Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Rekordteilnahme beim Grundschulturnier

101 Namen standen am Ende in der Teilnehmenden beim 7. Turnier der Reihe, aber da nur 92 auch eine Partie gespielt hatten, bleibt der Rekord vorerst noch zweistellig. Trotzdem spricht sich das Angebot immer mehr herum, und lange wird es nicht mehr dauern, bis über 100 Grundschulkinder die virtuellen Klingen kreuzen.

335 Partien wurden am Mittwochnachmittag gewertet, 27 davon gingen remis aus, nur 5 davon durch Patt. 150 mal gewann Weiß, Schwarz sogar noch acht mal öfter.

 

Die meisten Partien spielte ndogmo (GS Erdweg, Bayern), 18 an der Zahl, was aber entgegen aller Gerüchte, mehr Partien gleich bessere Platzierung, trotzdem nur zu Platz 74 reichte. Andererseits eine Menge Erfahrung gebracht haben sollte.

 

Das Rennen um den Tagessieg konnte diesmal LennertN für sich entscheiden, auch wenn seine Verfolger die besseren Siegquoten aufzuweisen hatten, fehlten ihnen am Ende die Punkte.

1 - LennertN, GS Ebersberg, Bayern

2 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

3 - Luca0707, GS Tarforst, Trier

4 - danielio_132, GS Führichstraße, München

5 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-HS, Bad Homburg, Hessen

Letzterer blieb übrigens als einziger Spieler im Spitzenfeld ohne Verlustpunkt.

 

Das beste Mädchen am gestrigen Tag kam wie der Sieger ebenfalls aus Bayern.

11 - HelMau, GS Weißenseetraße, München

 

Die nächsten Turniere stehen natürlich schon bereit, am Samstag geht es weiter - vielleicht schon dann mit dem Knacken der 100er-Marke?

Samstag, 7. November, 16:30 Uhr - 8. Grundschulturnier

Mittwoch, 11. November, 16:30 Uhr - 9. Grundschulturnier

Samstag, 14. November, 16:30 Uhr - 10. Grundschulturnier

 

Auch für Neulinge sind unsere Türen natürlich jederzeit weiter offen. Einfach im Team anmelden. Wir freuen uns auf viele neue Kinder genauso wie auf diejenigen, die schon 'lange' dabei sind.

Schach geht weiter!

| Schulschach, Qualitätssiegel

Bad Kreuznach hat eine Deutsche Schachschule

Das Gymnasium am Römerkastell aus Bad Kreuznach bewarb sich im September erfolgreich für das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' in Bronze.

weiterlesen
| TOP Meldung, Hochschulschach

adh-Open Schach 2024: knappe Ergebnisse & weltmeisterlicher Glanz

Das adh-Open Schach 2024 sind am Freitag erfolgreich zu Ende gegangen. Der/Die diesjährige Hochschulmeister:in wurde wie 2023 auch in Form eines Schnellschachturniers ermittelt. Dieses wurde über 6 Runden im Modus 15 + 5 ausgetragen. Das Turnier bot spannende Partien und begeisterte sowohl...

weiterlesen
| Auszeichnung, Lehrer des Jahres, Startseite

Schach-Lehrer:in des Jahres 2024

Es ist wieder so weit. Die/der Schach-Lehrer:in des Jahres 2024 soll gekürt werden. Noch bis zum 1.10.2024 dürft ihr eure Vorschläge einreichen.

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Ein Qualitätssiegel für die Grundschule Böhlen

Die Jury für das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' freut sich, die Bronze-Auszeichnung ins sächsische Böhlen vergeben zu können.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Sommercamp Bildergalerie

Weil es so schön war hier nochmal ein kleiner bildlicher Rückblick auf das Sommercamp 2024

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

5. Deutscher Schulteam-Cup ausgeschrieben

Auch in den letzten Bundesländern neigen sich die Sommerferien dem Ende zu, in den meisten hat die Schule längst wieder begonnen. Damit nehmen die Aktivitäten im Schulschach wieder Fahrt auf, was sich natürlich auch im Terminkalender niederschlägt. Die Deutsche Schachjugend trägt dazu ihr Scherflein...

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Mädchen-Grand-Prix Finale 2024!

Am Wochenende des 23-25.08 fand in Kassel das diesjährige Finale des Mädchen-Grand-Prix-Zyklus 23/24 statt. Teilgenommen haben 21 Mädchen im Alter von 7-17 Jahren.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch, Jugendarbeit

Bericht Japan Regionalprogramm 2 - Miyazaki (30.07.-02.08.)

Von Oita aus ging es für unsere Teilnehmenden des Austausches nach Miyazaki, wo sie ebenfalls viel erlebten

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Bericht Japan Regionalprogramm 1 - Oita (27.-29.07.)

Nach Kyoto startete für unsere Teilnehmenden des Austausches das Regionalprogramm in Oita

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Einladung zum Halloween-Mädchenschachcamp in Schweinfurt

Du bist zwischen 10 und 15 Jahre alt und möchtest Halloween mit anderen schachbegeisterten Mädchen verbringen? Dann melde dich jetzt zum Mädchenschachcamp an.

weiterlesen