Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite

NRW kann Titel verteidigen!

Über 600 Spieler*innen kämpften um den Titel! Am Ende gewannen NRW und Niedersachsen ihre jeweiligen Gruppen.

Die zweite Ausgabe des Länderkampfes war spannend bis zur letzten Sekunde! Erst kurz vor Ablauf der zwei Stunden konnte die Schachjugend aus NRW den ersten Platz von Württemberg zurück erobern. Das Team aus Baden sicherte sich den dritten Platz der ersten Gruppe

In der zweiten Gruppe entschied Niedersachsen das Turnier souverän für sich. Dahinter folgten Hamburg und Hessen. Insgesamt nahmen diesmal über 600 Spieler*innen aus ganz Deutschland am Länderkampf teil.

Diese sechs Teams dürfen nun die Gegner*innen von GM Matthias Blübaum im Simultan am Sonntag stellen.


Der Turnier Modus war dabei wie beim ersten Länderkampf ein zwei stündiger Team Kampf auf Lichess. Dabei spielen alle Mitglieder einer Landesschachjugend zwei Stunden lang gegen die Mitglieder der jeweils anderen und sammeln Punkte für die eigene Landesschachjugend. Nach zwei Stunden ergeben die zwanzig besten Ergebnisse die Gesamtpunktzahl jeder Landesschachjugend. Die Plattform Lichess erlaubt allerdings (zur Zeit) nur Kämpfe mit maximal zehn Teams, sodass die Landesschachjugenden wieder aufgeteilt werden mussten. 


Die letzten Minuten und den gesamten Länderkampf  mit den Kommentaren von IM Christof Sielecki, GM Andreas Heimann und Lars Drygajlo gibt es wie immer auf unserem DSJ Twitch Kanal. 

Wir sagen Danke und Glückwunsch an die siegreichen Schachjugenden und an Alle, die dabei gewesen sind. Den Länderkampf werden wir sicher bald wiederholen, damit wir noch öfter spannende Schachentscheidungen miterleben können.

Bleibt gesund und bis bald

Lars Drygajlo

| Schulschach, Startseite

Erneute Auszeichnung an die Ludgerusschule Rhede!

Zum zweiten Mal ist der Ludgerusschule Rhede (Ems) das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verliehen worden. Patrick Wiebe, zweiter Vorsitzender der Deutschen Schulschachstiftung, überreichte die Auszeichnung im Rahmen unseres monatlich stattfindenden Oberschultreffs. Sie ist für einen Zeitraum...

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix

Komm' zum Mädchen-Grand-Prix nach NRW

Anfang Dezember findet in Solingen das dritte Turnier des diesjährigen Mädchenschach-Grand-Prix statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite, Verband

Werde Young Change-Maker bei der Jugendolympiade in Buenos Aires 2018!

Du bist zwischen 20 und 25 Jahren alt, lernst gern neue Menschen aus anderen Kulturen kennen und bist ehrenamtlich für den Sport aktiv? Dann ist das Young Change-Maker Programme vielleicht genau das richtige für dich. Parallel zu den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires 2018 wird es einen...

weiterlesen
| International, Startseite

Rapid- und Blitz-WM vom 27. bis 31.10.2017 auf Kreta

Parallel zur Mannschafts-Europameisterschaft findet aktuell auf Kreta die erste Rapid- und Blitz-Weltmeisterschaft für die Jugend in den Altersklassen U14, U16 und U18 statt.

Für den DSB sind in der U16 Theo Gungl und in der U18 Raphael Lagunow, Leonid Sawlin und Robert Baskin am Start.

Samstag und...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Anmeldung zur Offenen DVM U10 freigeschaltet

weiterlesen
| Verband, Startseite, Mädchenschach

WGM-Titel für Mädchenreferentin Hanna Marie Klek

Auf dem derzeit stattfindenden FIDE Kongress wurde der DSJ-Mädchenschachreferentin der Großmeistertitel der Frauen verliehen.

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress, Schulschach

Einladung zum 10. Deutscher Schulschachkongress

Zum Jubiläum laden die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung nach Trier ein.

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Startseite

Erfolge bei der Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung

Vom 5. bis 13. Oktober war Dresden Austragungsort der 3. Weltmeisterschaft für Schachspieler mit Behinderung. Unter den Spitzenplätzen des gemeinsamen Turniers des Gehörlosenverbandes (ICCD), des Verbandes der physikalisch eingeschränkten Personen (IPCA) und des Blindenschachverbandes (IBCA) fanden...

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendworkshop "Planung und Organisation" durchgeführt

Vom 22.09. bis zum 24.09. hat der Jugend Workshop „Planung und Organisation“ mit Erfolg in Berlin statt gefunden.

Nach unserer Ankunft um 18:00 Uhr in der Jugendherberge fing es klassisch mit einem Kennlernspiel an. Anschließend sind wir alle zusammen durch Berlin spaziert und haben uns die...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Jussupow Schachschule - Projekt erfolgreich gestartet

Nach Monaten der Vorbereitung durch die Jussupow Schachschule war es endlich soweit und am Wochenende 23.-24. September konnten wir unserer Arbeit an dem Förderprojekt in der Schachschule offiziell beginnen.

Jörg Schulz,  Geschäftsführer der DSJ, konnte zwanzig schachbegeisterte Kinder, ihre...

weiterlesen