Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DEM, DEM 2021

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften beginnen!

In Willingen beginnt an diesem Wochenende das Highlight des Jahres im Jugendschach. Vom 22.08. - 30.08. treten über 360 Kinder und Jugendliche, auf verschiedene Altersklassen verteilt, gegeneinander an.

Archivfoto aus dem Spielsaal der DEM 2019

Die zahlenmäßig größte Altersklasse ist die U12 mit insgesamt 56 Jugendlichen. Weitere Statistiken werden ab Sonntag bei den Turnierstatistiken zu finden sein. Unter den Teilnehmenden sind auch die Deutschen Meister:innen aus dem Vorjahr zu finden:

  • In der Altersklasse U12w gehen gleich zwei Meisterinnen aus dem Vorjahr an den Start - Die Siegerin der U12w, Alissa Wartenberg (Hamburg), und die Siegerin der U10w, Lisa Sickmann (Lübeck)
  • In der Altersklasse U12 wird Hussain Besou an den Start gehen nach seinem Sieg bei den unter 10-jährigen im letzten Jahr
  • Die Vorjahressiegerin Saskia Pohle (Magdeburg) wird auch dieses Jahr in der Altersklasse U14w um den Titel mitspielen.
  • Letztes Jahr schaffte Markus Albert die Sensation und überraschte viele mit dem Titel in der Altersklasse U14. Dieses Jahr startet er in der Altersklasse U16, wo die Favoriten ihn diesmal genau im Auge haben werden.
  • Letztes Jahr gewann Alexander Suvorov (Porz) die Alterklasse U18. An Platz vier gesetzt wird die Titelverteidigung dieses Jahr definitiv kein Selbstläufer.

Die Schachpartien werden jeden Tag live auf unserem Twitch-Kanal übertragen. Christof Sielecki kommentiert für euch mit wechselnden Gästen die Turniere live aus Willingen.   


Das zweite Jahr in folge finden die Meisterschaften pandemiebedingt nicht am gewohnten Pfingsttermin statt. Vor Ort wird mit Corona-Tests, Maskenpflicht und Abständen ein umfangreiches Hygienekonzept umgesetzt.

Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen, Trainer:innen, Betreuer:innen und dem gesamten Organisationsteam viel Spaß und Erfolg für das gesamte Event!


Alle Ergebnisse, Fotos und Berichte sind auf der offiziellen Seite der Meisterschaften zu finden.

| DVM 2017, Startseite

Spvgg 1946 Stetten unbesiegt U20w-Meister

Im Rundenturnier setzt sich der einzige bayerische Vertreter durch

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Hamburger SK krönt Sieg in der DVM U12

Bereits gestern stand der HSK als Sieger in Magdeburg fest

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Hamburger SK ist Deutscher Meister U16!

Noch laufen Partien, der HSK kann trotzdem schon feiern

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Familienduell die Dritte - Vorschlussbericht aus Walldorf

Mit Magdeburg und Hamburg gab es in der DVM U16 in Walldorf gleich zwei Mannschaften mit 8 Punkten, gefolgt von drei Mannschaften mit 7 Punkten. Somit war in den direkten Duellen für viel Spannung gesorgt. Delmenhorst konnte Magdeburg ein Unentschieden abringen, während Hamburg gegen...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

DVM U14: Entscheidung fällt in der letzten Runde

Die DVM U14 2017 neigt sich dem Ende zu. Die Spannung bleibt aber bis zum Ende erhalten. Am gestrigen Freitag standen die 5. und 6. Runde auf dem Programm. Beide Runden wurden durch die Spitzenteams SG Porz und dem Reideburger SV 90 Halle gewonnen. Dadurch ist auch die Entscheidung nach der 6. Runde...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Kurz vor Ende in Neumünster

In der 6. Runde der U14w in Neumünster konnte die SG Solingen mit einem klaren Sieg die Titelverteidigung perfekt machen. Das Team war klar das Beste, herzlichen Glückwunsch dazu! Gegen Nordhorn werden sie sicher alles daran setzen ihre Bilanz noch zu vergolden.

Düsseldorf hat vor der letzten Runde...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

SG Solingen bereits U14w-Meister!

Bereits vor der Schlussrunde stehen das Team aus NRW als Sieger fest

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Runde 5 & 6 der DVM U20 & U20w

Heute morgen stand in der U20 das Duell zwischen Sasbach und Kiel um die Tabellenspitze an, welches zunächst von Kiel dominiert wurde, doch dann konnten die Sasbacher zurückschlagen und mit viel Kampf wurde ein 3:3 erreicht. Dahinter gewann Porz mit einem knappen 3,5:2,5 gegen Baden-Baden dank...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Familienduell Teil 2 - Neues aus Walldorf

Runde 5:
Magdeburg konnte mit einem 3:1 gegen Brackel die Tabellenführung an sich reißen. Im Verfolgerduell setzte sich Hamburg klar mit 3,5:0,5 gegen Karlsruhe durch und ist punktgleich mit Magdeburg. Mit einem Punkt Rückstand lauern nun Delmenhorst, Halver-Schalksmühle und Brackel auf den nächsten...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

DVM U14w: Solingen vorneweg!

In der 5. Runde der DVM U14w in Neumünster kam der Spitzenreiter SG Solingen zu einem klaren 4:0 und zieht vorne seine Kreise. Die Verfolger haben ihre Mühe da mitzuhalten. Schachzentrum Seeblick und die SF Sasbach trennten sich nach wechselvollem Verlauf Remis und Düsseldorf hatte alle Mühe einen...

weiterlesen