Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Titelverteidiger und Comebacker

Die DSJ-Gurndschulturniere sahen in dieser Woche wiederum hohe Teilnehmerzahlen, die höchsten im Dezember. Am Mittwoch waren 105 Kinder am Start, der beste Mittwoch seit Beginn der Turniere zwei Monate zuvor; am gestrigen Samstag kamen dann 128 Schachbegeisterte zusammen, was den Allzeitrekord von 132 aus dem letzten Novemberturnier nur knapp verpasste.

Wenig Veränderung gab es am Mittwoch an der Spitze. Mit Rasierer1 gab es zum dritten Mal in der Historie einen Titelverteidiger, der zwei aufeinanderfolgenden Turniere gewinnen konnte.

Auf den Plätzen dahinter folgten ebenfalls altbekannte Namen, unter anderem auf Rang 3 der baldige Samstagssieger.

1 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - AntekPawlak, GS Hans Thoma, Rastatt, Baden

3 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

4 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

5 - Linus2013, GS Willebadessen, Borlinghausen, Nordrhein-Westfalen

M - lilly11, Stechlin-GS, Berlin

 

Gut vorbereitet war paulMatti nun für den Samstag, denn beim 20. Turnier der Serie konnte er mit dem satten Vorsprung von 4 Punkten gewinnen. Bester aus dem Verfolgerfeld war mit JP-Chessfan ein Neuling, der gleich bei seinem ersten Auftritt von sich reden machte und unter anderem den Titelverteidiger hinter sich ließ.

Auch bei den Mädchen trug sich eine neue Spielerin gleich zum Auftakt in die Liste der Siegerinnen ein.

1 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

2 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

3 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

4 - m27mioa, GS Gödenroth, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

5 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

M - AudreyTu, Lindachschule Stetten, Leinfelden-Echterdingen, Württemberg

 

Insgesamt haben nun bereits 248 Kinder bei den sechs Turnieren im Dezember mitgespielt. 115 davon waren mindestens dreimal dabei, 16 sogar bei allen ausgetragenen Turnieren.

 

Vor Weihnachten gibt es nun noch ein einziges Turnier:

Mittwoch, 23. Dezember: Turnier Nr. 21

Danach ist eine Woche Pause, aber kurz vor Jahresende geht es wieder weiter:

Mittwoch, 30. Dezember: Turnier Nr. 22

Und das neue Schachjahr und die Wertung für die Sachpreise im Januar beginnt wenig später:

Samstag, 2. Januar: Turnier Nr. 23

 

Schach geht weiter!

 

 

 

| DEM 2022, Startseite, Goldener Chesso

Goldener Chesso - ein Interview mit Lukas Koll

Lukas Koll erhält unseren höchsten Ehrenamtspreis - den goldenen Chesso!

weiterlesen
| DEM 2022, Startseite

Deutsche Meisterschaften - Runde zwei

Wer hat die beste Ausdauer für die Doppelrunde?

weiterlesen
| DEM 2022, Startseite

Deutsche Jugendmeisterschaften - die erste Runde

Die Jüngsten Siegen, die Ältesten Patzen!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2022, DEM, Sport

Vorbericht DEM 2022

Es ist schon wieder soweit: Die DEM steht an!

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2022

Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind eröffnet!

Am Abend fand in Willingen die Eröffnung der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2022 statt. In der kommenden Woche werden fast 600 Kinder und Jugendliche um die Deutsche Meisterschaft spielen. Gespielt wird jeweils aufgeteilt nach Altersklassen.

Nach zwei Jahren Pause findet dieses Jahr zum...

weiterlesen
| Goldener Chesso, DEM 2022, Startseite

Ehrenamtspreis "goldener Chesso"

Wir ehren deutschlands Ehrenamtliche mit dem "goldenen Chesso" aus. In vier Kategorien wurden die Preise vergeben.

weiterlesen
| Spieler des Jahres, DEM 2022, Startseite

Das sind die Spieler:innen des Jahres 2021!

Ihr habt gewählt und nun sind die Spieler:innen des Jahres geehrt worden. Die Ehrung fand bei der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DSM, Schulschach

DSM WK Grundschule: dreieins Schule Berlin holt die Meisterschaft!

Hinter Berlin folgen die Schule Windmühlenweg aus Hamburg und die Schule an der Gete aus Bremen auf den Plätzen zwei und drei.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

DSM WK Grundschule - Endspurt in der Meisterschaft

In Suhl sind 8 von 9 Runden der Grundschul-Meisterschaften gespielt. Holt sich Berlin, Hamburg oder Bremen den Titel?

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

DSM WK Grundschule - Große Vorfreude, große Spannung

Am ersten Spieltag fanden heute bereits 5 der 9 Spielrunden statt. Pünktlich um 9 Uhr haben sich Spielerinnen und Spieler mit ihrer Mannschaftsbetreuung und ihren Eltern in den Spielsaal eingefunden. Nach einer kurzen Begrüßung und einiger Formalia hatte sich der Saal ein wenig geleert, damit die...

weiterlesen