NRW und Schleswig-Holstein gewinnen den Länderkampf
Die Landesschachjugenden aus NRW und Schleswig-Holstein haben ihre jeweilige Gruppe im Länderkampf gewonnen.
Über 500 Spieler*innen nahmen am Sonntag Mittag im ersten online Vergleich der Landesschachjugenden teil. Aufgrund des großen Andrangs mussten zwei Gruppen erstellt werden.
Die erste Gruppe gewann Schleswig-Holstein vor Württemberg und Rheinland-Pfalz. Nur wenige Minuten vor Ablauf der zwei Stunden war dort noch alles offen! Am Ende trennten sechs Punkte, also drei Gewinnpartien die ersten beiden Plätze.
In der zweiten Gruppe setzte sich NRW nach einer Stunde an die Spitze und gab die Führung nicht mehr aus der Hand. Sage und schreibe 94 Spieler*innen, die für NRW antraten, sorgten trotzdem noch für Spannung im Schlussspurt. Der zwischenzeitliche Vorsprung von 70 Punkten schmolz auf knappe 10 Punkte am Ende zusammen. Baden und Bayern landeten auf den Plätzen zwei und drei.
Highlights des Turniers können auf unserem Twitch Kanal angeschaut werden. GM Andreas Heimann und Gregor Haag haben das Turnier für euch verfolgt und die Partien kommentiert. Vielen Dank dafür!
Wir bedanken uns auch bei allen Landesschachjugenden für dieses tolle Turnier! Danke an Maximilian Rützler und Stefanie Schneider für die Organisation. Die Beteiligung hat uns alle umgeworfen und der spannende Wettkampf zeigt, wie viel potential in den Turnieren steckt.
Die nächste Ausgabe findet in zwei Wochen, am 03.05. statt. Bis dahin sind vielleicht auch die restlichen Landesschachjugenden angemeldet, sodass um die "deutsche Meisterschaft" gespielt werden kann....
(Lars Drygajlo - Referent für Öffentlichkeitsarbeit)
Lara Schulze ist Deutsche Meister U16w
Mit 200 DWZ-Punkten Vorsprung zur Setzranglisten 2. war Lara Schulze (SK Lehrte, NDS) bereits vor Turnierbeginn die klare Favoriten. Doch sie machte es spannend. In der vierten Runde konnte Lara sich nicht gegen ihre Konkurrentin Jacqueline Kobald durchsetzen und musste einen Punkt abgeben. Danach...
weiterlesenTobias Brunner ist Juniorenmeister der ODJM B!
Nach seinem heutigen Sieg, gepaart mit der Niederlage des direkten Konkurrenten, gewinnt Tobias Brunner (TSV Nittenau, BAY) die ODJM B mit starken 8 aus 9. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesenBennet Hagner ist Deutscher Meister U10!
Mit einem Remis sichert sich Bennet Hagner (Frankfurter TV 1860, HES) den Meistertitel in der jüngsten Altersklasse. Von Setzlistenplatz 5 gestartet erreicht er 9/11. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesenLuisa Bashylina ist Deutsche Meisterin U12w!
Luisa Bashylina (Schachgemeinschaft Solingen, NRW) gewinnt am Spitzenbrett der U12w ihre Partie und damit den Titel bei den Mädchen unter 12 mit 9,5 aus 11. Auch hier steht die Zweitgesetzte am Ende ganz oben. Herzlichen Glückwunsch! ^sk
weiterlesenCharis Peglau ist Deutsche Meisterin U10w!
Mit einem Remis in der Schlussrunde sichert sich Charis Peglau (Schachzentrum Seeblick, SAC) mit 9 aus 11 den Meistertitel in der U10w nach einer guten Stunde Spielzeit. DIe Zweitgesetzte landet somit ganz oben auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesenEhemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Michael Bezold?
Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute endet unsere kleine Zeitungsserie mit Michael Bezold.
weiterlesenJari Reuker ist Deutscher Meister U18!
Jari Reuker (SK Union Oldenburg, Niedersachsen) gewinnt seine achte Partie und steht damit schon heute mit 7,5 aus 8 als Deutscher Meister der Königsklasse U18 fest. Von Setzlistenplatz 6 gestartet, verwies der Vorjahressieger der ODJM die Topfavoriten souverän in ihre Schranken. Herzlichen...
weiterlesenFiona Sieber ist Deutsche Meisterin U18w!
Mit einem fulminanten Durchmarsch von acht Siegen in acht Partien sichert sich Fiona Sieber (SG Aufbau Elbe Magdeburg, S-A) bereits heute den Meistertitel in der U18w und steht damit als erste Deutsche Meisterin 2018 fest. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesenEhemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Sarah Hoolt und Jan Gustafsson?
Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute geht es weiter mit Sarah Hoolt und Jan Gustafsson.
weiterlesenDas Bergfest ist geschafft
U10w
Marianne Stepanjan ist derzeit das Maß aller Dinge. Mit weiterhin 100% Punkteausbeute liegt sie 1,5 Punkte vor Charis Peglau und Michelle Trunz. Heute trifft Marianne auf Katerina Bräutigam, am Brett dahinter spielt Charis gegen ihre Schwester Dora.
U10
Zwei Siege am gestrigen Tag gegen...
weiterlesen