Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach

Lichess hält durch und Frauenländerkampf XXL wird zum Erfolg

Nachdem am Donnerstag letzter Woche die größte europäische weibliche Breitensportveranstaltung Lichess in die Knie gezwungen hatte, war nun die bange Frage, hält Lichess diesmal dem Ansturm stand?

Ja, obgleich wiederum 654 Spielerinnen aus 11 europäischen Ländern und Regionen am Start waren, konnte das Turnier erfolgreich über die Bühne gebracht werden. Die Beteiligung in den Ländern war beeindruckend:

  • Deutschland 162 Spielerinnen
  • England 106 Spielerinnen
  • Katalonien 80 Spielerinnen
  • Frankreich 68 Spielerinnen
  • Portugal 53 Spielerinnen
  • Österreich 49 Spielerinnen
  • Ungarn 38 Spielerinnen
  • Tschechien 37 Spielerinnen
  • Schottland/Irland 31 Spielerinnen
  • Schweiz 30 Spielerinnen

Wie beim ersten Versuch war die Stimmung unter den Teilnehmerinnen großartig, ein buntes Sprachengewirr im Chat, nationale Anfeuerungen und viele Kontakte untereinander. Die Bandbreite verlief von 10-jährigen Mädchen bis hin zu Nationalspielerinnen und Titelträgerinnen. Das macht dieses Turnier so einzigartig. 

Beim abgebrochenen Turnier führte Deutschland die Gruppe A an, diesmal mussten sich die deutschen Teilnehmerinnen Frankreich geschlagen geben.

Die beste deutsche Spielerin war BlackMamba95, besser bekannt als WGM Hanna Marie Klek.

Schon beim Auftaktwettkampf ging es in Gruppe B sehr viel knapper zu. Bei Abbruch lag England vorn, doch auch hier gab es einen Wechsel an der Spitze. Österreich gewinnt die Gruppe vor den Engländerinnen.

Das Kommentatorinnentrio WFM Anna Endress, IM Maximilian Meinhardt und Isabel Steimbach für die DSJ wusste auf dem Twitch-Kanal der DSJ wieder zu begeistern durch ihre fachkundigen Partiekommentare, die erfrischend rüberkamen. Und Isabel war froh, dass alle ihr eigenes Spielmaterial zur Hand hatten!

Am nächsten Donnerstag, 04.06.2020 geht es weiter mit dem Finale.

Gruppe A

  • Frankreich
  • Deutschland
  • Ungarn
  • Österreich
  • England

 

Gruppe B 

  • Katalonien
  • Schottland/Irland
  • Tschechien
  • Portugal
  • Schweiz

Wir hoffen wieder auf eine starke Beteiligung. Man kann immer noch dem deutschen Team beitreten, einfach eine Mail an maedchenschach@deutsche-schachjugend.de mit den Angaben Name, Verein, Wohnort und Lichessname.

Und dann holen wir den ersten europäischen weiblichen Breitenschachpokal!

Für die Woche nach Pfingsten ist übrigens ein Generationenturnier geplant. Hier werden U18 gegen Ü18 Spielerinnen antreten. Die Ausschreibung werden wir in den kommenden Tagen veröffentlichen.

 

| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Sachsen

Vom 04.-06. April 2014 trafen sich in Bad Lausick acht Jugendliche im Rahmen des DSJ/JSBS-Projektes "Jugend für Jugend". An diesem Wochenende organisierten sie eigenständig eine Veranstaltung für die Kinder Sachsens. Es wird ein Kreativ-Wochenende am 11.-13. Juli 2014 geben, an dem sich...

weiterlesen
| Jugendaustausch

DSJ China-Austausch vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014

Vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014 reisten sechs Jugendliche der deutschen Schachjugend zusammen mit ihrem Begleiter Malte Ibs zum Schach- und Kulturaustausch nach China. Dort spielten sie unter Anderem einen Vergleichskampf gegen die Gastgeber und entdeckten die Kultur des fernöstlichen Landes.
Patri...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

10.07. Sieger beim Wettbewerb goldener Chesso geehrt!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

10.07. Und haste was gelernt? - 8. DSJ Akademie in Rotenburg an der Fulda

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.07. Kontingente zur DVM U14w

weiterlesen
| Akademie

Und haste was gelernt? - 8. DSJ Akademie in Rotenburg an der Fulda

„Und haste was gelernt“, könnte einer der Hauptfragen an die über 60 Teilnehmer der DSJ Akademie sein, wenn diese wieder in ihre Vereine und Schulen zurückgekommen sind. Wir als Veranstalter sind im guten Wissen abgereist, dass dies der Fall gewesen ist. Was natürlich zu allererst an den...

weiterlesen
| Mädchenschach

Erfurter Frauenschachfestival 2014

Erstmals findet in Erfurt vom 24.-31. August 2014 das 1.Internationales Frauenschachfestival statt. Neben Großmeister- und Juniorinnenturnier gehört zum Wettkampfprogramm auch die Offene Deutsche Frauenmeisterschaft. Hier geht es zur Ausschreibung: Offene Deutsche Frauenmeisterschaft

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Fußballschach

Am letzten Juni-Wochenende war es wieder so weit. Die YOU-Berlin stand wieder an. Dieses Mal gab es ein weit gefächertes Sportprogramm, wo - zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Tischtennis - Schach natürlich nicht fehlen durfte.

Viele Besucher lockte besonders, neben dem Gartenschach, passend...

weiterlesen
| Startseite

29.06. Ergebnisse des Fortsetzungsturnier U14w

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

24.06. U10/U12/U14-Kontingente zur DEM 2015

weiterlesen