Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

50 Grundschulturniere und über 500 Schulen

Zum ersten großen Jubiläum bei den DSJ-Grundschulturnieren kam es am Mittwoch, dem 7. April. Bereits in der 50. Auflage wurde es an diesem Tag ausgerichtet. Eine beeindruckende Zahl, flankiert von einigen anderen; über 750 verschiedene Kinder aus über 500 Schulen aus allen Bundesländern haben seit Oktober 2020 an diesen Turnieren teilgenommen; zusammengenommen gab es über 6600 Teilnahmen, und fast die gleiche Zahl an positiven Rückmeldungen ;-)

Aber all diese Zahlen spielten am Nachmittag während des Turniers, an dem mit 184 Kindern wieder eine große Zahl teilnahmen, keine weitere Rolle. Vielmehr arbeitete jemand an einer anderen Rekordstatistik, denn Rasierer1 gelang an diesem Nachmittag sein neunter Turniersieg - einsame Spitze und nur einen Tagessieg entfernt von einem eigenen kleinen Jubiläum. 14 Siege in vierzehn Partien waren aber auch abgesehen davon eine souveräne Leistung.

Nur zwei Punkte dahinter hatte JP-Chessfan das Nachsehen, wird auf seinen fünften Turniersieg aber bald einen neuen Versuch unternehmen.

Und nicht zu vergessen, ebenfalls auf dem Treppchen landete an diesem Tag Peter-999, eine schöner Erfolg beim 50. Turnier, das nämlich auch seine 50. Teilnahme bedeutete! Er bleibt der einzige, der bisher in allen Auflagen dabei war.

Von den dreien, die mit 49 Teilnahmen wenig zurückstehen, schaffte Giraffe22 zudem auf Rang 14 das beste Mädchenergebnis des Tages.

1 - Rasierer1, Schule Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

3 - Peter-999, Grundschule Dachau-Süd, Bayern

4 - Moritz2311, Franziska-Hager-Grundschule, Prien a. Chiemsee, Bayern

5 - evman175, Evangelische Grundschule Erfurt, Thüringen

M (14) - Giraffe22, Grundschule an der Farinellistraße, München

 

Gratulation, natürlich auch an alle anderen!
Und die nächsten 50 Turniere kommen - Schach geht weiter!

| DSJ Gründungsmonat, Startseite, Spielbetrieb

Nur noch drei Jugendplätze frei im Gründungsturnier

Nach dem dritten Qualifikationsturnier am Samstag auf Lichess im Schweizer System sind nur noch 3 Plätze für die Jugend frei. Um die geht es dann am kommenden Freitag, 26.02.2021, ab 19.30 Uhr. Letzt Chance also, nutzt sie!

weiterlesen
| Mädchenschach, DSJ Gründungsmonat, Startseite

Österreich stellt die verrücktesten Mädchen und Frauen

Verrückt war schon die Idee des „International Crazy Chess Day for girls and women“, die vom Arbeitskreis Mädchenschach der DSJ entwickelt wurde. Einen ganzen Tag lang Schach spielen mit 5 aufeinander folgenden Turnieren. 

Wobei von wegen Schach. Richtig „echtes Schach“ wurde eigentlich nur im...

weiterlesen
| BFD/FSJ

5 Monate Bundesfreiwilligendienst - Ein Erfahrungsbericht von Maximilian Wensing

Seit August ist Maximilian für den SK Münster als BFDler aktiv. Was er dabei schon so erlebt hat und was seine Aufgaben sind, darüber erzählt er in seinem Erfahrungsbericht.

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat, Startseite

GM Vincent Keymer und Co warten auf ihre Gegner:innen

Wer qualifiziert sich für das Finalturnier am 27.02. gegen GM Vincent Keymer und Co?

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Zwei westfälische Premierensieger

Reiste Chessy, um die Topplatzierung in den Grundschulturnieren zu sehen, in der ersten Februarwoche noch von Hamburg nach München, so gab es vorige Woche nur vergleichsweise bescheidene 120 Kilometer innerhalb von Nordhein-Westfalen in drei Tagen zurückzulegen.

So kam der Sieger mit Kalex2012...

weiterlesen
| Mädchenschach, DSJ Gründungsmonat

Vereinsforum - Mädchenschach in Karlsruhe

Die Karlsruher Schachfreunde sind ein für ihre Mädchenschacharbeit ausgezeichneter Verein. Kristin Wodzinski stellte Erfolgsrezepte vor und erzählte welche Aspekte beim Thema Mädchenschach wichtig sind.

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, Startseite

Rege Beteiligung beim Gründungsturnier U12

Beim Gründungsturnier U12, der Wiederholung des Weihnachtsturniers U12, nahmen über 400 Spieler:innen in 92 Teams teil. Es gewann der SC Borussia Lichtenberg.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

1. Deutsche Lehrkräftemeisterschaft online

Schule findet derzeit nur noch zu Hause statt, am Computer statt an Tafel und Schulbank. Ob da noch Lust vorhanden ist an einem Samstagnachmittag am Computer Schach zu spielen?

weiterlesen
| Startseite, DSJ Gründungsmonat

Ohne Vereine läuft gar nichts!

Diesen Satz sollte bei allen, die Funktionen oberhalb der Vereinsebene innehaben, auf Seite eins seiner To-do-Liste stehen haben.

weiterlesen
| Lehrermeisterschaft

Lehrkräftemeisterschaft 2021 online

 

 

weiterlesen