Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Württemberg gewinnt am Mittwoch

Das 13. Online-Grundschulturnier wurde auf den ersten Plätzen von südlichen Landstrichen dominiert, während der Sieg bei den Mädchen nach Berlin ging.

Insgesamt kratzte der Mittwoch erstmals an der 100er-Marke, 98 Teilnehmer:innen waren es am Ende.

Knapp und unkämpft ging es auf den Spitzenrängen, niemand unter den ersten Acht schaffte es ohne Niederlage durch das Turnier. Auch der Sieger Manuel-Namu musste zweimal die Segel streichen, erwies sich aber ansonsten als souverän. Das Duell mit seinem unmittelbaren Verfolger HOPPJO endete 1:1, am Ende war es die bessere Turnierleistung, die den Ausschlag gab.

1 - Manuel-Namu, Alleenschule, Kirchheim unter Teck, Württemberg

2 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

3 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-GS, Bad Homburg, Hessen

4 - Nikita0912, GS Balg, Baden-Baden, Baden

5 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

Mit lilly11 war das beste Mädchen nahe an den Spitzenrängen, ein möglicher Sieg in der letzten Partie, die nicht mehr in der Turnierzeit zu Ende ging, hätte sie weit nach vorne katapultiert. So blieb es bei einem starken 13. Rang beim 13. Turnier.

13 - lilly11, Stechlin-Grundschule, Berlin

 

Noch ein Turnier steht diesen Monat auf dem Programm, am Samstag die Nummer 14:

https://lichess.org/tournament/dP1yxxJL

Wenn die Entwicklung anhält, werden dann bei den acht Turnieren im November über 250 Kinder mitgespielt haben (derzeit 248). Für die Sachpreisverlosung qualifizieren sich derzeit 113, gut möglich, dass es noch über 120 werden.

Spannend auch, ob die 13 Kinder, die bisher jedes Novemberturnier bestritten haben, auch am Samstag dabei sind. Eine ehrende Erwähnung an dieser Stelle ist ihnen dann sicher.

Schach geht weiter!

| Digitales & IT, Startseite

Verantwortungsvolle KI in der Zivilgesellschaft – DSJ beim transform_D Summit

Wie gestalten wir den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Zivilgesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fishbowl-Diskussion beim transform_D Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Gemeinsam mit anderen Organisationen stellten wir das Projekt „Code of...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

50 Kinder beim RKST in Mülheim

Am 29. 3. und 30. 3. fand in Mülheim das Regionale Kinderschachturnier U8 der DSJ statt. Mit einer Rekordzahl von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte RKST in ganz Deutschland im Jahr 2025.

weiterlesen
| Startseite, BFD/FSJ, TOP Meldung, TOP-Meldung

DSJ der Hingucker auf dem Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend - Ein Erfahrungsbericht unseres BFDlers Leonhard

Beim Sprecher:innen-Treffen der Deutschen Sportjugend am vergangenen Wochenende waren unsere BFDler Leonhard, Peter und Julian vor Ort, um die DSJ gebührender Maßen zu vertreten. Durch bemerkenswerten kreativen Einsatz konnten die 3 schnell für viel Aufmerksamkeit sorgen und machten den Schachsport...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

RKST U8 in Plauen

Lest hier den Bericht zum ersten RKST in Plauen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, Esport, TOP Meldung, Startseite, Sport

ElReu14 gewinnt das Tag des Glücks Einsteiger-Turnier

Das „Tag des Glücks Einsteiger-Turnier“ ist vorbei und die Sieger:innen stehen fest. Die 39 Teilnehmenden spielten am vergangenen Donnerstag insgesamt 200 Partien und tätigten über den ganzen Abend hinweg ganze 12.113 Züge. Dabei erzielten unsere Einsteiger:innen eine Durchschnittswertung von 1283....

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Schulschach, TOP-Meldung

Deutscher Schulteam-Cup 2025

WK I

Mit letztendlich 8 Mannschaftspunkten konnte das Team vom Max-Planck-Gymnasium in Trier den Deutschen Schulteam-Cup 2025 für sich entscheiden. Dahinter, mit je 7 MP, kamen auf Platz 2 das Kippenberg-Gymnasium in Bremen (13,5 BP) und auf Platz 3 die Klaus-Groth-Schule aus Neumünster (11,5 BP)....

weiterlesen
| U8, Sport

Zweites RKST im ASZ Laim in München

Angenehme Atmosphäre beim mittlerweile etablierten Kinderturnier.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Interview mit Finn Petersen, unserem neuen 1. Vorsitzenden

Im Folgenden interviewt Walter Rädler unseren neu gewählten 1. Vorsitzenden Finn Petersen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Ehre, wem Ehre gebührt, der Goldene Chesso 2025

Auch dieses Jahr wird der goldene Chesso wieder verliehen. Numiniere jetzt eine Person für diese Ehrung!

weiterlesen