Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, Kooperationsseminare, Ausbildung, International

Trainer*innenfortbildung des Österreichischen Schachbundes am 29. Mai

Für die Fortbildung "Alpha Zero für Praktiker" am Freitag den 29. Mai von 19-21 Uhr, haben wir dankenswerterweise 10 Plätze erhalten, die wir euch hiermit zur Verfügung stellen wollen.

Intro:
Nationalspielerin WIM Veronika Exler und IM Harald Schneider-Zinner stellen glänzende Partien von Alpha Zero vor, die erst durch das geniale Buch „Zeitenwende im Schach“ von Matthew Sadler und Natasha Regan bekannt wurden.
Der Schwerpunkt liegt auf trainingsrelevanten und gut verständlichen Beispielen (Angriffsmotive, Figurenmanöver, Eröffnungsideen).

Schaut euch auch direkt die Ausschreibung des Webinars an.
Wenn ihr an der Fortbildung teilnehmen wollt, schreibt bitte bis zum 28. Mai eine Mail an Harald Schneider-Zinner.

| Jugendversammlung

Bericht zur Jugendversammlung 2014 in Lübeck

Jugendversammlung im hohen Norden

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite, Jugendarbeit

03.03. Letzte Chance auf Japan - Bewerbungsfrist verlängert

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24.-26.10. in Heidelberg

Liebe Mädels und Frauen,

dieses Jahr hat die DSJ die Mädchenbetreuerinnenausbildung ins Leben gerufen. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und richtet sich an alle Mädels und Frauen, die sich gezielt mit dem Training und der Betreuung von Mädchen...

weiterlesen
| Schulschach

Yes2Chess - ein internationales Schulschachturnier

Das neue Jahr beginnt mit einem Paukenschlag: Felix Magath als Schirmherr und Barclaycard als wirtschaftlicher Förderer und Initiator rufen auf zu einem internationalen Schulschachturnier, indem beide sagen Yes2Chess und alle Schulen auffordern es ihnen gleichzutun.

 

Parallel in den USA, in...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2014 in Lübeck

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 1. und 2. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Lübeck, Schleswig-Holstein.

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

 

Materialien zur Jugendversammlung

weiterlesen
| Jugendaustausch

41. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch vom 22. Juli bis 8. August 2014

Du bist begeisterter Schachspieler?

 

Du möchtest an einem einmaligen Erlebnis teilhaben?

 

Du hast Lust eine fremde Kultur kennen zu lernen?

 

Zum 41. Mal wird unter Regie der Deutschen Sportjugend (dsj) der Deutsch-Japanische Simultanaustausch durchgeführt. Dabei haben 125 Jugendliche aus...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2015

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

21.02. Bernd Grill - Deutscher Lehrermeister 2014

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

16.02. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2014

weiterlesen