die Siegerin der U10w, Lisa Sickmann (Lübeck)
  • In der Altersklasse U12 wird Hussain Besou an den Start gehen nach seinem Sieg bei den unter 10-jährigen im letzten Jahr
  • Die Vorjahressiegerin Saskia Pohle (Magdeburg) wird auch dieses Jahr in der Altersklasse U14w um den Titel mitspielen.
  • Letztes Jahr schaffte Markus Albert die Sensation und überraschte viele mit dem Titel in der Altersklasse U14. Dieses Jahr startet er in der Altersklasse U16, wo die Favoriten ihn diesmal genau im Auge haben werden.
  • Letztes Jahr gewann Alexander Suvorov (Porz) die Alterklasse U18. An Platz vier gesetzt wird die Titelverteidigung dieses Jahr definitiv kein Selbstläufer.

Die Schachpartien werden jeden Tag live auf unserem Twitch-Kanal übertragen. Christof Sielecki kommentiert für euch mit wechselnden Gästen die Turniere live aus Willingen.   


Das zweite Jahr in folge finden die Meisterschaften pandemiebedingt nicht am gewohnten Pfingsttermin statt. Vor Ort wird mit Corona-Tests, Maskenpflicht und Abständen ein umfangreiches Hygienekonzept umgesetzt.

Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen, Trainer:innen, Betreuer:innen und dem gesamten Organisationsteam viel Spaß und Erfolg für das gesamte Event!


Alle Ergebnisse, Fotos und Berichte sind auf der offiziellen Seite der Meisterschaften zu finden.

| TOP Meldung, Startseite

Mit Chessy zu den Online Meisterschaften!

Schachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Appell zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit

Sportlich – gemeinsam – nachhaltig die Coronakrise überstehen –

Sportvereine und -verbände in der Kinder- und Jugendarbeit müssen unterstützt werden

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel!

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2020

Informationen zur DEM 2020

Informationsschreiben zu dem Planungsstand der diesjährigen DEM 2020

weiterlesen
| Fairplay, Startseite

Fairplay Initiative zum erkunden

Ein Zitat, ein Geburtstag und der Fairplay Gedanke

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Schließung der Geschäftsstelle

(Update 25.03.2020)

Aufgrund der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus wird die Geschäftsstelle der DSJ und des DSB weiterhin geschlossen bleiben.
Sollte es Änderungen zu der Situation der Geschäftsstelle geben, werden wir euch über die Webseite weiterhin informieren. 

Anfragen, die uns...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Aktuelle Mitteilung zum Coronavirus

Mitteilung vom 15.03.2020

weiterlesen
| Verband, Schulschach, DSM, DEM 2020, TOP Meldung

Statement Corona bzgl. DSM & DEM

 

Berlin, 13. März 2020

Liebe Schachfreunde,

 

heute Abend haben der Schulschachbereich, der Spielbetrieb und der Geschäftsführende Vorstand der Deutschen Schachjugend eine Telefonkonferenz abgehalten und beschlossen, an den Planungen zur Durchführung der Deutschen Schulschachmeisterschaften Mitte...

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Qualitätssiegel, Jugendversammlung, Startseite

DSJ geht in die nächsten 50 Jahre

Jugendversammlung 2020 in Freiburg

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Sport

Finale Mädchen Grand Prix 2019/2020

Frieda von Beckh und Viktoria Meier heißen die Siegerinnen

weiterlesen