Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Wir haben einen Seriensieger!

Bei den Online-Grundschulturnieren gibt es schon nach wenigen Turnieren einen Seriensieger. Zum dritten Mal, dabei zum zweiten Mal in Folge setzte sich Florchen von der Evang. GS Wilmersdorf, Berlin, die Krone auf. Vermutlich wird das eine Erscheinung der Anfangszeiten dieses Turnierserie bleiben, da das auf lichess gebotene Arena-Format doch eine Menge Unwägbarkeiten unterstützt - aber vorerst ist diese Leistung trotzdem bemerkenswert!

Diesen Samstag nahm die Rekordzahl von 73 Kindern teil am 4. Online-Grundschulturnier teil, dreizehn von ihnen waren bisher bei allen Turnieren dabei.

Glücklicherweise blieb nur ein Spieler ohne irgendein Erfolgserlebnis (spielte aber auch nur eine einzige Partie), alle anderen konnten fürher oder später im Turnierverlauf den ein oder anderen Punkt mitnehmen.

 

Von den insgesamt 322 gespielten Partien gewann Weiß mehr als die Hälfte, 25 endeten Remis, aber nur vier durch Patt.

 

Auch der Sieger startete mit einem Remis, bevor seine Siegesserie startete, dank derer er auch als einziger im Spitzenfeld ungeschlagen blieb.

1 - Florchen, Evang. GS Wilmersdorf, Berlin - 19 Punkte

2 - KungFuMentis, GS Sparwiesen, Uhingen (Württemberg) - 17 Pkt.

3 - D123rochade, GS Rudolfshof, Lauf a.d. Pegnitz (Bayern) - 16 Pkt.

4 - Philippe2008, GS Windmühlenweg, Hamburg - 15 Pkt.

5 - FabiDi, GS Schönstadt, Cölbe (Hessen) - 15 Pkt.

Darauf folgten fünf Spieler mit jeweils 14 Punkten.

 

Die meisten Ergebnisse erzielten zwei Kinder mit jeweils fünfzehn Partien (Armin_15_09, Allenschule, Kirchheim unter Teck; Olegderr, Hermann-Löns-Schule, Wiesbaden).

 

113 Grundschulkinder haben ingesamt schon an einem der Turniere teilgenommen. 39 von diesen haben dabei mindestens dreimal teilgenommen und kommen damit in die große Verlosung für die Sachpreise des Monats Oktober.

Die nächsten Turniere stehen derweil schon bereit:

Mittwoch, 28. Oktober 2020, 16:30 Uhr, Turnier Nr. 5

Samstag, 31. Oktober 2020, 16:30 Uhr, Turnier Nr. 6

 

Also los - Schach geht weiter!

 

 

| Startseite, Verband

19.08. Hamburger Filmfest zeigt Dokumentarfilm Album 61.

Das Filmfest Hamburg zeigt den außergewöhnlichen Dokumentarfilm: Album 61 über zwei Schachspieler als Deutschlandpremiere. Das Filmfest Hamburg findet vom 25.09.-04.10.2014 statt.

 

 

Dokumentarfilm. Auf diesen Moment...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

16.08. Deutsch-Japan Weiterreise nach Saga und Familientag im Schwimmbad

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

07.08.2014 Jugendworkshop „Fairplay im Schachsport und auf der Welt“ - Jetzt anmelden!

weiterlesen
| Startseite, Verband

02.08. Stuttgarter Nachrichten: Auf den König!

Die Stugarter Nachrichten finden Schach eine tolle Sache und haben deshalb den deutschen Meister Luis Engel aus Hamburg Interviewt, der bereits mit seinem Zwiliingsbruder in der zweiten Bundesliga spielt. Die Zwillinge sind aber erst 11 Jahre alt. So widmet Norbert Wallet eine ganze Seite dem Schach...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

01.08. Der neue Feriennewsletter Juli/August ist da!

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 08 / 2014

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschachcamp, Mädchenbetreuerinnenausbildung

01.08. Mädchencamp und Mädchenbetreuerinnenausbildung

Vom 10.-13. Juli nahmen 22 Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren, sowie 10 angehende Mädchenbetreuerinnen den langen Weg nach Kassel auf sich, um dort ein gemeinsames Wochenende zu verbringen.

Während viele der Mädchen sich dort zum ersten Mal trafen, hatten sich die Betreuerinnen bereits beim 1. Teil...

weiterlesen
| Startseite

30.07. Tagesberichte aus China von Tim Czech

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.07. Letzte Plätze bei Kinderschachcamp im Bad Homburg zu vergeben!

weiterlesen
| Startseite, Fairplay, Verband

27.07. PreisFAIRdächtig Vorschläge gesucht - DOSB, BMI und VDS vergeben Fair Play Preis des Deutschen Sports

Ob Profi- oder Breitensport, ob Einzelsportler, Verein oder Initiative – gesucht werden die fairsten Aktionen im Sport des Jahres 2014.
Hauptsache fair oder Hauptsache Sieg? Eine ehrliche Antwort ist schwer. Und noch viel schwerer ist es, im eigenen Handeln auf Fairness zu setzen, selbst wenn das den...

weiterlesen