China gegen Deutschland – Ein sportliches Wochenende
Am Samstag, den 11.09. dürfen acht U25 Spieler gegen die stärksten Spieler des JiHong ChessClubs, aus Bengbu in China, antreten.
Der Freundschaftskampf beginnt um 10.00 Uhr auf Lichess. Er wird auch live auf dem Twitch-Kanal der Schachjugend übertragen von Malte Ibs, Lars Goldbeck und Fritz Niemann. Es werden zwei Partien mit vertauschten Farben gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 25 Minuten + 10 Sekunden pro Zug. Zwei Jugendliche aus China haben bereits bei Jugendweltmeisterschaften mitgespielt.
Es sind noch ein paar Plätze frei zum mitspielen, bewerben kann man sich bei Malte Ibs (malte.ibs@sjsh.de). Die Wertungszahl sollte oberhalb von 1700 auf Lichess sein. Die Spitzenspieler aus Bengbu haben eine Lichesszahl von knapp 2400.
Auf die Teilnehmer wartet natürlich auch ein Dankeschön der Deutschen Schachjugend.
Am Sonntag findet von 9.30 Uhr - 11.00 Uhr eine freie Arena für Jung und Alt statt. Gespielt wird 3 Minuten Blitz. Wer interessiert ist, egal welche Altersklasse, ist herzlich eingeladen.
Auch hier werden sich die Besten über einen kleinen Preis freuen können.
Zum Abschluss des Onlineaustausches tritt GM Andreas Heimann am Sonntag ab 11.15 Uhr gegen 15 Spieler aus China an. Die chinesische Delegation hat eine Bedenkzeit von 20 Minuten + 10 Sekunden pro Zug. Andreas Heimann kommentiert die Partien live auf dem Twitch-Kanal der Schachjugend.
Im Juli 2014 reiste erstmals eine Delegation der Deutschen Schachjugend ins chinesinsche Bengbu, um dort einen Schach-Kulturautausch mit dem JiHong Chess Club Bengbu durchzuführen. Seit dem ist eine große Freundschaft entstanden. Delegierte des Schachvereins sind bisher drei mal in Deutschland gewesen. Ebenso sind schon drei deutsche Delegationen nach Bengbu geflogen.
Leider lässt die Coronasituation dieses Jahr keinen direkten Austausch zu. Daher haben sich der Schachclub Bengbu und die Deutsche Schachjugend auf einen Onlinewettkampf geeinigt.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und viele Zuschauer auf dem Twitch-Kanal der Schachjugend.
Ausschnitt aus der Nachrichtensendung von Bengbu TV vom 08.07.2018
Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M
Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.
weiterlesen
Danke Jannik!
Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!
weiterlesenFundsachen DEM in Willingen
Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!
weiterlesenAbschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!
Der Zirkus reist ab
Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...
weiterlesenDie Generalprobe
Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....
weiterlesenZu zweit zum Sieg beim TanDEM
Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:
Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...
weiterlesenEin vollgepackter Vormittag
Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...
weiterlesenDer Zirkus brennt
Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...
weiterlesenDie letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids)
Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.
Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es...
weiterlesenBergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus
Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt...
weiterlesen