Mit Chessy zu den Online Meisterschaften!
Schachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).
In dieser für uns Alle ungewohnten Zeit tut auch Chessy alles, um gesund zu bleiben. Chessy ist auch von den jetzigen Pandemie Maßnahmen betroffen und verzichtet auf soziale Kontakte wo es nur geht. Auf Schach muss Chessy zum Glück trotzdem nicht verzichten. Im Internet sprießen die Turniere und Teams ja nur so aus dem Boden. Das Training kann Chessy kurzerhand auch ins Internet verlegen. Was wo wie geht fassen wir ein wenig zusammen.
"Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach"! Schaut zu wenn Meister*innen von Ihren Partien erzählen und fordert Sie danach selbst noch zu einer kleine Blitz Partie heraus. Ihr könnt alles live verfolgen oder euch die Videos im Nachhinein ansehen.
Das weitere Programm werden wir euch hier und auf unseren anderen Kanälen regelmäßig vorstellen.
Tag | Zeit | Was | Gäste | Anmerkung | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Samstag 16.05. | 11:00 | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | WIM Fiona Sieber und WIM Jana Schneider | zum Livestream | ||||
| Sonntag 10.05. | 17:00 | Simultan | GM Matthias Blübaum | zum Livestream | ||||
| Sonntag 03.05. | 14:00 | Länderkampf | IM Christof Sielecki und GM Andreas Heimann | zum Livestream | ||||
| Samstag 02.05. | 11:00 | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | WGM Josefine Heimann und WIM Sonja Maria Bluhm | |||||
| Samstag 25.04. | 11:00 | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | GM Georg Meier | |||||
| Samstag 18.04. | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | WGM Melanie Lubbe und IM Nikolas Lubbe | ||||||
| Samstag 11.04. | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | GM Niclas Huschenbeth | ||||||
| Samstag 04.04. | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | WGM Hanna Marie Klek und GM Andreas Heimann | ||||||
| Samstag 28.03. | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | WGM Hanna Marie Klek und GM Andreas Heimann |
Bei den DSJ Turnieren gibt es jeweils kleine Preise zu gewinnen. Mitspielen lohnt sich!
veranstaltet von... | Tag | Zeit | Format | Anmerkung | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DSJ | dienstags | 11:15 und 18:15 | verschiedene Schachvarianten | Livestream | |||
| So 03.05 | 14:00 | Turnier der Landesschachjugenden | Livestream mit IM Christof Sielecki und GM Andreas Heimann | ||||
| So. 19.04. | 14:00 | Turnier der Landesschachjugenden | |||||
| Bayern | freitags | 19:00 | Grand Prix Serie (5+0s) | ||||
| Berlin | mittwochs | 18:00 | U12 (3+2) und U25 (3+2) | ||||
| Brandenburg | Schnellschachturniere | ||||||
| Bremen | Mi & Fr | ab 11:00 | Online Meisterschaften | ||||
| Hessen | 04.04-10.04 | 15:00 | Online Meisterschaften | ||||
| NRW | Mo. 13.04. | 19:00 | offene Arena (5+0) | ||||
| Schleswig Holstein | sonntags | 17:15 | Grand Prix Serie (3+2s) | Livestream | |||
| Thüringen | Übersicht aller Angebote |
Wollt ihr schnell loslegen und einfach Partien und Turniere gegen andere spielen, dann ist lichess.org die erste Anlaufstelle. Eine Einführung wie man Teams für euren eigenen Verein erstellt könnt ihr bei den „Perlen vom Bodensee“ finden.
Ganze Schulklassen zu unterrichten ist ab jetzt auch auf Lichess möglich und sicher für viele Lehrer*innen interessant.
Seid ihr bereits bei ChessBase aktiv? Auch bei ChessBase könnt ihr einen Verein gründen, Turniere veranstalten oder trainieren.
Ihr such eine kinderfreundliche Seite, die sicher, einfach und darüber hinaus auch noch buntes und fröhlich ist? Dann findet ihr mit Fritz und Fertig die richtige Anlaufstelle.
Auf englisch bietet chesskid.com ein ähnliches Angebot mit sicherem und fröhlichem Spielen für Kinder.
Weitere Möglichkeiten...
Eine weitere Übersicht der Turniere welche gerade statt finden findet ihr auf der Seite des Schachbundes .
Mittlerweile eine "Bundesliga" organisiert, offen für alle Teams und Vereine aus ganz Deutschland. Viele Landesschachjugenden (s.o.) sind dort mit eigenen Teams vertreten. Ihr könnt also für eure Landesschachjugend mitspielen und aufsteigen!
Wir werden versuchen die Seite regelmäßig zu aktualisieren. Wenn ihr den Eindruck habt, dass wir etwas wichtiges Vergessen haben, dann schreibt uns gerne an presse@deutsche-schachjugend.de .
Viel Spaß beim blitzen
Lars Drygajlo
3 Großmeister zu Gast auf der DEM
Auch in diesem Jahr sind wieder mehrere Großmeister auf der DEM zu Gast. Wie im letzten Jahr besuchen uns Niclas Huschenbeth und Arthur Jussupow. Als weiteren Gast begrüßen wir einen altbekannten auf der DEM, Jan Gustafsson. Die Großmeister haben sich wieder bereit erklärt Partien im Laufe der Woche...
weiterlesenEs wird sportlich!
Auch wenn scheinbar alle mit dem Auto nach Willingen fahren, hofft das Freizeitteam sehr, dass in jeder Tasche Sportsachen zu finden sind!
Ganz nach dem Motto "Sport und Spaß nicht nur am Brett" gibt es in Willingen verschiedene Angebote:
Wir haben in diesem Jahr für die ganze Woche ein...
weiterlesenSchach macht Mobil! [Update]
+++Update: Die Liste der aktuellen Angebote finden Sie unter folgendem Link: Mitfahrerpool +++
Auf Grund des möglichen Ausfalls von Öffentlichen Verkehrsmitteln, haben wir uns entschlossen, einen Mitfahrerpool zur DEM anzubieten.
Da wir Teamer wie auch Ihr Teilnehmer zu einem großen Teil...
weiterlesenGDL kündigt nächsten Bahnstreik an - Bitte bei Anreise beachten!
Die GDL hat heute Ihren nächsten Bahnstreick angekündigt. Dieser beginnt im Personenverkehr am Mittwochnacht um 2 Uhr. Der Streik soll länger dauern als der Letzte. Damit geht er auf jeden Fall über Pfingsten und muss bei der Anreise zur DEM nach Willingen berücksichtigt werden. Bitte planen Sie das...
weiterlesenBadische Schachjugend schafft das Amt des Internetreferenten
Die badische Schachjugend hat auf Ihrer Jugendversammlung am 25.04.2015 zusätzlich zum Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nun das neue Vorstandsamt eines Internetreferenten in der Jugendordnung eingeführt. Vor 2 jahren wurde bereits mit Simon Ohnmacht ein Beauftragter für Facebook...
weiterlesenDie deutsche Schulschachmeisterschaft der WK2 ist in Bad Harzburg
An diesem Wochenende laufen in Bad Hazburg dieDeutschen Schulschachmeisterschaften Wettkampfklasse (WK) 2 für Schülerinnen und Schüler Jahrgang 1998 und jünger.
weiterlesenEinzelmeisterschaft des adh - 4. bis 7. Juni in Augsburg
In Augsburg findet vom 4. bis 7. Juni die Einzelmeisterschaft des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes im Schach statt. Für das vom Deutschen Schachbund und der Uni Augsburg veranstaltete Turnier haben sich knapp einen Monat vor dem Start schon über 20 Teilnehmer angemeldet, darunter auch...
weiterlesenJugend für Jugend in Mecklenburg-Vorpommern (08.-10.05.2015 in Stralsund)
Sechs Jugendliche im Alter von 15-18 Jahren nahmen am Wochenende beim Projekt „Jugend für Jugend“ teil. Ziel der Veranstaltung in der Jugendherberge Stralsund war eine erfolgreiche Planung eines beliebigen Projektes durch die Jugendlichen. Das von Jörg Schulz geleitete Seminar bereitete allen...
weiterlesen