Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Maximilian Meinhardt
Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
Am Samstag 30.05. um 11:00 ist IM Maximilian Meinhardt live zu Gast auf unserem DSJ-Twitchkanal!
Zusammen mit Isabel Steimbach und Lars Drygajlo wird er auf eine seiner Partien von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften zurückblicken und eure Herausforderungen annehmen. Stellt uns Fragen, schlagt Varianten vor oder holt euch Tipps von den Profis. Schaltet ein!
Die nächsten Ausgaben sind auch schon geplant. Seid gespannt auf:
- GM Leon Mons (06.06)
Wir setzen damit unsere Jubiläumsserie "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" fort. Zuvor haben uns schon
- GM Andreas Heimann (28.03.)
- WGM Hanna Marie Klek (04.04)
- GM Niclas Huschenbeth (11.04.)
- WGM Melanie Lubbe & IM Nikolas Lubbe (18.04)
- GM Georg Meier (25.04.)
- WIM Josefine Heinemann & WIM Sonja Maria Bluhm (02.05.)
- GM Marco Baldauf (09.05.)
- WIM Fiona Sieber & WIM Jana Schneider (16.05.)
- GM Luis Engel und IM Valentin Buckels (23.05.)
durch Ihre Partien geführt und großartige Tipps und Analysen hinterlassen. Highlights und die gesamten Videos zum nachschauen findet ihr auf unserem DSJ-Twitchkanal.
Bericht Japan Zentralprogramm - Tokyo (03.-05.08)
Nachdem wir am frühen Samstagmorgen zum Flughafen in Miyazaki aufbrechen mussten, reisten es nun zur letzten Station unserer Japanreise. Ich, euer rasender Reporter David, nehme euch nun mit zu unserem Zentralprogramm in Tokyo.
weiterlesenBad Kreuznach hat eine Deutsche Schachschule
Das Gymnasium am Römerkastell aus Bad Kreuznach bewarb sich im September erfolgreich für das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' in Bronze.
weiterlesenadh-Open Schach 2024: knappe Ergebnisse & weltmeisterlicher Glanz
Das adh-Open Schach 2024 sind am Freitag erfolgreich zu Ende gegangen. Der/Die diesjährige Hochschulmeister:in wurde wie 2023 auch in Form eines Schnellschachturniers ermittelt. Dieses wurde über 6 Runden im Modus 15 + 5 ausgetragen. Das Turnier bot spannende Partien und begeisterte sowohl...
weiterlesenSchach-Lehrer:in des Jahres 2024
Es ist wieder so weit. Die/der Schach-Lehrer:in des Jahres 2024 soll gekürt werden. Noch bis zum 1.10.2024 dürft ihr eure Vorschläge einreichen.
weiterlesenEin Qualitätssiegel für die Grundschule Böhlen
Die Jury für das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' freut sich, die Bronze-Auszeichnung ins sächsische Böhlen vergeben zu können.
weiterlesenSommercamp Bildergalerie
Weil es so schön war hier nochmal ein kleiner bildlicher Rückblick auf das Sommercamp 2024
weiterlesen5. Deutscher Schulteam-Cup ausgeschrieben
Auch in den letzten Bundesländern neigen sich die Sommerferien dem Ende zu, in den meisten hat die Schule längst wieder begonnen. Damit nehmen die Aktivitäten im Schulschach wieder Fahrt auf, was sich natürlich auch im Terminkalender niederschlägt. Die Deutsche Schachjugend trägt dazu ihr Scherflein...
weiterlesenMädchen-Grand-Prix Finale 2024!
Am Wochenende des 23-25.08 fand in Kassel das diesjährige Finale des Mädchen-Grand-Prix-Zyklus 23/24 statt. Teilgenommen haben 21 Mädchen im Alter von 7-17 Jahren.
weiterlesenBericht Japan Regionalprogramm 2 - Miyazaki (30.07.-02.08.)
Von Oita aus ging es für unsere Teilnehmenden des Austausches nach Miyazaki, wo sie ebenfalls viel erlebten
weiterlesenBericht Japan Regionalprogramm 1 - Oita (27.-29.07.)
Nach Kyoto startete für unsere Teilnehmenden des Austausches das Regionalprogramm in Oita
weiterlesen