Intro:
Nationalspielerin WIM Veronika Exler und IM Harald Schneider-Zinner stellen glänzende Partien von Alpha Zero vor, die erst durch das geniale Buch „Zeitenwende im Schach“ von Matthew Sadler und Natasha Regan bekannt wurden.
Der Schwerpunkt liegt auf trainingsrelevanten und gut verständlichen Beispielen (Angriffsmotive, Figurenmanöver, Eröffnungsideen).
Schaut euch auch direkt die Ausschreibung des Webinars an.
Wenn ihr an der Fortbildung teilnehmen wollt, schreibt bitte bis zum 28. Mai eine Mail an Harald Schneider-Zinner.
Trainer*innenfortbildung des Österreichischen Schachbundes am 29. Mai
Für die Fortbildung "Alpha Zero für Praktiker" am Freitag den 29. Mai von 19-21 Uhr, haben wir dankenswerterweise 10 Plätze erhalten, die wir euch hiermit zur Verfügung stellen wollen.
Jugendversammlung 2009 in Passau
Wie jedes Jahr Anfang März findet am 7. und 8. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Passau.
Einladung
Die ganze Einladung (PDF, 484kB)
Hier findet Ihr den Bericht zur Jugendversammlung.
Materialien zur Jugendversammlung
- Tagesordnung (PDF, 53kb)
- Bericht des Vorstandes (PDF, 2.3MB)
...
weiterlesenJugendversammlung Passau 2009 - Bericht
Christian Warneke einstimmig zum Vorsitzenden gewählt
Auf der Jugendversammlung am 7/8. März 2009 stand ein Wechsel in der Führung an.
Einstimmig wählte die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend den Hamburger Christian Warneke zum 1. Vorsitzenden und verabschiedete zugleich den...
weiterlesenWilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld
Feierstunde an der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld
weiterlesenTerminvorschau Saison 2009/2010
Die Deutsche Schachjugend will die Länder, Verbände und Bezirke in ihrer Saisonplanung unterstützen, indem sie frühzeitig ihre Termine für die folgende Saison bekannt gibt.
DSJ-Rahmentermine
29.09. - 04.10.2009: Deutsche Ländermeisterschaft (Wismar)
Die DLM findet immer in der zweiten...
Senatorin begeistert vom Schulschach
Am Dienstag, den 10.02., kam es in Hamburg zu einem Riesengedränge im Schulschachzentrum der "Villa Finkenau". Alle wollten dabei sein, bei der Verleihung des Deutschen Schachpreises des DSB an den Preisträger Björn Lengwenus.
Alte Weggefährten, Vertreter des Hamburger Schachlebens und von DSB und...
weiterlesen