Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Bericht vom Mädchenschachcamp 2021

Ihr wolltet schon immer wissen was auf dem Mädchenschachcamp passiert oder euch an die schöne Zeit zurückerinnern? Dann lest doch unseren kleinen Bericht über das diesjährige Mädchenschachcamp in Essen.

Das Mädchenschachcamp vom 22.10.- 24.10.2021 in Essen ist beendet und bot ein schönes und interessantes Wochenende für alle Teilnehmerinnen. Neben dem spaßigen Rahmenprogrammen wurde ein Schachturnier gespielt, wo auch die Mädchen die neu beim Schach waren, mit Freude mitgespielt haben.

Das Wochenende begann am Freitag mit einer Kennenlernrunde, wo alle Teilnehmerinnen, mit lustigen Spielen, die Namen der anderen kennenlernen konnten. Am Ende des Abends waren die Mädchen fleißig am Spielen und es haben sich neue Freundschaften gebildet.

Der Samstag startete mit einer Runde Kondischach zum wach werden. Anschließend wurde das beliebte 50-Fragen-Spiel gespielt. Es wurden Zahlen gesucht, Aufgaben gelöst und schöne Schachgedichte geschrieben. Es war ein knappes Rennen welches Team nun endgültig gewinnen würde. Am Ende erreichte dann doch jedes Team das Ziel. Als nächstes war es Zeit für die ersten beiden Runden des Turniers. Auch wenn mache Mädels sich schon früher wieder dem Rahmenprogramm gewidmet haben, gaben es viele spannende Partien zu sehen.

Für diejenigen, die fertig waren ging es weiter mit Basteln. Da Halloween anstand wurden Laternen in jeglicher Form gebastelt. Es gab die klassischen Kürbisse, aber auch Geister und die dazu passende Schlößer und Fledermäuse. Es entstanden viele Kunstwerke, die zum Gruseln waren. Danach folgte die dritte Runde Schach. Zum Abschluss des Tages gab es dann eine gemeinsame Runde Werwolf.

Mit dem Sonntag ging das Wochenende dem Ende zu. Die letzten zwei Runden wurden gespielt, die angefangenen Laternen wurden zu Ende gebastelt und solange die Zeit reichte hat man noch verschiedene Gesellschaftsspiele gespielt. Mittags fand die Siegerehrung statt, wo keiner mit leeren Händen nach Hause ging. Zum Abschluss wurde noch mit allen ein Gruppenfoto gemacht. Wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns darüber euch nächstes Jahr wieder beim Mädchencamp begrüßen zu dürfen! 

| DVM 2023, DVM

Vorschau auf die DVM 2023 - Blick in die Vereine

In den nächsten Tagen werden auch weirere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de


Zwischen Weihnachten und Silvester stehen dem Schachklub Kelheim aufregende Tage...

weiterlesen
| DEM 2024, Startseite, TOP Meldung

DEM 2024: Erste Freiplatzrunde

Die Freiplätze für die DEM 2024, die in der 1. Runde vergeben wurden, sind in der Tabelle im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendarbeit, Jugendarbeit, Jugendaustausch, TOP Meldung

Deutsch-Japanischer Simultanaustausch - Verein gesucht!

Euer Schachverein ist im Japanfieber und kann es kaum erwarten in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet euch der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Seid dabei und gewinnt Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lasst euch von der typisch japanischen...

weiterlesen
| Startseite

Leitung für die Öffentlichkeitsarbeit beim DSB gesucht! (m/w/d)

Freie Stelle beim DSB zum 01.02.2024. Jetzt bewerben!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Schulschach

Schulschach satt beim 15. Deutscher Schulschachkongress Erlangen

Vom 10. - 12. November versammelten sich über 80 Lehrerinnen und Lehrer, Jugendleiter und Jugendleiterinnen aus den Vereinen in Erlangen und nahmen am 15. Deutschen Schulschachkongress teil.

weiterlesen
| Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für die Öffentlichkeitsarbeit!

Freie Stelle beim DSB ab dem 01.01.2024. Bewirb dich jetzt!

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung

Chess and Health – Mental gestärkt im Verein!

Am Wochenende 03.11.-05.11. trafen sich 25 engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland zum Workshop "Chess and Health". Der Workshop fand in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Vorrunde Mädchen-Grand-Prix Hessen

Zur achten Auflage der MGP-Vorrunde in Hessen fanden sich 23 Mädchen in der Jugendherberge Oberreifenberg ein. Hier geht es zur Endtabelle und zum Abschlussbericht bei der Hessischen Schachjugend.

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach

Deutscher Schulschach-Teamcup wieder im Januar

Zum vierten Mal veranstaltet die DSJ im Januar den Deutschen Schulschach-Teamcup, das Online-Turnier für Schulmannschaften. Wie schon bei der vergangenen Auflage ist das Turnier offen für alle interessierten Schulen, im Januar diesen Jahres nahmen insgesamt 126 Schulteams teil.

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung

Mitarbeiter:in (m/w/d) Engagementförderung als Elternzeitvertretung (in Teilzeit)

Suchst du einen neuen, abwechslungsreichen Job? Dann ist das hier vielleicht genau das Richtige für dich! Die Geschäftsstelle in Berlin sucht Verstärkung!

weiterlesen