Spiel mit und gewinne für deinen Landesverband
Am Sonntag den 19.04.2020 startet um 14:00 der Jugendländervergleich der Landesschachjugenden!
Ganze 12 Landesschachjugenden (siehe Liste unten) haben ihre Teilnahme bereits angekündigt. Sie werden sich am Sonntag in zwei Gruppen (Jugendländervergleich G1 und Jugendländervergleich G2) dem Wettkampf stellen. Live auf Twitch werden GM Andreas Heimann und Gregor Haag das Turnier für euch verfolgen und kommentieren.
Nun bist du gefragt! Gemeinsam treten Spieler*innen, Vorstände und Freund*innen der Schachjugenden in den jeweiligen Länderteams an, um unter sich die spielstärkste Online-Community auszukämpfen.
Teilnehmen ist hierbei ganz einfach. Auf der Plattform Lichess haben schon einige Landesschachjugenden Teams erstellt, in denen man gemeinsam bei diversen Turnieren oder im Online-Ligabetrieb teilnimmt. Werde Mitglied im Team deiner Wahl (am besten natürlich in deinem Bundesland) und sei bereit am Sonntag den 19.04. um 14:00 Uhr mit der Schlacht um die beste Onlineschachjugend zu beginnen. Im Fokus steht hierbei das gemeinsame Spielen und der Spaß am Schach. Wer durch die vielen ausfallenden Turniere schon Entzugserscheinungen hat, kommt bei dem ,,Jugendländervergleich | Teamkampf“ voll auf seine/ihre Kosten
Maximilian Rützler und Stefanie Schneider
Zum dritten Mal findet in Porto Carras ein schachliches Großereignis statt.
2010 beherbergte das 5* Ressort in Griechenland bereits die JWM U8-U18. Aus meinem damaligen Vorbericht möchte ich kurz zitieren:
“Bericht von der WM – Porto Carras jenseits der Wirtschaftskrise
Mit dem Porto Carras...
weiterlesenDen DLM Fotowettbewerb hat in diesem Jahr Hessen gewonnen. Das Thema war "Schönstes DLM Schachfoto". Aufgerufen waren alles Landesverbände während der DLM ein Foto zu machen. Hier findet Ihr alle eingereichten Bilder. Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit hat den Sieger den Landesverband Hessen...
weiterlesenIn unserer Infobox "weiterführende Informationen" sind zwei neue Handreichungen mit vielen Praxistipps für Vereinsmitarbeiter des deutschen Fussballbundes und des Landesjugendrings NRW veröffentlicht. Diese findet ihr hier.
weiterlesenBeim Schachturnier am 3. Oktober in Dresden unterhielt ich mich mit einem lange nicht mehr gesehenen Schachfreund. Herr Heymann erzählte mir dabei, dass er pro Woche Schachunterricht gibt an bis zu 7 Flüchtlinge, die in der Region Großhartau untergebracht sind. Vier davon hatte er auf eigene Kosten...
weiterlesenGerade erst sind die Deutschen Ländermeisterschaften zuende gegangen, da geht es in die nächste Meisterschaftsrunde. Diesmal ermitteln die Vereine untereinander die Besten Deutschlands. Und zwar in den Altersklassen U12, U14, U14w, U16 und U20. Zudem noch in den beide offenen Klassen U20w und U10....
weiterlesenDie Veranstaltung fand im Rahmen der 15jährigen Zusammenarbeit der Deutschen Schachjugend mit Terre des hommes (eine Kinderhilfsorganisation) statt. Zum 15jährigen Jubiläum hat sich die Deutsche Schachjugend etwas Besonderes einfallen lassen und 15 Titelträger gefunden, die sich bereit erklärten,...
weiterlesenSimultanturnier mit David Baramidze am Samstag, 07. November 2015, 14:00 Uhr, in Kornwestheim
weiterlesen