Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendaustausch

Deutsch-Russische Städtepartnerschaft trotzt der Pandemie

Die Freundschaft zwischen den Schachvereinen aus Höchstadt und der russischen Partnerstadt Krasnogorsk besteht schon seit 2018. Es wurden bereits viele Schachturniere in Krasnogorsk und Höchstadt gespielt.

Im Jahr 2020 kam Corona dem Turnier in die Quere, aber die Schachspieler ließen sich nicht entmutigen und spielten online mit vielen Deutsch-Russischen Partnerstädtepaaren.


Auch in diesem Jahr können die Schachfreunde vom Garde Club Krasnogorsk noch nicht nach Höchstadt kommen. Deshalb beschloss der Schachclub Höchstadt, online Turniere auszurichten.

Ein Highlight wird ein Hybridschachturnier für Kinder und Jugendliche am 28. August sein. Hierbei treffen sich Schachspieler in Höchstadt und Krasnogorsk und spielen über eine Schachplattform gegeneinander. Vor dem Turnier gibt es ein Rahmenprogramm über Zoom.

Eine Woche später sind zwei weitere Turniere geplant, zu denen auch Schachspieler aus anderen Vereinen eingeladen sind. Neben einem offenen Blitzturnier am 5. September, wird auch ein Tandemturnier am 4. September online stattfinden. Hierbei spielen je ein russischer und ein deutscher Schachspieler in einem Team. Dank der Unterstützung des Deutsch-Russischen Jugendaustausch und Hauptsponsor des SC Höchstadt GeT-IT, sowie dem Jugendpartner, die Kieferorthopädiepraxis Laubinger, auf deren 3D-Druckern Medaillen und Pokale gedruckt werden, gibt es zahlreiche Preise.

Die Organisatoren freuen sich schon jetzt auf die Turniere. Zum 60 jährigen Jubiläum des SC Höchstadt im nächsten Jahr sollen dann wieder Besucher aus Krasnogorsk kommen. Eine Anmeldung zu den Turnieren in diesem Sommer ist ab sofort möglich!

Jugendturnier im Rahmen des Austausches 2019 – Foto: SC Höchstadt
Jugendturnier im Rahmen des Austausches 2019 – Foto: SC Höchstadt

Veranstaltungen

English versions below

04.09.2021 Tandemturnier für jedermann (Jugend+ Erw.).
Regel: Ein Spieler muss aus Russland, einer aus Deutschland stammen
Ort: Online auf chess.com am 4.September um 14:00

Für das Tandemturnier, bei dem je ein Spieler aus Russland und ein Spieler aus Deutschland in einem Team spielen, kann sich jeder schon jetzt über chess.com anmelden. Hier bitte die FIDE-ID beim Beitritt dazu schreiben, bzw. für deutsche Spieler falls nicht vorhanden den Vereinsnamen und den eigenen Namen sowie den chess.com-Nutzernamen des Teampartners. Erst wenn beide Teamspieler sich angemeldet haben, werden sie zum Club zugelassen. Die besten drei Teams erhalten Sachpreise oder Gutscheine. Die Anmeldung ist bis zum 03.09.2021, 24 Uhr (UTC+2) möglich. Gespielt werden je nach Teilnehmerzahl 7-15 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten/ Spieler und Partie. Gespielt wird ohne Pause. Das Turnier startet um 14 Uhr (UTC+2). Weitere Informationen (z.B. wie man auf chess.com Tandem spielt), werden mindestens drei Tage über den chess.com-Club bereit gestellt.

 Anmeldung im chess.com-Club


05.09.2021 Offenes Blitzturnier (Erw. + Jugend) für jeden Vereinsspieler (weltweit)
OrtOnline auf Lichess am 5.September

Für das offene Blitz darf sich jeder Vereinsspieler weltweit anmelden. Bitte beim Beitritt die FIDE-ID oder für Spieler aus Deutschland den Vereinsnamen und das Geburtsjahr dazu schreiben. Wir behalten es uns vor Spieler vom Turnier auszuschließen, sofern wir Cheating feststellen oder falls innerhalb von fünf Tagen nach dem Turnier ein Spieler von Lichess gesperrt wird. Es gibt Preise für die drei besten Spieler, sowie für den Sieger der U18, U16, U14, U12, U10 (jeweils ab 3 Teilnehmern). Die Preise werden per Post oder bei Gutscheinen per Direktnachricht auf Lichess versandt. Anmeldung ist bis zum 5. September um 10 Uhr morgens (UTC+2) möglich. Das Turnier startet um 14 Uhr (UTC+2). Es werden 15 Runden mit einer Bedenkzeit von 3'+2'' gespielt. Nach der achten Runde gibt es 15 Minuten Pause.

Anmeldung im Lichess-Team


Events

04.09.2021 – The bughouse tournament is free to join for everyone!
One rule: A team needs to have one russian player and one german player. 

Place: Online (chess.com), 4. September

Register now for the bughouse tournament via chess.com. Please write the FIDE-ID when you join, or for German players, if you don't have a FIDE-ID, the club name, your name and username and also your team members chess.com username. The players are only admitted to the club, if both team players have registered. The best three teams will receive prizes or vouchers. 
The tournament starts at 2 pm (UTC+2). 7-15 rounds are played, depending on the number of teams. Time control is 3'+0''. Registration closes on Friday, 03.09.2021 at midnight (UTC+2). Additional information will be provided at least three days before the tournament (e.g. how to play bughouse on chess.com) via the chess.com-Club.

Registration in the chess.com-Club.


05.09.2021 – Blitz tournament free to join for every player who's a member of a chess-club
Place: Online (Lichess), 5. September

Every club player worldwide can register for the open blitz-tournament. Please write your FIDE-ID when joining or, for players from Germany, your club name and the year of birth. We reserve the right to exclude players from the tournament if we discover cheating or if a player is banned by Lichess within five days of the tournament. There are prizes for the three best players, as well as for the winner of the U18, U16, U14, U12, U10 (each with 3 or more participants). The prices are sent via mail or, in the case of vouchers, via a direct message on Lichess. The registration closes on sunday, 5. September 10 am (UTC+2). The tournament starts at 2 pm (UTC+2). 15 rounds with a time control of 3'+2'' are played. There will be a 15 minute break after round 8.

Registration in the Lichess-Team


Elias Pfann (Webmaster und 2. Vorsitzender des SC Höchstadt), Redaktion Lars Drygajlo

| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Pünktlich um 13:05 Uhr am Kölner HBF gingen die Türen des ICE aus Baden-Baden auf. Hinaus stiegen unsere Gäste für die nächsten paar Tage. Diese Gäste haben schon eine lange Reise hinter sich, denn sie haben eine Sache gemeinsam. Sie kommen aus Japan, konkreter Kyushu. Acht Jugendliche, ihr...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen