Eine Sensation zeichnete sich schon in den letzten Tagen in der U14 ab. Nun wurde sie Wahrheit: Markus Albert startete von Setzlistenplatz 34 ins Turnier und ist nun Deutscher Meister. Er zeigte dabei keine Angst vor großen Namen, rappelte sich nach seiner einzigen Niederlage sofort wieder auf und hat am Ende 6 Siege aus 7 Partien auf seinem Konto. Besonders bemerkenswert: Markus spielte 2019 seine ersten DWZ-ausgewerteten Partien und wurde erst am Freitag vor Meisterschaftsbeginn von der Bayerischen Schachjugend als Nachrücker zur DEM nomminiert. Er erspielte im Turnier eine DWZ-Leistung von 2380, was einen DWZ-Zuwachs von 184 Punkten erwarten lässt. Fast identisch sehen die Zahlen im Bereich der ELO aus. Was für eine unglaublich tolle Erfolgsgeschichte, die zeigt, dass die DEM selbst (oder vielleicht gerade) in diesen schwierigen Zeiten immer für ein kleines Wunder gut ist. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
 |  Sport, Startseite, Schulschach  
 17.05. Die Deutschen Schulschachmeisterschaften 2011 sind beendet
weiterlesen |  Sport, Startseite, Schulschach  
 09.05. Bald startet die Deutsche Schulschachmeisterschaft
weiterlesen |  Kinderschach  
 Kinderschachcamp der Deutschen Schachjugend vom 29.07-01.08.11
Liebe Kinder, liebe Eltern,
aufgrund der großen Nachfrage nach einem bundesweiten Trainingsangebot für Kinder unter 9 Jahren veranstaltet die Deutsche Schachjugend in diesem Jahr zum zweiten Mal in den Sommerferien ein Kinderschachcamp. Neben dem Training, wird es auch Wettkampfpartien und...
weiterlesen