Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

15. Triumph für Hamburger Jugendspieler

Seit Mitte Oktober finden zweimal wöchentlich die DSJ-Grundschulturniere auf lichess statt. Mittlerweile haben über 60 Turniere stattgefunden, 50 davon mit mehr als 100 Teilnehmer:innen, diese Teilnehmer:innenzahl fortlaufend mit Beginn im Dezember 2020.

Und auch wenn sich bei den inzwischen über 800 Kindern, die teilgenommen haben, von Auflage zu Auflage viel in den Platzierunge bewegt, so steht doch oft der gleiche Name ganz oben auf dem Treppchen.

Am Samstag war dies bereits zum 15. Mal der Fall - Rasierer1 von der Schule Eulenkrugstraße aus Hamburg hieß der Sieger.

Bei insgesamt 52 Teilnahmen hat er insgesamt 38 Top10-Platzierungen erreicht, 31 mal stand er auf dem Treppchen, und mit seinen fünfzehn Siegen hat er neun mehr als seine schärfsten Verfolger (Sutsuj, Nomis_Fritzi) erreicht.

Den 2. Platz am Samstag belegte eine anderer Rekordhalter. Nach wie vor ist Peter-999 aus der Grundschule Dachau-Süd in Bayern der Spieler, der an den meisten bisher ausgetragenen Turnieren teilgenommen hat, nämlich allen 63 an der Zahl. Mit dem 2. Platz machte er das Dutzend seiner Top-10-Platzierungen voll, es war sein bestes Ergebnis bisher, nur der ewige Sieger stand dem ganz großen Triumph im Weg.

Den Bronzerang angelte sich Valicheck von der Grundschule Eichlinghofen aus Dortmund - bei seiner erst zweiten Teilnahme. Es kann also manchmal auch ganz schnell gehen mit den Erfolgen.

Für das beste Ergebnis der zwanzig mitspielenden Mädchen sorgte zum wiederholten Male Giraffe22 aus der Grundschule an der Farinellistraße in München, ihre 13 Punkte auf Rang 35 waren nur minimal besser als die gleiche Punktzahl von happy_girl_1 aus der Grundschule Klettham, Erding, auf Rang 39.

Weiter geht es mit den Grundschulturnieren selbstverständlich im festen Takt - das aus schachlicheer Sicht bedeutsame Turnier mit der Nummer 64 findet übermogen statt:

Mittwoch, 26. Mai 2021 - 64. DSJ-Grundschulturner

Aus Anlaß der besonderen Zahl werden acht Sonderpreise unter alle Teilnehmern verlost! Also, mitspielen!

Schach geht weiter!

 

 

 

 

 

| DLM 2024, DLM, Sport, Startseite

DLM 2024 Tag 3 - Phönix aus der Asche

Nach dem schlechten Start und den beiden gestrigen Siegen konnte Niedersachsen heute seine Aufholjagd fortsetzen und nicht nur gegen Sachsen-Anhalt, sondern auch gegen Nordrhein-Westfalen gewinnen.

weiterlesen
| DLM 2024, DLM, Sport, Startseite

DLM 2024 Tag 2 - Unterwegs zum dritten Titel in Folge?

Für Nordrhein-Westfalen standen mit den Matches gegen Bayern und Hessen zwei weitere Prüfsteine auf dem Weg zum Titel-Hattrick auf dem Programm.

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, Spielbetrieb, DVM 2024

DVM 2024: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze für die DVM 2024 vergeben.

weiterlesen
| DLM 2024, Startseite, DLM, Sport

DLM 2024 Tag 1 - Zu Gast in Tübingen

In diesem Jahr nehmen 14 Teams an der DLM teil. Neben 12 Landesauswahlen sind mit Saarland & Friends und der SG Baden / Württemberg auch zwei Spielgemeinschaften am Start.

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel, TOP Meldung

Bewerbungsrekord für Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule'

Am 30. September endete die Bewerbungsfrist für Schulen, sich als Deutsche Schachschule ausziechnen zu lassen. In den letzten Tagen erreichten die Jury dabei nochmal eine Menge Unterlagen, und am Ende wurde die ersehnte Anzahl an Bewerbungen gar überschritten. Denn in diesem Jahr haben sich nunmehr...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand Prix - Vorrunde in Hessen steht an

Die Hessische Schachjugend lädt in diesem Jahr erneut zur hessischen Ausrichtung im Rahmen des Mädchen Grand Prix der Deutschen Schachjugend ein.

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Regenbogenschule Kempen feiert Qualitätssiegel

Zu den vielen herausragenden Preisträgern dieses Jahr gehört auch die Regenbogenschule aus dem niederrehinischen Kempen. Die Jury für das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' konnte hier voller Überzeugung die begehrte Plakette in Silber vergeben!

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Mädchenschachkongress in Berlin - jetzt anmelden!

Du hast Lust, dich in verschiedenen Workshops mit anderen Engagierten zu allen Themen rund um Mädchenschach auszutauschen? Dann komm vom 18. bis 20. Oktober nach Berlin!

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, TOP-Meldung

Tauche ein ins DSJ-Sommercamp 2024

Achtung, langer Bericht zum "reinfühlen". Wer dies liest, wäre gerne dabei gewesen ;-)

Die gute Nachricht: Vom 10.-16.08.2025 ist dies wieder möglich! Die Anmeldung ist bereits eröffnet!

weiterlesen
| TOP Meldung, Verbandsinformation

Chessy unterwegs: Interview mit Karoline und Niklas – Die neuen Gesichter der Deutschen Schachjugend

Chessy, das Maskottchen der Deutschen Schachjugend, war mal wieder auf Entdeckungstour! Diesmal wollte es sich mit den beiden frischgebackenen Vorstandsmitgliedern Karoline, der neuen Mädchenschachreferentin, und Niklas, dem neuen kommissarischen* Öffentlichkeitsreferenten, treffen.

weiterlesen