Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung

Jede Menge Rekorde

Der November ist vorbei, und es war der erste Monat, der komplett mit Online-Grundschulturnieren gefüllt war. Acht Stück fanden insgesamt statt, 278 Kinder spielten bei zumindest einem Turnier statt, 130 bei mindestens drei Turnieren, und 13 Kinder waren gar bei jedem einzelnen Turnier dabei.

Dies sind selbstverständlich allesamt Rekorde ob der erstmaligen Ermittlung dieser Zahlen über einen ganzen Monat, sollen es aber in den nächsten Monaten und Jahren keinesfalls bleiben!

Zum Montasabschluß gab es noch eine Titelverteidigung; Manuel-Namu gelang sowohl letzten Mittwoch wie auch an diesem Samstag der Tagessieg. Doch alle anderen Topplatzierungen waren neu auf ihren jeweiligen Rängen. Dabei machten allerdings nördliche und südliche Bundesländer die Spitzenplätze untereinander aus.

 

1 - Manuel-Namu, Alleenschule, Kirchheim unter Teck, Württemberg

2 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

3 - SUPERMELONE, GS In der alten Forst, Hamburg

4 - HSK-LeonH, GS Bramfeld, Hamburg

5 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

 

Das beste Mädchen kam diesmal auf Rang 23 ins Ziel, übrigens aus einer Grundschule, der gerade erst wieder das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule' für weitere fünf Jahre zugesprochen wurde.

23 - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachen

 

Mit dem Monatsende geht es auch an die Verlosung der Sachpreise unter allen Kinder, die mindestens an drei Turnieren im Monat teilgenommen haben. Kurzerhand hat die DSJ dabei beschlossen, nicht mehr nur drei Teilnehmer:innen einen solchen Preis zukommen zu lassen, sondern 10% derjenigen, die unter den Qualifizierten sind. Das sind für den November also ganze 13 Glückliche.

 

Das Los fiel dabei auf folgende Kinder:

conradbusse, Goldie-Schach, Bam_Tim, Ottik2013, SimonLoe, felix-schach, ndogmo, Jokabi, Armin_15_09, paulMatti, Fliegender_Adler, PhilippStreitberg, MinnaAlma

Diese wurden auf lichess angeschrieben und müssen bis zum 15. Dezember ihre Adressdaten übermitteln, dann bekommen sie einen Überraschungspreis zugesandt.

 

Für alle anderen heißt es, im Dezember erneut fleißig zu sein. Die nächsten Turniere stehen schon fest. Sie sind wie immer auf der Team-Seite zu finden:

DSJ-Grundschulturnier auf lichess

 

Schach geht weiter!

 

 

 

 

 

| Mädchen-Grand-Prix, Mädchenschach, Startseite

Mädchen-Grand-Prix-Vorrunde in Hamburg

22 Mädchen nahmen an der ersten MGP-Vorrunde der laufenden Saison teil. Es gewann Julia Marie Junge (SF Wilstermarsch & Itzehoe).

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

„Vielfalt ist eine Chance für den Schachsport“ – Interview mit Niklas Rickmann

Beim diesjährigen Vielfaltskongress der Deutschen Schachjugend in Hildesheim wird auch das Thema „Rechtsextremismus im Schach“ diskutiert. Niklas Rickmann, Ehemaliger DSJ-Vorsitzender, Präsident beim Schachverband Mecklenburg-Vorpommern & Referent beim Kongress, spricht im Interview über die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildung, Vereinshilfe, Startseite

Stream, Digitales, Perlen & Schachstände - Das "Öff-Forum" startet am 13.11. - Jetzt Anmelden

Vorträge, Diskussionen und Inspiration für Vereine und Schachinteressierte. Ziel ist der Austausch von Informationen und Sammlung von Ideen zur eigenen Vereinsentwicklung.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

"Die Aufgabe-Quote bei den Elf- bis Zwölfjährigen ist dramatisch."

Interview mit DSB-Vize Jannik Kiesel vor der zweiten Regionalkonferenz zur Förderung des Frauen- und Mädchenschachs: Die Lage wird klarer - und es muss ein Bündel an Maßnahmen her

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Jugendarbeit, Vereinshilfe, Ausbildung, Fairplay, TOP Meldung

Basislehrgang für C-/D-Trainer:innen in Magdeburg erfolgreich durchgeführt

Zum zweiten Mal hat die Deutsche Schachjugend (DSJ) ihren neuen Basislehrgang als zentralen Baustein der C-/D-Trainer:innen-Ausbildung veranstaltet und wir durften dabei sein.

weiterlesen
| DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, DEM 2026

DEM 2026: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14

Im Anhang dieses Artikels befindet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2026.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Immer up to date – die Deutsche Schachjugend jetzt auch auf WhatsApp!

Ab sofort gibt es alle wichtigen Neuigkeiten, Termine und Highlights von uns auch direkt aufs Smartphone: Wir haben unseren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet!

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Der Mix-Teampokal geht in die nächste Runde

Der Deutsche Mix-Teampokal (DMTP) soll in der kommenden Saison weiter wachsen. Dazu suchen wir Ausrichter!

weiterlesen
| Schulschachkongress, Schulschach, Startseite

Pressemitteilung: 17. Deutscher Schulschachkongress startet mit Highlight: Fußball-Europameister Marco Bode zu Gast bei Eröffnungsveranstaltung

Knechtsteden: Vom 7. – 9. November steht das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) ein Wochenende lang im Zeichen des Schachsports. Zum Auftakt kommt Bremens Fußball-Legende Marco Bode nach Knechtsteden. Er stellt die Bremer Schulschachinitiative „Schach macht schlau“ vor, in der seit 2018 Bremer...

weiterlesen
| Sport, U8, Startseite

Termine aller RKST im Jahr 2026 stehen fest

Die Termine für RKST in der kommenden Saison sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen