Mit Chessy zu den Online Meisterschaften!
Schachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).
In dieser für uns Alle ungewohnten Zeit tut auch Chessy alles, um gesund zu bleiben. Chessy ist auch von den jetzigen Pandemie Maßnahmen betroffen und verzichtet auf soziale Kontakte wo es nur geht. Auf Schach muss Chessy zum Glück trotzdem nicht verzichten. Im Internet sprießen die Turniere und Teams ja nur so aus dem Boden. Das Training kann Chessy kurzerhand auch ins Internet verlegen. Was wo wie geht fassen wir ein wenig zusammen.
"Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach"! Schaut zu wenn Meister*innen von Ihren Partien erzählen und fordert Sie danach selbst noch zu einer kleine Blitz Partie heraus. Ihr könnt alles live verfolgen oder euch die Videos im Nachhinein ansehen.
Das weitere Programm werden wir euch hier und auf unseren anderen Kanälen regelmäßig vorstellen.
Tag | Zeit | Was | Gäste | Anmerkung | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Samstag 16.05. | 11:00 | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | WIM Fiona Sieber und WIM Jana Schneider | zum Livestream | ||||
| Sonntag 10.05. | 17:00 | Simultan | GM Matthias Blübaum | zum Livestream | ||||
| Sonntag 03.05. | 14:00 | Länderkampf | IM Christof Sielecki und GM Andreas Heimann | zum Livestream | ||||
| Samstag 02.05. | 11:00 | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | WGM Josefine Heimann und WIM Sonja Maria Bluhm | |||||
| Samstag 25.04. | 11:00 | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | GM Georg Meier | |||||
| Samstag 18.04. | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | WGM Melanie Lubbe und IM Nikolas Lubbe | ||||||
| Samstag 11.04. | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | GM Niclas Huschenbeth | ||||||
| Samstag 04.04. | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | WGM Hanna Marie Klek und GM Andreas Heimann | ||||||
| Samstag 28.03. | "Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach" | WGM Hanna Marie Klek und GM Andreas Heimann |
Bei den DSJ Turnieren gibt es jeweils kleine Preise zu gewinnen. Mitspielen lohnt sich!
veranstaltet von... | Tag | Zeit | Format | Anmerkung | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DSJ | dienstags | 11:15 und 18:15 | verschiedene Schachvarianten | Livestream | |||
| So 03.05 | 14:00 | Turnier der Landesschachjugenden | Livestream mit IM Christof Sielecki und GM Andreas Heimann | ||||
| So. 19.04. | 14:00 | Turnier der Landesschachjugenden | |||||
| Bayern | freitags | 19:00 | Grand Prix Serie (5+0s) | ||||
| Berlin | mittwochs | 18:00 | U12 (3+2) und U25 (3+2) | ||||
| Brandenburg | Schnellschachturniere | ||||||
| Bremen | Mi & Fr | ab 11:00 | Online Meisterschaften | ||||
| Hessen | 04.04-10.04 | 15:00 | Online Meisterschaften | ||||
| NRW | Mo. 13.04. | 19:00 | offene Arena (5+0) | ||||
| Schleswig Holstein | sonntags | 17:15 | Grand Prix Serie (3+2s) | Livestream | |||
| Thüringen | Übersicht aller Angebote |
Wollt ihr schnell loslegen und einfach Partien und Turniere gegen andere spielen, dann ist lichess.org die erste Anlaufstelle. Eine Einführung wie man Teams für euren eigenen Verein erstellt könnt ihr bei den „Perlen vom Bodensee“ finden.
Ganze Schulklassen zu unterrichten ist ab jetzt auch auf Lichess möglich und sicher für viele Lehrer*innen interessant.
Seid ihr bereits bei ChessBase aktiv? Auch bei ChessBase könnt ihr einen Verein gründen, Turniere veranstalten oder trainieren.
Ihr such eine kinderfreundliche Seite, die sicher, einfach und darüber hinaus auch noch buntes und fröhlich ist? Dann findet ihr mit Fritz und Fertig die richtige Anlaufstelle.
Auf englisch bietet chesskid.com ein ähnliches Angebot mit sicherem und fröhlichem Spielen für Kinder.
Weitere Möglichkeiten...
Eine weitere Übersicht der Turniere welche gerade statt finden findet ihr auf der Seite des Schachbundes .
Mittlerweile eine "Bundesliga" organisiert, offen für alle Teams und Vereine aus ganz Deutschland. Viele Landesschachjugenden (s.o.) sind dort mit eigenen Teams vertreten. Ihr könnt also für eure Landesschachjugend mitspielen und aufsteigen!
Wir werden versuchen die Seite regelmäßig zu aktualisieren. Wenn ihr den Eindruck habt, dass wir etwas wichtiges Vergessen haben, dann schreibt uns gerne an presse@deutsche-schachjugend.de .
Viel Spaß beim blitzen
Lars Drygajlo
Jugend für Jugend in Rheinland-Pfalz
Unter dem Projektnamen „Jugend-für-Jugend“ haben wir uns vom 15.04-17.04 in der Jugendherberge Bad Neuenahr/Ahrweiler mit 12 Personen getroffen. Unter anderem waren die Jugendsprecher der Bezirke Rheinland und Pfalz sowie von Rheinland-Pfalz, zwei Vertreter der Deutschen Schachjugend, sowie einige...
weiterlesenSpieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die besten Jugendlichen im Land?
Darum geht es bei der Wahl zur Spielerin und zum Spieler des Jahres. Im Vordergrund bei dieser Publikumswahl stehen die schachlichen Leistungen und Erfolge unserer Nachwuchstalente aus dem Jahre 2015.
Wie immer zur DEM hat der Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler eine Vorauswahl getroffen. Er als...
weiterlesenRechtes Alsterufer gewinnt Hamburger Schulschachturnier 2016
Der Wanderpokal geht an die Schüler der Bugenhagenschule Alsterdorf - Erneut über 2.600 Kinder am Schachbrett - Sponsor Barclaycard finanziert das Alsteruferturnier mit 10.000 Euro.
(Hamburg, 12. April 2016)
Das Rechte Alsterufer hat heute im Hamburger Congress Centrum das 59. Alsteruferturnier für...
Albert-Schweitzer-Schule Leipzig wird „Deutsche Schachschule“
Leipzig schreibt wieder Schachgeschichte
weiterlesenHochschulmeisterschaften: die adh-Open Ausschreibung ist da!
Liebe Studenten, Dozenten und Hochschulmitarbeiter!
Nach dem letztjährigen Erfolg in Augsburg finden auch dieses Jahr wieder die adh-Open im Schach statt. Spieltermin ist wie angekündigt 5.-8. Mai (Christi Himmelfahrt / Brückenwochenende) in Flörsheim bei Frankfurt am Main.
Leider hat sich im...
Jugend für Jugend Niedersachsen - jetzt anmelden!
Ihr seid zwischen 14 und 22 Jahre alt und würdet euch gerne ehrenamtlich engagieren?
Dann meldet euch an zu unserem Jugend für Jugend Seminar in Niedersachsen.
Ein Wochenende lang werdet ihr gemeinsam mit unseren Jugendsprechern und Referenten der DSJ ein Projekt entwerfen, das Schach und Spaß...
Agenda-Treffen der Schachjugend Schleswig-Holstein
Auch wir haben nun unser erstes Agenda-Wochenende hinter uns und ich muss sagen, es
hat unheimlich viel Spaß gemacht. Treffpunkt war am Freitag Abend das Kiek In Neumünster,
das uns durch die Landesmeisterschaft bestens bekannt ist. Nachdem wir uns bei einem
leckeren Abendbrot stärken konnten, ging es...
FÖRDERPROGRAMM FÜR „FLÜCHTLINGE“ GUT ANGENOMMEN
Das im Januar aufgelegte und veröffentlichte Förderprogramm für Menschen, die nach Deutschland vor Bürgerkrieg, Gewalt und Not geflohen sind, wurde gut angenommen.
Wir bedanken uns für die eingegangenen Anträge und bekunden aufrichtig unseren Respekt für dieses intensives Engagement einzelner...
weiterlesen