Rückkampf gegen Panama
Mit der Unterstützung des Teams von GM Niclas Huschenbeth konnten wir den Rückkampf gewinnen.
Den ersten Vergleich gegen Panama haben wir deutlich verloren und deshalb mussten wir für uns für den Rückkampf Verstärkung suchen. Zusammen mit dem Team von GM Niclas Huschenbeth sollte eine zweite Niederlage verhindert werden.
Das zweite Turnier, ein 50 gegen 50 Teamturnier auf Lichess, konnten wir gewinnen, auch dank der Unterstützung von GM Niclas Huschenbeth und seinem Team "Huschi". In den 90 Minuten Spielzeit konnten unsere Teammitglieder 723 Punkte sammeln, das Team aus Panama holte 631 Punkte. Am Ende sind es mit 117 Teilnehmer:innen sogar noch ein paar mehr, als die im Vorfeld abgesprochenen 50 Teilnehmer:innen pro Team, geworden.
Kommentiert wurde das Turnier live auf unserem DSJ-Twitchkanal, auf dem YouTube Kanal von GM Niclas Huschenbeth und auf dem Twitchkanal von Fritzichess2003. Es war ein schöner und freundschaftlicher Schachabend.
Ein großes Danke geht an Leo Löw und Jonathan Skopp für die Organisation der Qualifikationsplätze im Vorfeld des Vergleichkampfes.
Nach dem Turnier waren sich auch alle einig, dass so ein Vergleich gerne wiederholt werden sollte. Nach Möglichkeit aber mit noch mehr Teams. Denn mit nur zwei Teams kam es leider immer wieder zu Wartezeiten bei der Auslosung.
Über unsere sozialen Medien werden wir euch auf dem Laufenden halten!
Lars Drygajlo (Referent für Öffentlichkeitsarbeit)
Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"
Der Ex-Weltmeister Garry Kasparow traf in Lüneburg den niedersächsischen Kultusminister Dr. Bernd Althusmann beim Schachevent Zehn gegen Lüneburg mit dem festen Ziel einen weiteren Mitstreiter für die Einführung von Schach als Schulfach zu gewinnen. Um es vorweg zu nehmen, es gelang ihm!
Beim...
weiterlesen20.09. Reginoalsender "Studio Neumarkt" bringt Sendung zum Thema Mädchenschach (Sendung 15.09. Beginnn bei 18:55min)
weiterlesenMVP und Berlin: Leistungsinitiative Mädchenschach
Vom 16. bis 18. November 2012 wurde in Torgelow eine Veranstaltung für Mädchen aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin durchgeführt. Den Bericht der Berliner Schachjugend findet ihr hier.
weiterlesenDie große Aufholjagd bei der Jugend-EM kann beginnen
Erster Akt:
Die Anreise der Deutschen erfolgte via verschiedener Routen und Verkehrsmittel. Bahn, Flugzeug, Bus, PKW oder Taxi, Hannover, Berlin, Frankfurt, Wien, Sofia, Varna war alles dabei. Die Kerndelegation flog Non-Stop von Hannover nach Bourgas und den Rest 3 Stunden mit dem Bus. Zum...
weiterlesen