Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Grundschulturniere mit 140 Teilnehmern im Oktober

Mit dem Turnier am vergangenen Samstag haben die DSJ-Grundschulturniere den Oktober abgeschlossen. Für eine neue Turnierserie dürfen sich dabei die Zahlen durchaus sehen lassen, 140 Kinder aus ganz Deutschland nahmen an mindestens einem der sechs Turnier teil, 74 an mindestens drei Turnieren.

Zum Monatsabschluss fanden sich nochmal 68 Spieler auf lichess.org ein.

Sieger des sechsten Turnieres wurde ein alter bekannter, mit Sutsuj triumphierte der Sieger, der schon zwei Wochen zuvor bei der zweiten Auflage gewonnen hatte. Nach einer Auftaktniederlage gewann er elf Partien in Folge und hatte somit am Ende zwei Punkte Vorsprung.

Drei Spieler (FelixSkywalker, Geroldsau, SimonLoe) brachten es in den neunzug Minuten Turnierzeit gar auf siebzehn Partien, was aber trotzdem nur zu Rängen zwischen 21 und 30 reichte.

Nur zwei Spieler blieben, aber auch mit nur einer bzw. zwei gespielten Partien, ganz ohne Punkte. Allen anderen war früher oder später ein Erfolgserlebnis beschieden. Und der ein oder andere, der jetzt gerade seine ersten Schachschritte macht, gehört vielleicht bald schon selber zu denen ganz oben.

 

1 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-GS, Bad Homburg (Hessen)

2 - Turm2017, St.-Sebastian-Schule, Raesfeld (NRW)

3 - johnny_raven, Grüner Campus Malchow, Berlin

4 - m72moia, GS Gödenroth, Kastellaun (Rheinland-Pfalz)

5 - lagwagon81, GS Willebadessen, Borlinghausen (NRW)

 

Weiter geht es im nun gewohnten Takt, immer mittwochs und samstags um 16:30 Uhr:

7. Grundschulturnier

8. Grundschulturnier

Neueinsteiger sind natürlich jederzeit willkommen!

Einfach im Team mit den dort genannten Daten anmelden.

 

Mit den genannten Turnieren beginnt auch die neue Wertung, für die Sachpreise im November. Derweil wurden die drei Gewinner der Oktober-Sachpreise ausgelost und werden demnächst benachrichtigt.

Das wichtigste aber:

Schach geht weiter!

 

 

 

| Startseite, Verband

06.06. Haushaltsausschuss hat ein Herz für den Schachsport!

Die Haushälter haben klar zu verstehen gegeben, dass die für 2014 vorgesehene Streichung des Bundeszuschusses für den Deutschen Schachbund, der aus den Mitteln für den Nichtolympischen Sport bestritten wird, zurückgenommen wird. Zwar erfüllt der Schachsport nicht die im Dezember 2013 verabschiedeten...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.06. Heute 14.00 Uhr Deutschland-Finale von Yes2Chess!

Liebe Schachfreunde,

heute um 14.00 Uhr ist das Deutschland-Finale von Yes2Chess. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite.

http://www.playchess.com/rooms/Y2CTestTourns.htm. Gespielt wird auf dem server schach.de, dort im Yes2Chess-Bereich im Turniersaal „Test Tournaments“.

Sie sind...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.06. Mädchenbetreuerinnenausbildung fand in Hamburg statt

weiterlesen
| Startseite

03.06. Jugend für Jugend Workshop in Stuttgart

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ für das Gymnasium Maxdorf

Kurz vor den Herbstferien konnte dem Gymnasium Maxdorf (Rheinland-Pfalz) im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ durch Simon Martin Claus vom AK Schulschach der DSJ überreicht werden.

Schulleiterin Frau Neumann-Kirschstein nahm zusammen mit der Schach AG-Leiterin Frau...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 05 / 2014

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

30.05. Sei dabei: Mit der Deutschen Schachjugend nach China!

 

Im Sommer zum Schach spielen nach China und nebenbei Land und Kultur kennenlernen. Wer sich nichts Besseres vorstellen kann, ist von dem Jinhong Chess Club Bengbu und der Deutschen Schachjugend herzlich eingeladen.

 

 

Für den Zeitraum 02.07.14 bis zum 10.07.2014 lädt der Jinhong Chess Club 8...

weiterlesen
| Startseite, Sport

30.06. Magdeburger Familienmeisterschaft 2014

weiterlesen
| Startseite, Verband

29.05. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sagt ab

Alle hatten sich schon darauf gefreut! Anfang des Jahres bei der Preisverleihung des Deutschen Schachpreises an die Schachzwerge Magdeburg - die vom Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

29.05. Jugend für Jugend in Sachsen will "Lebend Schach" veranstalten.

weiterlesen