Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite

NRW kann Titel verteidigen!

Über 600 Spieler*innen kämpften um den Titel! Am Ende gewannen NRW und Niedersachsen ihre jeweiligen Gruppen.

Die zweite Ausgabe des Länderkampfes war spannend bis zur letzten Sekunde! Erst kurz vor Ablauf der zwei Stunden konnte die Schachjugend aus NRW den ersten Platz von Württemberg zurück erobern. Das Team aus Baden sicherte sich den dritten Platz der ersten Gruppe

In der zweiten Gruppe entschied Niedersachsen das Turnier souverän für sich. Dahinter folgten Hamburg und Hessen. Insgesamt nahmen diesmal über 600 Spieler*innen aus ganz Deutschland am Länderkampf teil.

Diese sechs Teams dürfen nun die Gegner*innen von GM Matthias Blübaum im Simultan am Sonntag stellen.


Der Turnier Modus war dabei wie beim ersten Länderkampf ein zwei stündiger Team Kampf auf Lichess. Dabei spielen alle Mitglieder einer Landesschachjugend zwei Stunden lang gegen die Mitglieder der jeweils anderen und sammeln Punkte für die eigene Landesschachjugend. Nach zwei Stunden ergeben die zwanzig besten Ergebnisse die Gesamtpunktzahl jeder Landesschachjugend. Die Plattform Lichess erlaubt allerdings (zur Zeit) nur Kämpfe mit maximal zehn Teams, sodass die Landesschachjugenden wieder aufgeteilt werden mussten. 


Die letzten Minuten und den gesamten Länderkampf  mit den Kommentaren von IM Christof Sielecki, GM Andreas Heimann und Lars Drygajlo gibt es wie immer auf unserem DSJ Twitch Kanal. 

Wir sagen Danke und Glückwunsch an die siegreichen Schachjugenden und an Alle, die dabei gewesen sind. Den Länderkampf werden wir sicher bald wiederholen, damit wir noch öfter spannende Schachentscheidungen miterleben können.

Bleibt gesund und bis bald

Lars Drygajlo

| Schulschachkongress, Schulschach

Der Deutsche Schulschachkongress 2015 geht nach Dresden!

Der Arbeitskreis Schulschach der Deutschen Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung freuen sich, dass der 8. Deutsche Schulschachkongress vom 20. bis zum 22. November in Dresden stattfindet. Das Wyndham Garden Dresden ist mit seinem bekannt guten Komfort der optimale Ort für diesen Event. ...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

Großes Förderprojekt in Sachsen-Anhalt startet: Kinderschach in Mitteldeutschland

Am 30.06.2015 übergab der Innenminister Sachsen-Anhalts, Holger Stahlknecht, an den Präsidenten des Kinderschach in Deutschland e.V., Dr. Gerhard Köhler, einen Förderbescheid in Höhe von 77.500 Euro.

 

Im Rahmen des Projektes „Kinderschach in Mitteldeutschland“ werden ErzieherInnen (Kita/ GS Hort)...

weiterlesen
| Schulschach

Der Oberbayerische Medien-LB Grundschulcup

Walter Rädler, der Schulschachreferent von Bayern ist der Meinung, dass zwei Turniere für die Zukunft des Schulschachs sehr wichtig sind:

- Zum einen die Landkreis-Schulschachmeisterschaften, die in jedem Landkreis ausgetragen werden sollten

- Und zum anderen ein Grundschul-Mannschaftscup für...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Startseite, Schulschach

Grundschule An der Gete wird Deutsche Schachschule

„Schach wird schon seit über zwanzig Jahren an der Schule An der Gete gespielt“, wusste der Schulleiter Herr Hokema zu berichten. Sein Vorgänger hatte das königliche Spiel an der Grundschule in Bremen eingeführt und seitdem wird es von den Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung gespielt. Seit dem...

weiterlesen
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: Der Landkreis Ebersberg gegen den Großmeister Markus Stangl

600 Euro für terre des hommes und für alle Teilnehmer viel, viel Spaß

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach, Startseite

Königliches Spiel der Gemm-Schule

Zweite Bildungseinrichtung in Halberstadt mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

weiterlesen
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: WGM Tatjana Melamed bei der SVG Salzgitter

Auch die SVG Salzgitter aus Niedersachsen hat sich am Jubikäumsjahr zur Partnerschaft der Schachjugend mit dem Kinderhilfswerk terre des hommes beteilgt. Bei einer Simultanveranstaltung mit WGM Tatjana Melamed ammelte der Verein 150 Euro, die nun gezielt in das Bildungsprojekt von terre des hommes...

weiterlesen
| Newsletter

Der neue Newsletter Juni 2015 ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Mädchen Grand Prix in Bremen

Während der Jahressitzung des AK Mädchenschachs der DSJ wurde letztes Jahr die Idee eines überregionalen Mädchen Grand Prixs geboren. Die Idee bestand darin, eine Turnierreihe mit vier regionalen Turnieren und einem gemeinsamen Finale auszurichten, wobei sich die drei Erstplatzierten jeder...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Kinderschach, Startseite

Familienzentrum St. Amandus - Erste Deutsche Schach - Kita!

Nach einem internen Schachturnier der Vorschulkinder wurde die Kita St. Amandus in Aschendorf vom Kinderschachbeauftragten der Deutschen Schachjugend und Vorstandsmitglied des Vereins Kinderschach in Deutschland e.V., Herrn Patrick Wiebe, als „Erste Schach-Kita Deutschlands“ ausgezeichnet.

Seit dem...

weiterlesen