NRW gewinnt Jugendländerliga!
NRW holt den Titel in der ersten Länderliga. Sachsen-Anhalt, Hamburg und Hessen schaffen den Aufstieg in die erste Liga. Schleswig Holstein, Rheinland-Pfalz und Thüringen steigen ab!
Am Sonntag fand das nächste große online Turnier statt! Die Landesschachjugend aus NRW gewann die erste Ausgabe der neugeformten Länderliga. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Schachjugenden aus Württemberg und Baden.
Auf den Abstiegsplätzen landeten die Schachjugenden aus Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Thüringen.
Alle Ergebnisse und Statistiken sind auf Turnierseite der ersten Liga auf Lichess einsehbar.
In der zweiten Liga lag nach zwei Stunden die Schachjugend aus Sachsen-Anhalt auf Platz eins. Dahinter folgten Hamburg und Hessen. Diese drei Teams steigen auf und spielen in zwei Wochen in der ersten Liga.
Auch hier findet ihr alle Ergebnisse und Statistiken direkt auf der Turnierseite der zweiten Liga auf Lichess.
Das gesamte Turnier kommentierten GM Andreas Heimann und Lennart Quante auf unserem DSJ-Twitchkanal für euch. Das gesamte Turnier und die letzte Minute der Länderliga könnt ihr euch dort nochmal anschauen.
Insgesamt spielten wieder über 450 Spieler*innen aus ganz Deutschland in den beiden Ligen. In den Wochen davor fanden schon der erste Länderkampf und der zweite Länderkampf statt. Diese waren auch schon gefüllt mit Spannung und dramatischen Turnierverläufen.
Der nächste Spieltag der Jugendländerliga findet am 31.05. wieder auf Lichess statt. Ihr könnt euch wie immer für eure Landesschachjugend anmelden. Kämpft mit und erspielt den entscheidenden Punkt im Kampf um den Titel!
Lars Drygajlo

Spieler:in des Jahres 2021 gesucht - jetzt abstimmen!
Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2021« – macht mit und wählt Eure Favoriten!
weiterlesenDSM WK Grundschule - Vorbericht
Es ist schon über zwei Jahre her seit Beginn der Corona-Pandemie. Doch endlich ist es wieder soweit! Über 40 Grundschulen haben ihre stärksten Spielerinnen und Spieler nach Suhl gesandt, um um den Titel der deutschen Schulschachmeister zu kämpfen. Noch ist der Spielsaal nicht mit den Teilnehmenden...
weiterlesenDSM WK III - Fotofinish im NRW-Derby
Nach Ende der letzten Runde der Deutschen SSMM in der WK III war noch unklar, wer den Titel errungen hatte – so dicht war das Gedränge auf den vorderen Plätzen des Zwanzigerfeldes aus zwölf Bundesländern.
Erst die Auswertung des Zielfotos zeigte: Das Europagymnasium Kerpen hatte die Nase vorn – mit...
weiterlesenDEM 2022: Zweite Freiplatzrunde abgeschlossen
In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger der zweiten Vergaberunde zu finden.
weiterlesenJapanaustausch im August
Bewerbt euch für den Simultanaustausch mit Japan vom 31.07. – 05.08.2022 in Frankfurt!
weiterlesenGoldener Chesso 2022
In diesem Jahr wird der größte Ehrenamtspreis der deutschen Schachjugend wieder vergeben. Bis zum 16. Mai könnt ihr die hervorragendsten Ehrenamtlichen aus ganz Deutschland in vier Kategorien melden: engagierte*r Jugendliche*r, Jugend-/Nachwuchsbereich, Projekt des Jahres, Corona-Held*in. Das geht...
weiterlesenDSJ-Akademie vom 24.-26. Juni in Oldenburg: Jetzt anmelden!
Ein Wochenende voller bunt gemischter Workshops im Norden Deutschlands - melde dich jetzt an und stelle dir dein Lieblingsprogramm zusammen!
weiterlesenPressemitteilung: Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2022 in Willingen
600 Kinder und Jugendliche spielen bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 04.06.2022-11.06.2022 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.
weiterlesenDSJ-BarCamp: Ein Nachmittag voller Mädchenschach
Am Samstagnachmittag, 7. Mai 2022, fand zum zweiten mal das DSJ-Barcamp statt. Diesmal ging es speziell ums Thema Mädchenschach.
weiterlesen
ODEM: Innerhalb von einer Stunde ausgebucht!
Nach zwei Jahren Pause findet im Juni erstmals wieder eine Offene DEM U25 statt. Die Anmeldung war ab Mittwoch, 4.5. 14 Uhr möglich - nach einer Stunde war das Limit von 150 bereits erreicht.
weiterlesen