Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Bericht vom Mädchenschachcamp 2021

Ihr wolltet schon immer wissen was auf dem Mädchenschachcamp passiert oder euch an die schöne Zeit zurückerinnern? Dann lest doch unseren kleinen Bericht über das diesjährige Mädchenschachcamp in Essen.

Das Mädchenschachcamp vom 22.10.- 24.10.2021 in Essen ist beendet und bot ein schönes und interessantes Wochenende für alle Teilnehmerinnen. Neben dem spaßigen Rahmenprogrammen wurde ein Schachturnier gespielt, wo auch die Mädchen die neu beim Schach waren, mit Freude mitgespielt haben.

Das Wochenende begann am Freitag mit einer Kennenlernrunde, wo alle Teilnehmerinnen, mit lustigen Spielen, die Namen der anderen kennenlernen konnten. Am Ende des Abends waren die Mädchen fleißig am Spielen und es haben sich neue Freundschaften gebildet.

Der Samstag startete mit einer Runde Kondischach zum wach werden. Anschließend wurde das beliebte 50-Fragen-Spiel gespielt. Es wurden Zahlen gesucht, Aufgaben gelöst und schöne Schachgedichte geschrieben. Es war ein knappes Rennen welches Team nun endgültig gewinnen würde. Am Ende erreichte dann doch jedes Team das Ziel. Als nächstes war es Zeit für die ersten beiden Runden des Turniers. Auch wenn mache Mädels sich schon früher wieder dem Rahmenprogramm gewidmet haben, gaben es viele spannende Partien zu sehen.

Für diejenigen, die fertig waren ging es weiter mit Basteln. Da Halloween anstand wurden Laternen in jeglicher Form gebastelt. Es gab die klassischen Kürbisse, aber auch Geister und die dazu passende Schlößer und Fledermäuse. Es entstanden viele Kunstwerke, die zum Gruseln waren. Danach folgte die dritte Runde Schach. Zum Abschluss des Tages gab es dann eine gemeinsame Runde Werwolf.

Mit dem Sonntag ging das Wochenende dem Ende zu. Die letzten zwei Runden wurden gespielt, die angefangenen Laternen wurden zu Ende gebastelt und solange die Zeit reichte hat man noch verschiedene Gesellschaftsspiele gespielt. Mittags fand die Siegerehrung statt, wo keiner mit leeren Händen nach Hause ging. Zum Abschluss wurde noch mit allen ein Gruppenfoto gemacht. Wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns darüber euch nächstes Jahr wieder beim Mädchencamp begrüßen zu dürfen! 

| Startseite, Bekanntmachungen

14.12. Das erste DSJ Forum 2014 ist jetzt schon da!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Hohe Auszeichnung für hervorragende Arbeit im Kinder- und Jugendschach

Am 14. Dezember wurde der Schachverein 1926 Riegelsberg vom DSB und der DSJ erneut mit dem Qualitätssiegel TOP Schachverein Kinder- und Jugendschach ausgezeichnet. Bereits 2010 erfüllte der Verein die anspruchsvollen Kriterien und durfte als erster saarländischer Schach-verein diese Auszeichnung...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

12.12. 2. Mädchen- und Frauenschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

10.12. "Freizeit planen" in Hamburg

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.12. Wie cool ist dein Verein? Teste es.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport, Verband

03.12. Spielordnung für die neue DVM U10 angepasst

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Manfred Gömping – Schachlehrer des Jahres 2013

Zum zweiten Mal wurde der Wettbewerb Schachlehrer des Jahres durchgeführt. Wir – die Deutsche Schachjugend und die Schulschachstiftung – möchten damit Dank sagen den vielen Lehrerinnen und Lehrern, die mit viel Engagement und großem Zeitaufwand Schach an der Schule anbieten, Schach an der Schule...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Verband

30.11. Fair Play im Schach?! Die neue Seite zum Thema Fair Play und Betrug ist online

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen

28.11. Freiplatz zur U16 der DVM zu vergeben - Bewerbungsschluss 01.12.!

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

2. Mädchen- und Frauenschachkongress - 22. bis 24.11.2013 in Karlsruhe

Eine Dame geht um in der Schachwelt. Geisterhaft scheint sie. Kaum sichtbar ist sie und doch gegenwärtig. Auf den Schachbrettern lehrt sie dem König das Fürchten. In Vereinen treibt sie manchmal ihr Unwesen und wie von gespenstischer Hand verschwindet sie wieder. Eine Rarität, nicht nur auf dem...

weiterlesen