Zum Hauptinhalt springen
 
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Vergleich mit Panama

Unser erstes gemeinsames Turnier mit der Schachföderation aus Panama.

Oh, wie schön ist Panama - die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen - ist eine mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnete illustrierte Kindergeschichte von Janosch.

Bei der Deutschen Schachjugend hieß es wohl eher "oh, wie stark ist Panama?", vor allem auf Schach bezogen. Vor einiger Zeit fragte Jose A.Carrillo Pujol, der Präsident der Schachföderation von Panama, bei Malte Ibs, dem Vorsitzenden der DSJ, an und wünschte einen schachlichen Vergleich. Es wurde sogar die Idee geäußert, dass eine deutsche Delegation nach Panama fährt.


Doch wie so oft in diesen Zeiten bot sich erst einmal die Gelegenheit ein gemeinsames Turnier online auszurichten. Es blieb die Frage, wie stark ist Panama? Die Antwort aus Mittelamerika lautete eindeutig, „Wir sind nicht stark, haben keine so guten Leute.“ Um die Sache ausgeglichen und interessant für beide Seiten zu machen, suchten wir nach jüngeren und noch nicht so starken Spieler:innen. Ihnen sollte auch die Möglichkeit gegeben werde einen internationalen Schachvergleich zu bestreiten.

Als sich dann bei Lichess die Liste der Teilnehmenden füllte, kam aus Panama die Bemerkung, dass wir ja so viele Spieler/innen gemeldet mit einer Wertungszahl auf Lichess von 1700 bis 1900 haben. Ein Blick auf die Liste der Teilnehmenden aus Panama zeigte größtenteils Wertungszahlen zwischen 2000 und 2200. Ups... Ein lustiges und interessantes Turnier wurde es trotzdem. Unsere Herausfordernden spielten mit einigen Titelträger:innen und wir übertrugen das Turnier live auf unserem DSJ-Twitchkanal.

Der Vergleichskampf endete mit 30 und 29 Teilnehmenden auf jeder Seite eindeutig zugunsten von Panama. Panama schlug die Schachnation Deutschland haushoch mit 616 zu 449 Punkten .



| Mädchenschach, TOP Meldung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten

Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.

weiterlesen
| Mädchenschach, TOP-Meldung, Mädchenschach, Startseite, Nachrichten, TOP Meldung

Einladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt

Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, TOP-Meldung, Startseite

Vielfalt bewegt – Schach für alle

Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen