Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Deutsch-polnisches Schulschachprojekt 'Wir geben Schach!'

Ein seitens des Deutsch-Polnischen Jugendwerks finanziertes Projekt möchte Kinder und Jugendliche über das Schachspiel miteinander in Kontakt bringen und bietet dazu Fachberatung, Lehrerfortbildung, Online-Wettbewerbe und Möglichkeiten zum Schüleraustausch zwischen polnischen und deutschen (sächsischen) Schulen an.

Im Rahmen dieser internationalen Kooperation bietet der gemeinnützige Schachverein ChessClub4Kids e.V. aus Dresden am 24.03./25.04.2022 im Stadtmuseum Dresden eine Fortbildung zum Thema „Schach im Unterricht - ECU-Kurs 101“ an. Alternativ kann an dieser Fortbildung im Zeitraum vom 02.04./03.04.2022 auch online teilgenommen werden.

Es handelt sich um eine zweitägige Fortbildung für Lehrer:innen, die sich dem Thema „Schach im Unterricht“ annähern möchten und didaktische Unterstützung dafür benötigen. Geleitet wird die Fortbildung von Boris Bruhn.

Am Ende der Fortbildung besteht die Möglichkeit, ein international anerkanntes Zertifikat von der European Chess Union (ECU) zu erhalten. 

Anmeldeschluss ist der 15.03.2022. Bitte melden Sie sich per E-Mail an mail@chessclub4kids.eu bzw. durch Registrierung auf der Seite: https://chesscamp4kids.eu/lehrerworkshop/  

Die Fortbildung wird im Rahmen des internationalen Schulschachprojektes „Wir geben Schach!“ angeboten, in welchem mehrere deutsche und polnische Schulen über das Schachspiel miteinander in Kontakt treten und einen internationalen Schüleraustausch vorbereiten.

Für alle am Projekt teilnehmenden Schulen ist die Fortbildung kostenlos.

Für sonstige Schulen fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 150 € (Präsenzkurs) bzw. 100 € (Onlinekurs) an. Darin enthalten sind die Lehrgangs- und Zertifikatsgebühr, das Lehrgangsheft mit Kopiervorlagen und einem Zugang zum gesamten Material in der DropBox.

Das Projekt „Wir geben Schach!“ ist ein Angebot des gemeinnützigen Schachvereins ChessClub4Kids e.V., Dresden in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Lernen durch Engagement, des Schachklubs Gryf Stettin, des Deutsch-Polnischen Jugendwerks und der European Chess Union.

Interessierte Schulen können sich noch bis 15.12.2021 für eine Teilnahme anmelden.

Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.chesscamp4kids.eu/wir-geben-schach

| Nachrichten, Sport, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Teilnehmer Luis Engel ist Deutscher Meister 2020

Mit einem Sieg in der letzten Runde sicherte sich Luis Engel den Titel bei der Deutschen Meisterschaft 2020 in Magdeburg.

Dazu gratulieren wir ihm ganz herzlich!

weiterlesen
| DEM, Sport, DEM 2020, Startseite

Einladung zur Deutschen Meisterschaft im Oktober in Willingen

Leider mussten wir die sonst über Pfingsten stattfindende Deutschen Meisterschaft auf den Herbst verschieben. Hier könnt ihr euch nun über alle Informationen rund um die beiden Turniere informieren.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Vergleich mit Panama

Unser erstes gemeinsames Turnier mit der Schachföderation aus Panama.

weiterlesen
| DLM 2020, DLM, Sport, TOP Meldung

Die Deutsche Meisterschaft der Länder zu Gast in der Hauptstadt

Die Meisterschaft über den Tag der Deutschen Einheit

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Sport

Jana Bardorz und GM Luis Engel vor den Deutschen Meisterschaften

Ein Kurzinterview vor Beginn des Meisterschaftgipfels.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Freundschaftlicher Vergleichskampf mit Panama

Wir spielen ein gemeinsames Turnier am 15.08.2020, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr.

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Jahre - 50 Orte: Generationenturnier

"5 Mannschaften, 50 Jahre DSJ, 500 Lufballons und 5000 Schachzüge" sollte das ursprüngliche Motto sein. Corona durchkreuzte die Pläne. Doch schnell wurde eine Alternative gefunden: ein Generationenturnier wurde jetzt, acht Monate nach Start ins Jubiläumsjahr, unserer erste Präsenzveranstaltungen der...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

U14 Mädchen weiter auf Erfolgskurs

Vor zwei Wochen gewann das deutsche Mädchenteam U14 ihre Gruppe. Am 30.07. hieß es im internationalen Finale zu bestehen!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Die letzte Runde

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

Kinderschachcamp begeistert!

Kinder und Erwachsenen konnten im schönen Neu-Lankau ein ganzes Wochenende voller Schach genießen.

weiterlesen