Spiel mit und gewinne für deinen Landesverband
Am Sonntag den 19.04.2020 startet um 14:00 der Jugendländervergleich der Landesschachjugenden!
Ganze 12 Landesschachjugenden (siehe Liste unten) haben ihre Teilnahme bereits angekündigt. Sie werden sich am Sonntag in zwei Gruppen (Jugendländervergleich G1 und Jugendländervergleich G2) dem Wettkampf stellen. Live auf Twitch werden GM Andreas Heimann und Gregor Haag das Turnier für euch verfolgen und kommentieren.
Nun bist du gefragt! Gemeinsam treten Spieler*innen, Vorstände und Freund*innen der Schachjugenden in den jeweiligen Länderteams an, um unter sich die spielstärkste Online-Community auszukämpfen.
Teilnehmen ist hierbei ganz einfach. Auf der Plattform Lichess haben schon einige Landesschachjugenden Teams erstellt, in denen man gemeinsam bei diversen Turnieren oder im Online-Ligabetrieb teilnimmt. Werde Mitglied im Team deiner Wahl (am besten natürlich in deinem Bundesland) und sei bereit am Sonntag den 19.04. um 14:00 Uhr mit der Schlacht um die beste Onlineschachjugend zu beginnen. Im Fokus steht hierbei das gemeinsame Spielen und der Spaß am Schach. Wer durch die vielen ausfallenden Turniere schon Entzugserscheinungen hat, kommt bei dem ,,Jugendländervergleich | Teamkampf“ voll auf seine/ihre Kosten
Maximilian Rützler und Stefanie Schneider
Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
weiterlesenVor Kurzem hat die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten getagt, und beschlossen, wie die Maßnahmen rund um Covid19 ab dem 20.04.20 aussehen sollen. Vor allem bleibt die Kontaktsperre bis zum 03.05. bestehen.
Natürlich haben auch wir diese Entscheidung mit Spannung verfolgt, um möglichst eine...
Die Landesschachjugenden aus NRW und Schleswig-Holstein haben ihre jeweilige Gruppe im Länderkampf gewonnen.
weiterlesenAnlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums und des 100 jährigen Jubiläums des österreichischen Schachbundes findet am 23.04.2020 von 18-20 Uhr ein Online-Vergleichskampf zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland statt.
weiterlesenSchaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
weiterlesenSpiel mit und gewinne für deinen Landesverband
weiterlesenSchachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).
weiterlesenSportlich – gemeinsam – nachhaltig die Coronakrise überstehen –
Sportvereine und -verbände in der Kinder- und Jugendarbeit müssen unterstützt werden
weiterlesenProblemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!
weiterlesenInformationsschreiben zu dem Planungsstand der diesjährigen DEM 2020
weiterlesen