Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung

Jede Menge Rekorde

Der November ist vorbei, und es war der erste Monat, der komplett mit Online-Grundschulturnieren gefüllt war. Acht Stück fanden insgesamt statt, 278 Kinder spielten bei zumindest einem Turnier statt, 130 bei mindestens drei Turnieren, und 13 Kinder waren gar bei jedem einzelnen Turnier dabei.

Dies sind selbstverständlich allesamt Rekorde ob der erstmaligen Ermittlung dieser Zahlen über einen ganzen Monat, sollen es aber in den nächsten Monaten und Jahren keinesfalls bleiben!

Zum Montasabschluß gab es noch eine Titelverteidigung; Manuel-Namu gelang sowohl letzten Mittwoch wie auch an diesem Samstag der Tagessieg. Doch alle anderen Topplatzierungen waren neu auf ihren jeweiligen Rängen. Dabei machten allerdings nördliche und südliche Bundesländer die Spitzenplätze untereinander aus.

 

1 - Manuel-Namu, Alleenschule, Kirchheim unter Teck, Württemberg

2 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

3 - SUPERMELONE, GS In der alten Forst, Hamburg

4 - HSK-LeonH, GS Bramfeld, Hamburg

5 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

 

Das beste Mädchen kam diesmal auf Rang 23 ins Ziel, übrigens aus einer Grundschule, der gerade erst wieder das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' für weitere fünf Jahre zugesprochen wurde.

23 - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachen

 

Mit dem Monatsende geht es auch an die Verlosung der Sachpreise unter allen Kinder, die mindestens an drei Turnieren im Monat teilgenommen haben. Kurzerhand hat die DSJ dabei beschlossen, nicht mehr nur drei Teilnehmer:innen einen solchen Preis zukommen zu lassen, sondern 10% derjenigen, die unter den Qualifizierten sind. Das sind für den November also ganze 13 Glückliche.

 

Das Los fiel dabei auf folgende Kinder:

conradbusse, Goldie-Schach, Bam_Tim, Ottik2013, SimonLoe, felix-schach, ndogmo, Jokabi, Armin_15_09, paulMatti, Fliegender_Adler, PhilippStreitberg, MinnaAlma

Diese wurden auf lichess angeschrieben und müssen bis zum 15. Dezember ihre Adressdaten übermitteln, dann bekommen sie einen Überraschungspreis zugesandt.

 

Für alle anderen heißt es, im Dezember erneut fleißig zu sein. Die nächsten Turniere stehen schon fest. Sie sind wie immer auf der Team-Seite zu finden:

DSJ-Grundschulturnier auf lichess

 

Schach geht weiter!

 

 

 

 

 

| TOP Meldung, Verbandsinformation, Startseite

5 Jahre Deutsche Schachjugend e. V.

Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg

weiterlesen
| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen