Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach

Mädchen U18 geben sich geschlagen

Nachdem der Generationenkampf Schachspielerinnen U18 gegen alle Schachspielerinnen Ü18 nur knapp verloren ging, reifte die Idee einer Revanche...

Die Revanche wurde von den Frauen des DSB sehr ernst genommen. Jetzt wollten sie es den Mädchen zeigen und ihnen beweisen, dass sie noch viel üben müssen.

Das was befürchtet wurde, traf ein. Mehrere Großmeisterinnen traten für die Frauenauswahl an und so ging die Revanche deutlich für die Frauen aus. Sie gewannen mit 342 zu 205.


Die höhere Spielstärke machte sich auch deutlich in dem Umstand, dass im Frauenteam von den Spitzenspielerinnen sehr viel mehr Partien gespielt wurden. Sie "berserkten" ständig, das heißt, sie verzichteten auf Bedenkzeit, da sie sicher waren, auch mit weniger Zeit gewinnen zu können. Die besten Mädchen taten dies nicht und blieben bei der vorgegebenen Bedenkzeit. So konnte zum Beispiel WGM Melanie Lubbe 14 Partien spielen und FM Lara Schulze für die Mädchen schaffte nur 8.

 

Und so wundert es auch nicht, dass die die besten Punktesammlerinnen aus dem Frauenteam kamen. An der Spitze lagen WGM Melanie Lubbe und WGM Hanna Marie Klek.


Doch die Mädchen lassen sich nicht entmutigen, sie werden zurückkommen!


Vorerst aber treten sie wieder international an. Die FIDE hat alle Mädchen U14 zu einem internationalen Turnier eingeladen, das am Donnerstag, 16.07. stattfindet. Unsere Mädchen spielen dann zum Beispiel gegen Neuseeland, Venezuela, Kuba, Paraguay, Ecuador, Brasilien, Mexico und gegen ein russisches Team.

 

Alle Mädchen U14 können mitspielen. Meldet euch einfach (unter Angabe eures Namens und eures Geburtsdatums) in der U14 Lichess-Gruppe der DSJ

| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

18.03. Ein Qualitätssiegel von höchster Stelle

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

17.03. Zug um Zug gegen Rassismus - Plakat "Foul von Rechtsaußen" mit Melanie Ohme

weiterlesen
| Jugendversammlung

17.03. Bericht zur Jugendversammlung in Hamm

weiterlesen
| Schulschach

Landesolympiade Schulschach der Grundschulen 2012 in Sachsen

Bereits zum zweiten Mal fand am 15.03.2012 in der Stadthalle Flöha die Landesolympiade der Grundschulen statt. Mädchen- und Jungenmannschaften kämpfen dabei in einem Turnier (werden aber getrennt gewertet) um den Titel und damit verbunden um die Qualifikation zur Deutschen...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung in Hamm 3.3-4.03.2012

Bei der Jugendversammlung(JV) in Hamm trafen sich fast alle Delegierten der Länder um die Berichte des Vorstandes und die Planungen für das nächste Jahr zu besprechen. Die Länder Baden, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen waren nicht vertreten. Im ersten der 3 Bereiche ging es um...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung in Hamm

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 3. und 4. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Hamm, NRW.

 

Einladung

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

Der Meldebogen: PDF | DOC

 

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

01.03. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

01.03. Die Verbände DSJ/DSB und SVW/WSJ treffen Ihre Vereine – Auftakt in Heilbronn!

weiterlesen
| Startseite

15.02 Seminar für engagierte Jugendliche "Spielend Rhetorik lernen"

weiterlesen
| Schulschach

Schach wird beim Kanzleramt vorgestellt!

Nach dem Erfolg bei der EU, als die große Mehrheit der EU-Abgeordneten schriftlich bekundete, dass Schach ein hervorragendes und vielfältig nützliches Spiel für Kinder in der Schule ist, ist die kommende Vorstellung im Bundeskanzleramt ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des...

weiterlesen