Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Schulschach, DSM, DEM 2020, TOP Meldung

Statement Corona bzgl. DSM & DEM

 

Berlin, 13. März 2020

Liebe Schachfreunde,

 

heute Abend haben der Schulschachbereich, der Spielbetrieb und der Geschäftsführende Vorstand der Deutschen Schachjugend eine Telefonkonferenz abgehalten und beschlossen, an den Planungen zur Durchführung der Deutschen Schulschachmeisterschaften Mitte Mai und der Deutschen Einzelmeisterschaften Ende Mai/Anfang Juni festzuhalten.

Dem Beschluss sind mehrere Gespräche mit den Ausrichtern der Deutschen Schulschachmeisterschaften und mit der Planungsgruppe für die Deutschen Einzelmeisterschaften vorausgegangen.

Alle Ausrichter im Schulschachbereich haben uns mitgeteilt an den Ausrichtungen festhalten zu wollen. Die Ausrichter haben Kontakte mit Gesundheitsämtern und Behörden gehabt, von diesen ging bisher kein Signal aus, dass die Meisterschaften von Behördenseite abgesagt werden.

Wir sind uns bewusst, dass sich dieses jederzeit ändern kann, denn täglich ändern sich die Reaktionen staatlicherseits. 

Wir setzen derzeit auf den Faktor Zeit. Die meisten Maßnahmen sind bisher auf den Zeitraum bis Ostern begrenzt und unsere Meisterschaften finden einen Monat beziehungsweise eineinhalb Monate nach Ostern statt.

Uns ist bewusst, dass verschiedene Landesschachjugenden ihre Qualifikationsturniere nicht spielen konnten und vielleicht auch nicht mehr spielen werden. Trotzdem haben die LSJs die Möglichkeit Teilnehmer über ihre Vorstände zu nominieren. Zudem werden wir versuchen, Härtefälle über das Freiplatzverfahren auszugleichen.

Bei allen anderen anstehenden Veranstaltungen können wir nur den Rat geben, sich beim Robert Koch Institut und bei den Gesundheitsämtern zu infomieren, ob eine Durchführung möglich ist. Bitte prüft kritisch ob die Veranstaltung notwendig oder auch eine Absage oder Verschiebung möglich ist.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risiko_Grossveranstaltungen.pdf?__blob=publicationFile

Die Gesundheitsämter können ermitteln werden über: https://tools.rki.de/PLZTool/

 

Malte Ibs                                 Sven Hagemann                                Kristin Wodzinski

1.  Vorsitzender                      Referent Schulschach                       Nationale Spielleiterin

| Startseite, Sport

28.10. Erinnerungen wecken? - Die Doppel-DVD zur DEM 2009

weiterlesen
| Sport, Startseite

27.10. DVM U20w - Die Chance für Deinen Verein!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

26.10. Mädchen- & Frauenschachwochenende in Schleswig-Holstein

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

26.10. DSJ-Akademie 2010 - Termin vormerken!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.10. Noch freie Plätze beim Kreativitätsseminar für junge Engagierte!

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.10. Württemberg ist Deutscher Ländermeister!

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Schachclub Bechhofen - Deutscher TOP-Schachverein

ausgezeichnet mit den Qualitätssiegeln für Kinder- und Jugendschach und Mädchen- und Frauenschach

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz mit der Schachjugend Baden

am 28. November 2009 in Karlsruhe

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

24.09. Qualitätssiegel für den SK Lehrte - führend in der Jugendarbeit

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

23.09. Austauschen & Abgucken - 2. Deutscher Schulschachkongress

weiterlesen