Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Offenes Turnier der Landesschachjugenden!

Spiel mit und gewinne für deinen Landesverband

Am Sonntag den 19.04.2020 startet um 14:00 der Jugendländervergleich der Landesschachjugenden

Ganze 12 Landesschachjugenden (siehe Liste unten) haben ihre Teilnahme bereits angekündigt. Sie werden sich am Sonntag in zwei Gruppen (Jugendländervergleich G1 und Jugendländervergleich G2) dem Wettkampf stellen. Live auf Twitch werden GM Andreas Heimann und Gregor Haag das Turnier für euch verfolgen und kommentieren.

Nun bist du gefragt! Gemeinsam treten Spieler*innen, Vorstände und Freund*innen der Schachjugenden in den jeweiligen Länderteams an, um unter sich die spielstärkste Online-Community auszukämpfen.

Teilnehmen ist hierbei ganz einfach. Auf der Plattform Lichess haben schon einige Landesschachjugenden Teams erstellt, in denen man gemeinsam bei diversen Turnieren oder im Online-Ligabetrieb teilnimmt. Werde Mitglied im Team deiner Wahl (am besten natürlich in deinem Bundesland) und sei bereit am Sonntag den 19.04. um 14:00 Uhr mit der Schlacht um die beste Onlineschachjugend zu beginnen. Im Fokus steht hierbei das gemeinsame Spielen und der Spaß am Schach. Wer durch die vielen ausfallenden Turniere schon Entzugserscheinungen hat, kommt bei dem ,,Jugendländervergleich | Teamkampf“ voll auf seine/ihre Kosten

 

Maximilian Rützler und Stefanie Schneider

 

 

| Startseite, Schulschach

14.11. Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.11. Anmeldeschluss zur DVM verlängert

weiterlesen