Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendaustausch

China gegen Deutschland – Ein sportliches Wochenende

Am Samstag, den 11.09. dürfen acht U25 Spieler gegen die stärksten Spieler des JiHong ChessClubs, aus Bengbu in China, antreten.

Der Freundschaftskampf beginnt um 10.00 Uhr auf Lichess. Er wird auch live auf dem Twitch-Kanal der Schachjugend übertragen von Malte Ibs, Lars Goldbeck und Fritz Niemann. Es werden zwei Partien mit vertauschten Farben gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 25 Minuten + 10 Sekunden pro Zug. Zwei Jugendliche aus China haben bereits bei Jugendweltmeisterschaften mitgespielt. 

Es sind noch ein paar Plätze frei zum mitspielen, bewerben kann man sich bei Malte Ibs (malte.ibs@sjsh.de). Die Wertungszahl sollte oberhalb von 1700 auf Lichess sein. Die Spitzenspieler aus Bengbu haben eine Lichesszahl von knapp 2400. 

Auf die Teilnehmer wartet natürlich auch ein Dankeschön der Deutschen Schachjugend.


Am Sonntag findet von 9.30 Uhr - 11.00 Uhr eine freie Arena für Jung und Alt statt. Gespielt wird 3 Minuten Blitz. Wer interessiert ist, egal welche Altersklasse, ist herzlich eingeladen.
Auch hier werden sich die Besten über einen kleinen Preis freuen können.


Zum Abschluss des Onlineaustausches tritt GM Andreas Heimann am Sonntag ab 11.15 Uhr gegen 15 Spieler aus China an. Die chinesische Delegation hat eine Bedenkzeit von 20 Minuten + 10 Sekunden pro Zug. Andreas Heimann kommentiert die Partien live auf dem Twitch-Kanal der Schachjugend.


Im Juli 2014 reiste erstmals eine Delegation der Deutschen Schachjugend ins chinesinsche Bengbu, um dort einen Schach-Kulturautausch mit dem JiHong Chess Club Bengbu durchzuführen. Seit dem ist eine große Freundschaft entstanden. Delegierte des Schachvereins sind bisher drei mal in Deutschland gewesen. Ebenso sind schon drei deutsche Delegationen nach Bengbu geflogen.
Leider lässt die Coronasituation dieses Jahr keinen direkten Austausch zu. Daher haben sich der Schachclub Bengbu und die Deutsche Schachjugend auf einen Onlinewettkampf geeinigt.


Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und viele Zuschauer auf dem Twitch-Kanal der Schachjugend

Ausschnitt aus der Nachrichtensendung von Bengbu TV vom 08.07.2018

| Gesellschaftliche Verantwortung, Auszeichnung, Qualitätssiegel, Vereinshilfe, Integration, Startseite, Schulschach

Schachinitiative der KGGS in Kiel

Seit 2022 trägt eine Kieler Schule das Qualitätssiegel Schachschule Bronze – und in den vergangenen Wochen ist sie mit ihrer beeindruckenden Schacharbeit verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Verschiedene Medien haben über das besondere Engagement für das königliche Spiel berichtet, das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Jugendversammlung, Startseite, Bekanntmachungen, Verbandsinformation

Jugendversammlung 2025 in Stralsund - Bericht

Am 1. und 2. März fand die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dieses Jahr reisten rund 60 Delegierte der Landesschachjugenden und DSJ-Mitglieder nach Mecklenburg-Vorpommern, ­in die Heimatstadt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Niklas Rickmann.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Sport

Vom Freizeitspieler zu den deutschen Meisterschaften – der Tag des Glücks macht es möglich

Der 20. März könnte eines der Highlights des Jahres 2025 werden. An jenem Tag ist nämlich nicht nur Frühlingsbeginn, sondern gleichzeitig auch noch Internationaler Tag des Glücks. Und als wäre das nicht schon genug, hat die Deutsche Schachjugend anlässlich dieses besonderen Tages ein ganz besonderes...

weiterlesen
| Jugendversammlung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Jugendversammlung in Stralsund - Liveticker

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Rekordbeteiligung beim RKST Hamburg

Am vergangenen Wochenende 22.2./23.2.25 veranstaltete die Schachvereinigung Blankenese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachjugend (DSJ) erneut ein Regionales Kinder Schach Turnier (RKST) für die Altersklasse U8/U8w.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Digitales & IT, Ausbildung, Startseite

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen - die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST Berlin - Luey Bektas gewinnt mit 5 aus 5 P.

Luey Bektas vom SK Zehlendorf gewinnt das Regionale Kinderschachturnier U8 in Berlin.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Bekanntmachungen

Neues Projekt von DSB und DSJ: So soll der deutsche Schachsport weiblicher werden.

 

„Alle sind sich immer einig, dass wir auf allen Ebenen zu wenig Frauen im Schach haben, bei den Spielerinnen, Schiedsrichterinnen, Organisatorinnen und Funktionsträgerinnen. Wir wollen jetzt die Gründe dafür besser verstehen und Konzepte entwickeln, hier etwas zu ändern.“ (Ingrid Lauterbach,...

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Schule an der Jungfernheide ist Schachschule in Gold!

 

 

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Wahlforderungen der Deutschen Sportjugend

die Sportjugend hat vor Kurzem ihre Forderungen an die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht...

Diesen Forderungen schließen wir uns als DSJ an.

weiterlesen