Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Vergleich mit Panama

Unser erstes gemeinsames Turnier mit der Schachföderation aus Panama.

Oh, wie schön ist Panama - die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen - ist eine mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnete illustrierte Kindergeschichte von Janosch.

Bei der Deutschen Schachjugend hieß es wohl eher "oh, wie stark ist Panama?", vor allem auf Schach bezogen. Vor einiger Zeit fragte Jose A.Carrillo Pujol, der Präsident der Schachföderation von Panama, bei Malte Ibs, dem Vorsitzenden der DSJ, an und wünschte einen schachlichen Vergleich. Es wurde sogar die Idee geäußert, dass eine deutsche Delegation nach Panama fährt.


Doch wie so oft in diesen Zeiten bot sich erst einmal die Gelegenheit ein gemeinsames Turnier online auszurichten. Es blieb die Frage, wie stark ist Panama? Die Antwort aus Mittelamerika lautete eindeutig, „Wir sind nicht stark, haben keine so guten Leute.“ Um die Sache ausgeglichen und interessant für beide Seiten zu machen, suchten wir nach jüngeren und noch nicht so starken Spieler:innen. Ihnen sollte auch die Möglichkeit gegeben werde einen internationalen Schachvergleich zu bestreiten.

Als sich dann bei Lichess die Liste der Teilnehmenden füllte, kam aus Panama die Bemerkung, dass wir ja so viele Spieler/innen gemeldet mit einer Wertungszahl auf Lichess von 1700 bis 1900 haben. Ein Blick auf die Liste der Teilnehmenden aus Panama zeigte größtenteils Wertungszahlen zwischen 2000 und 2200. Ups... Ein lustiges und interessantes Turnier wurde es trotzdem. Unsere Herausfordernden spielten mit einigen Titelträger:innen und wir übertrugen das Turnier live auf unserem DSJ-Twitchkanal.

Der Vergleichskampf endete mit 30 und 29 Teilnehmenden auf jeder Seite eindeutig zugunsten von Panama. Panama schlug die Schachnation Deutschland haushoch mit 616 zu 449 Punkten .



| Startseite, International, TOP Meldung

Youth Sport Connect

Organisiert von der schwedischen Nationalagentur brachte das Treffen rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Sportorganisationen aus ganz Europa zusammen, die sich in der Jugendarbeit und im Breitensport engagieren. Für mich als Beauftragter für Kinderschach der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verbandsinformation, Startseite

5 Jahre Deutsche Schachjugend e. V.

Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg

weiterlesen
| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen