Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach

WFM, WIM, WGM - Wie funktionieren eigentlich die Frauenmeistertitel?

Adventskalender Türchen 3: wir erklären euch wie Frauenmeistertitel funktionieren.

Auf jedem Turnier sieht man sie: die FIDE-Titel. Doch wie genau bekommt man den so einen Titel? Und welche Anforderungen muss man dafür erfüllen?

Tja, das ist leider gar nicht so einfach zu erklären.
Für den dritten Adventskalendertag haben wir euch mal eine vereinfachte Zusammenfassung der Titelvoraussetzungen für die Frauenmeistertitel zusammengestellt: 

Titel ohne Titelnormen, nur beruhend auf veröffentlichter Elozahl in der Eloliste:
WCM: Frauen-Meisterkandidat. Diesen Titel kann man bekommen sobald man eine veröffentlichte Elozahl von 2000 hat.
WFM: Frauen-Fidemeister. Ab einer Elozahl von 2100.

Titel die neben Elozahlen, auch Titelnormen als Voraussetzung haben:
WIM: Frauen-Internationale Meisterin. Elozahl von mindestens 2200. Außerdem 3 WIM Normen. Hier wird es kompliziert. Für einen WIM Norm braucht die Spielerin mindestens eine Performance von 2251. Performance = Durchschnitt der Elozahlen der Gegner + Ratingdifferenz gem. Tabelle der FIDE. Außerdem gibt es noch genauere Vorschriften für Rating, Titel und Nationalität der Gegner. Für alle die es genau wissen wollen: http://www.schachbund.de/titelbestimmungen.html
WGM: Frauen-Großmeisterin. Elozahl von mindestens 2300. Für die Normen braucht man mindestens eine Performance von 2401. 

Funfakt: Wusstet ihr schon, dass Titel Gebühren kosten? Während WCM und WFM Titel mit 100€ ein wahres Schnäppchen sind, kostet ein WGM Titel ganze 400€!

 

 

| Mädchenschach, TOP Meldung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen