NRW kann Titel verteidigen!
Über 600 Spieler*innen kämpften um den Titel! Am Ende gewannen NRW und Niedersachsen ihre jeweiligen Gruppen.
Die zweite Ausgabe des Länderkampfes war spannend bis zur letzten Sekunde! Erst kurz vor Ablauf der zwei Stunden konnte die Schachjugend aus NRW den ersten Platz von Württemberg zurück erobern. Das Team aus Baden sicherte sich den dritten Platz der ersten Gruppe.
In der zweiten Gruppe entschied Niedersachsen das Turnier souverän für sich. Dahinter folgten Hamburg und Hessen. Insgesamt nahmen diesmal über 600 Spieler*innen aus ganz Deutschland am Länderkampf teil.
Diese sechs Teams dürfen nun die Gegner*innen von GM Matthias Blübaum im Simultan am Sonntag stellen.
Der Turnier Modus war dabei wie beim ersten Länderkampf ein zwei stündiger Team Kampf auf Lichess. Dabei spielen alle Mitglieder einer Landesschachjugend zwei Stunden lang gegen die Mitglieder der jeweils anderen und sammeln Punkte für die eigene Landesschachjugend. Nach zwei Stunden ergeben die zwanzig besten Ergebnisse die Gesamtpunktzahl jeder Landesschachjugend. Die Plattform Lichess erlaubt allerdings (zur Zeit) nur Kämpfe mit maximal zehn Teams, sodass die Landesschachjugenden wieder aufgeteilt werden mussten.
Die letzten Minuten und den gesamten Länderkampf mit den Kommentaren von IM Christof Sielecki, GM Andreas Heimann und Lars Drygajlo gibt es wie immer auf unserem DSJ Twitch Kanal.
Wir sagen Danke und Glückwunsch an die siegreichen Schachjugenden und an Alle, die dabei gewesen sind. Den Länderkampf werden wir sicher bald wiederholen, damit wir noch öfter spannende Schachentscheidungen miterleben können.
Bleibt gesund und bis bald
Lars Drygajlo
Infokonferenz zum Austausch zwischen Landesschachjugenden und der DSJ
In den letzten Wochen ist in und um die DSJ herum wieder viel passiert: Fortschritte bei der Umgründung, ein neuer Geschäftsführer und das Corona Chaos, was langfristige Turnierplanung zur Herausforderung macht.
weiterlesenAusschreibungen der DVM 2020 in Magdeburg
Die Ausschreibungen der Altersklassen der DVM 2020 in Magdeburg wurden fertig gestellt. Die Turniere finden vom 26. bis zum 30. Mai statt.
weiterlesenKantersieg bei 43. Grundschulturnier
Meist ist der Ausgang eines Grundschulturniers eine recht enge Sache, Punktgleichheit kommt vor, ein Abstand von zwei oder drei Punkten zum 2. Platz zählt schon als deutlicher Sieg. Bis vergangenen Samstag war der deutlichste Sieg mit fünf Punkten Abstand gewesen, doch die Leistung von chris_gl an...
weiterlesenNiedersachsen gewinnt 11. Jugendländervergleich
Die Schachjugend aus Niedersachsen gewann vor den Schachjugenden aus NRW und Sachsen-Anhalt den 11. Jugendländervergleich.
weiterlesenGut besuchte Videokonferenz zum Thema "Wir brauchen mehr Schiedsrichterinnen"
28 Männer und Frauen nahmen am Dienstag bei der Videokonferenz zum Thema "Wir brauchen mehr Schiedsrichterinnen" teil. Hier wurden viele Ideen entwickelt und Vorschläge erarbeitet, mit denen sich die Schiedsrichterkommission in den nächsten Wochen auseinander setzen wird.
weiterlesenHannah Rösler machte 2018 ein FSJ bei ihrem Schachklub dem SK Bebenhausen
Auch wenn es schon ein bisschen her ist, konnten wir Hannah interviewen und die erzählte uns, was ihr am FSJ in ihrem Schachverein so gut gefallen hat. Habt ihr auch Interesse an einem FSJ im Schach? Bis zum 10. April könnt ihr euch noch beim SK Bebenhausen bewerben.
weiterlesenKinderschachcamp 2021
Training in Neu-Lankau (SHO), 10. – 13.07.2021. Schachcamp für Kinder unter neun Jahren: Training, Wettkampfpartien und ein umfangreiches Freizeitprogramm. Für Kinder und Eltern!
weiterlesenWomen’s Day Battle – Frankreich vs. Deutschland
Ein kurzer Bericht zu unserem Women's Day Battle am 09.03.2021.
weiterlesenSpieler:innen des Jahres 2019 sind gewählt!
Die Stimmen zur Wahl der Spieler:innen des Jahres 2019 sind ausgezählt!
weiterlesen