Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Rekordteilnahme beim Grundschulturnier

101 Namen standen am Ende in der Teilnehmenden beim 7. Turnier der Reihe, aber da nur 92 auch eine Partie gespielt hatten, bleibt der Rekord vorerst noch zweistellig. Trotzdem spricht sich das Angebot immer mehr herum, und lange wird es nicht mehr dauern, bis über 100 Grundschulkinder die virtuellen Klingen kreuzen.

335 Partien wurden am Mittwochnachmittag gewertet, 27 davon gingen remis aus, nur 5 davon durch Patt. 150 mal gewann Weiß, Schwarz sogar noch acht mal öfter.

 

Die meisten Partien spielte ndogmo (GS Erdweg, Bayern), 18 an der Zahl, was aber entgegen aller Gerüchte, mehr Partien gleich bessere Platzierung, trotzdem nur zu Platz 74 reichte. Andererseits eine Menge Erfahrung gebracht haben sollte.

 

Das Rennen um den Tagessieg konnte diesmal LennertN für sich entscheiden, auch wenn seine Verfolger die besseren Siegquoten aufzuweisen hatten, fehlten ihnen am Ende die Punkte.

1 - LennertN, GS Ebersberg, Bayern

2 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

3 - Luca0707, GS Tarforst, Trier

4 - danielio_132, GS Führichstraße, München

5 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-HS, Bad Homburg, Hessen

Letzterer blieb übrigens als einziger Spieler im Spitzenfeld ohne Verlustpunkt.

 

Das beste Mädchen am gestrigen Tag kam wie der Sieger ebenfalls aus Bayern.

11 - HelMau, GS Weißenseetraße, München

 

Die nächsten Turniere stehen natürlich schon bereit, am Samstag geht es weiter - vielleicht schon dann mit dem Knacken der 100er-Marke?

Samstag, 7. November, 16:30 Uhr - 8. Grundschulturnier

Mittwoch, 11. November, 16:30 Uhr - 9. Grundschulturnier

Samstag, 14. November, 16:30 Uhr - 10. Grundschulturnier

 

Auch für Neulinge sind unsere Türen natürlich jederzeit weiter offen. Einfach im Team anmelden. Wir freuen uns auf viele neue Kinder genauso wie auf diejenigen, die schon 'lange' dabei sind.

Schach geht weiter!

| DEM 2016, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns – Tag 6

Nur noch eine Runde ist zu spielen und die Spannung vor der letzten Runde ist riesengroß! Allein eine Spielerin kann der letzten Partie ganz entspannt entgegensehen. Erste Deutsche Meisterin 2016 bereits eine Runde vor Schluss ist in der U10w mit unwiderstehlichen 10/10 Svenja Butenandt!

 

U10

Bao...

weiterlesen
| DEM 2016, DEM:on

LIVE: Ab 10:00 Uhr Chessy TV 9. / 11. Runde aller Altersklassen

Hier könnt Ihr die aktuelle Runde im Livestream mit 3 Kameras verfoglen. Entweder in der Totale mit Blick in den gesamten Spielsaal oder an den Spitzenbrettern der U18 oder die Livekommentierung der Partien.

weiterlesen
| DEM 2016

Letzte Runde - Kiebitzfrei ab 10:00 Uhr

In der letzten Runde sind ab 10:00 Uhr keine Zuschauer mehr im Spielsaal zugelassen. Die offiziellen Delegationsleiter und deren offizielle Stellvertreter dürfen in den Spielsaal. Das gilt bis zum Ende der Runde, bis alle Partien beendet sind.

Bei der Livepartiekommentierung und im Schachcafé...

weiterlesen
| DEM 2016, TOP Meldung

LIVE: Ab 19:00 Uhr Chessy TV Talk mit Trainerlegende Heinz Rätsch

In diesem Talk stellen sich Schachpromis den Fragen von Jörg Schulz und Rafael Müdder. Dabei kommen ganz unterschiedliche Themen zur Sprache. Seid gespannt!

weiterlesen
| DEM 2016

Autogrammstunde mit GM Jan Gustafsson und GM Ilja Zaragatski

Mehr auf DEM:on

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Chronik des laufenden Schachsinns – Tag 5

Auf der Suche nach weiteren Opfern des Morbus Willingen wurde Euer Autor diesmal bei sich selbst fündig: In der gestrigen Ausgabe habe ich versehentlich eine Begegnung gezeigt, die auch als Partie des Tages zur Wahl stand. Dabei sollen die Protagonisten doch streng geheim bleiben... Ich gelobe...

weiterlesen
| DEM 2016, DLM

Hannover Calling: Der Kampf auf 512 Feldern

Die DEM biegt langsam und allmählich auf die Zielgerade ein, sodass wir den Blick schon einmal in die nähere Zukunft richten wollen. Immerhin ist nach der DEM auch schon wieder vor der Deutschen Ländermeisterschaft (DLM).
Zum fünften Mal in Folge ist die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover...

weiterlesen
| DEM 2016, Goldener Chesso

Thomas Schlagheck - Porträt der "Seele des Vereins" 2015

An dieser Stelle möchten wir euch den Gewinner in der Kategorie "Seele des Vereins" beim Wettbewerb Goldener Chesso, Thomas Schlagheck (16) vom SK Münster von 1932 e.V.   vorstellen. Die DSJ findet ein echtes Vorbild für andere Engagierte und wir freuen uns, dass es solche Menschen gibt, denn Sie...

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite, Goldener Chesso

Paula Wiesner - Porträt der Mädchenschachsiegerin 2015

An dieser Stelle möchten wir euch den Gewinner in der Kategorie "Mädchenschach" beim Wettbewerb Goldener Chesso, Paula Wiesner (16) vonden Karlsruher Schachfreunden  vorstellen. Die DSJ findet ein echtes Vorbild für andere Engagierte und wir freuen uns, dass es solche Menschen gibt, denn Sie sind...

weiterlesen
| DEM 2016, Goldener Chesso, Startseite

Ludwig Stern - Porträt des Jugendleiters 2015

An dieser Stelle möchten wir euch den Gewinner in der Kategorie "Jugendleiter" beim Wettbewerb Goldener Chesso, Ludwig Stern (78) von KJS Potsdam vorstellen. Die DSJ findet ein echtes Vorbild für andere Engagierte und wir freuen uns, dass es solche Menschen gibt, denn Sie sind für unseren Sport von...

weiterlesen