Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Neue Namen an der Spitze

Es war St.-Martins-Tag, und die Turnierzeit überschnitt sicher ein wenig so manchen Laternenumzug. Trotzdem ließen es sich 81 Grundschulkinder nicht nehmen, am 9. Online-Grundschulturnier teilzunehmen.

Auf dem Treppchen fanden sich aber nicht nur deswegen ein paar neue Namen ein, schließlich waren die meisten bisherigen Sieger durchaus dabei; aber alle Plätze im gesamten Feld sind hart umkämpft und knapp, so daß es trotzdem nicht immer die gleichen nach oben schaffen.

Dabei verteilten sich diesmal die Top5 recht gleichmäßig über das Bundesgebiet.

17 Punkte waren am Ende die Höchspunktzahl, die den Tagessieg nach Rheinland-Pfalz brachten. Mit nur einem Punkt weniger aber dafür ohne Verlustpunkt und einer Turnierleistung von über 2100 kam jedoch auch aus Sachsen-Anhalt eine mehr als bemerkenswerte Leistung auf Rang 2 zustande.

 

1 - m27mioa, GS Gödenroth, Rheinland-Pfalz

2 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

3 - Manuel-Namu, Alleenschule, Kichheim unter Teck, Württemberg

4 - Linus2014, GS Willebadessen, Borlinghausen, Nordrhein-Westfalen

5 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS Prien, Prien am Chiemsee, Bayern

 

Gar nicht so viel Abwechslung ist derweil bei den Mädchen gegeben, breits zum fünften Mal bei neun Teilnahmen ging der Sieg an die gleiche Spielerin:

15 - Giraffe22, GS Fainellistraße, München

 

Am kommenden Samstag steigt bereits die 10. Auflage unserer Grundschulturniere. Ein wenig hoffen wir, dass wir dann endlich die 100er-Marke bei der Zahl der Teilnehmenden schaffen. Aber auch wenn nicht - für jede:n ist genügend geboten.

 

Die nächsten Termine:

Samstag, 14. November, 16:30 Uhr: 10. Online-Grundschulturnier

Mittwoch, 18. November, 16:30 Uhr: 11. Online-Grundschulturnier

Samstag, 21. November, 16:30 Uhr: 12. Online-Grundschulturnier

 

Schach geht weiter!

| Schulschach, Patentlehrgang

Erster Schulschachpatentlehrgang der Schachjugend NRW

Die Schachjugend NRW hat zwölf neue Schulschachpatentinhaber hervorgebracht und schließt sich mit diesem Lehrgang nun der erfolgreichen Schulschachpatentausbildung an.

 

Christian Goldschmidt und Rainer Niermann waren die Referenten vor Ort und wiesen die Teilnehmer ein in die vielen Thematiken,...

weiterlesen
| Jugendarbeit

Ein be(geist)erndes Wochenende

Am Wochenende des 18.-19.11.2005 trafen sich über 60 begeisterte kleine Schachspielerinnen und Schachspieler in der Jugendherberge in Verden an der Aller, um die Landesmeister zu ermitteln. Für die ganz Kleinen unter acht Jahren wurde diesmal extra ein Rahmenprogramm von der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| Jugendworkshop

"Ein Flotter Dreier" - Seminar im November 2005

"Ich fahre übers Wochenende zum Flotten Dreier!" Bei diesem Ausspruch machte wohl so mancher Außenstehende ein schockiertes und verwirrtes Gesicht. Aber "Ein Flotter Dreier" war es wirklich, das Seminar für Engagierte Jugendliche der Deutschen fkk-, Schützen- und Schachjugend: drei...

weiterlesen
| International

Europameisterschaft U10 – U18 in Herceg Novi / Serbien & Montenegro

weiterlesen
| Mädchenschach

Das Girls-Camp in Niedersachsen

Girls Camp Niedersachsen- zum zweiten Mal ausgebucht!

 

Das muss ein anderer Landesverband erstmal toppen. Bereits zum zweiten Mal konnte die Niedersächsische Schachjugend (NSJ) fast 30 Mädels zum von der Deutschen Schachjugend initiierten Girls Camp einladen, das erstmals in Eigenregie von der...

weiterlesen
| International

Jugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (Ende), Bernd Vökler

In den letzten hektischen Tagen musste die Berichterstattung leider hinten anstehen, Entschuldigung dafür! Die deutschen Starter bei der WM hofften quasi bis zuletzt auf eine Medaille.

 

Falko Bindrich verabschiedete sich leider in Runde 9 aus diesem Kreis. Er lehnte selbstbewusst ein Angebot...

weiterlesen
| International

JWM Belfort - Ergebnisse

Die neuen Weltmeister

 

Die Weltmeister 2005

Klasse Jungen   Mädchen

U10 Grover, Sahaj IND   Wang, Jue CHN

U12 Narayanan, Srinath IND   Arabidze, Meri GEO

U14 Le Quang, Liam VIE   Tairova, Elena RUS

U16 Lenderman, Alex USA   Muzychuk, Anna SLO

U18 Khairullin, Ildar RUS   Purtseladze,...

weiterlesen
| International

Erholsamer Ruhetag bewirkte keine Wunder, Oswald Bindrich

Der Ruhetag heißt nicht wegen der angeblichen Ruhe so. Auch Schach wird trainiert. Für die 7.Runde ist sonst ja wenig Zeit. Es wird keine Runde ausgetragen, deshalb Ruhetag. Wie an jedem anderen Tag sind die Kinder am Vormittag beim Trainer. Auch die Abfahrt und das Mittagessen verlaufen wie...

weiterlesen
| International

Jugendweltmeisterschaft in Belfort, Armin Sablewski

 

Nach einem Ruhetag am Sonntag geht es nun heute wieder mit einer Doppelrunde ans Brett. Ich konnte live vor Ort mit einigen Teilnehmern und Begleitern reden (Schöne Grüße an dieser Stelle auch vom deutschen Schiedsrichter Rainer Niermann, der findet, dass es wenige Handy-Klingel-Vorfälle...

weiterlesen
| International

Jugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (3. Teil), Bernd Vökler

Zur Halbzeit der WM liegen die Medaillen für einige (wenige) Deutsche noch in Reichweite.

 

Falko Bindrich mit 5 aus 5 sehr ordentlich gestartet, musste ausgerechnet vor dem Ruhetag seine erste Niederlage einstecken. Früh unter Druck stehend, leistete er Widerstand, ohne jedoch Ian...

weiterlesen