China gegen Deutschland – Ein sportliches Wochenende
Am Samstag, den 11.09. dürfen acht U25 Spieler gegen die stärksten Spieler des JiHong ChessClubs, aus Bengbu in China, antreten.
Der Freundschaftskampf beginnt um 10.00 Uhr auf Lichess. Er wird auch live auf dem Twitch-Kanal der Schachjugend übertragen von Malte Ibs, Lars Goldbeck und Fritz Niemann. Es werden zwei Partien mit vertauschten Farben gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 25 Minuten + 10 Sekunden pro Zug. Zwei Jugendliche aus China haben bereits bei Jugendweltmeisterschaften mitgespielt.
Es sind noch ein paar Plätze frei zum mitspielen, bewerben kann man sich bei Malte Ibs (malte.ibs@sjsh.de). Die Wertungszahl sollte oberhalb von 1700 auf Lichess sein. Die Spitzenspieler aus Bengbu haben eine Lichesszahl von knapp 2400.
Auf die Teilnehmer wartet natürlich auch ein Dankeschön der Deutschen Schachjugend.
Am Sonntag findet von 9.30 Uhr - 11.00 Uhr eine freie Arena für Jung und Alt statt. Gespielt wird 3 Minuten Blitz. Wer interessiert ist, egal welche Altersklasse, ist herzlich eingeladen.
Auch hier werden sich die Besten über einen kleinen Preis freuen können.
Zum Abschluss des Onlineaustausches tritt GM Andreas Heimann am Sonntag ab 11.15 Uhr gegen 15 Spieler aus China an. Die chinesische Delegation hat eine Bedenkzeit von 20 Minuten + 10 Sekunden pro Zug. Andreas Heimann kommentiert die Partien live auf dem Twitch-Kanal der Schachjugend.
Im Juli 2014 reiste erstmals eine Delegation der Deutschen Schachjugend ins chinesinsche Bengbu, um dort einen Schach-Kulturautausch mit dem JiHong Chess Club Bengbu durchzuführen. Seit dem ist eine große Freundschaft entstanden. Delegierte des Schachvereins sind bisher drei mal in Deutschland gewesen. Ebenso sind schon drei deutsche Delegationen nach Bengbu geflogen.
Leider lässt die Coronasituation dieses Jahr keinen direkten Austausch zu. Daher haben sich der Schachclub Bengbu und die Deutsche Schachjugend auf einen Onlinewettkampf geeinigt.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und viele Zuschauer auf dem Twitch-Kanal der Schachjugend.
Ausschnitt aus der Nachrichtensendung von Bengbu TV vom 08.07.2018
Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen
Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...
weiterlesenDVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten
Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.
weiterlesenEinladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt
Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.
weiterlesenDLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium
Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.
weiterlesenVielfalt bewegt – Schach für alle
Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende
Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8
Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.
weiterlesenDLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!
Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.
weiterlesenTag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5
Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6
Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.
weiterlesen