Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Grundschulturniere mit 140 Teilnehmern im Oktober

Mit dem Turnier am vergangenen Samstag haben die DSJ-Grundschulturniere den Oktober abgeschlossen. Für eine neue Turnierserie dürfen sich dabei die Zahlen durchaus sehen lassen, 140 Kinder aus ganz Deutschland nahmen an mindestens einem der sechs Turnier teil, 74 an mindestens drei Turnieren.

Zum Monatsabschluss fanden sich nochmal 68 Spieler auf lichess.org ein.

Sieger des sechsten Turnieres wurde ein alter bekannter, mit Sutsuj triumphierte der Sieger, der schon zwei Wochen zuvor bei der zweiten Auflage gewonnen hatte. Nach einer Auftaktniederlage gewann er elf Partien in Folge und hatte somit am Ende zwei Punkte Vorsprung.

Drei Spieler (FelixSkywalker, Geroldsau, SimonLoe) brachten es in den neunzug Minuten Turnierzeit gar auf siebzehn Partien, was aber trotzdem nur zu Rängen zwischen 21 und 30 reichte.

Nur zwei Spieler blieben, aber auch mit nur einer bzw. zwei gespielten Partien, ganz ohne Punkte. Allen anderen war früher oder später ein Erfolgserlebnis beschieden. Und der ein oder andere, der jetzt gerade seine ersten Schachschritte macht, gehört vielleicht bald schon selber zu denen ganz oben.

 

1 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-GS, Bad Homburg (Hessen)

2 - Turm2017, St.-Sebastian-Schule, Raesfeld (NRW)

3 - johnny_raven, Grüner Campus Malchow, Berlin

4 - m72moia, GS Gödenroth, Kastellaun (Rheinland-Pfalz)

5 - lagwagon81, GS Willebadessen, Borlinghausen (NRW)

 

Weiter geht es im nun gewohnten Takt, immer mittwochs und samstags um 16:30 Uhr:

7. Grundschulturnier

8. Grundschulturnier

Neueinsteiger sind natürlich jederzeit willkommen!

Einfach im Team mit den dort genannten Daten anmelden.

 

Mit den genannten Turnieren beginnt auch die neue Wertung, für die Sachpreise im November. Derweil wurden die drei Gewinner der Oktober-Sachpreise ausgelost und werden demnächst benachrichtigt.

Das wichtigste aber:

Schach geht weiter!

 

 

 

| Startseite, Jugendarbeit

27.07. Drei Schleswig Holsteiner im Land der aufgehenden Sonne - erster Tagesbericht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

27.07. Schachcamp für junge Leute

weiterlesen
| Mädchenschachcamp, Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung Teil 2 in Kassel

Der praktische Teil der Mädchenbetreuerinnenausbildung fand dieses Jahr vom 10.-13.07. in Kassel statt. Die Betreuerinnen organisierten und leiteten ein Mädchencamp mit 22 Teilnehmerinnen im Alter von 9 bis 14 Jahren.

Hier geht es zum

Bericht vom...

weiterlesen
| Jugendaustausch

DSJ-Japanaustausch Weiterreise nach Saga und Familientag

Von Tokyo aus führte uns unsere gemeinsame Reise weiter nach Saga. Zum Glück konnten wir unser Gepäck noch so verteilen, dass wir nicht das Gewichtslimit gesprengt haben. Natascha, gesundheitlich noch etwas angeschlagen, hat den Flug und auch den Rest des Programms am ersten Tag in Saga gut...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

21.07. Yes2Chess - Brecht-Schule Hamburg gewinnt internationales Schülerschachturnier

Der Sieger des internationalen Schülerschachturniers „Yes2Chess“ ist das Team der Brecht-Schule Hamburg. Unter dem Motto „Yes2Chess“ – „Ja zu Schach“ nahmen insgesamt 22.208 Schüler am Schülerschachturnier der Direktbank Barclaycard teil. In Deutschland spielten 4.338 Schüler der Schulklassen 1 bis...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.07. DSJ China-Austausch vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

17.07. Zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Fußballschach - YOU Berlin

weiterlesen
| Sport, Startseite

16.07. DLM 2014 mit Teilnehmerrekord

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Sachsen

Vom 04.-06. April 2014 trafen sich in Bad Lausick acht Jugendliche im Rahmen des DSJ/JSBS-Projektes "Jugend für Jugend". An diesem Wochenende organisierten sie eigenständig eine Veranstaltung für die Kinder Sachsens. Es wird ein Kreativ-Wochenende am 11.-13. Juli 2014 geben, an dem sich...

weiterlesen
| Jugendaustausch

DSJ China-Austausch vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014

Vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014 reisten sechs Jugendliche der deutschen Schachjugend zusammen mit ihrem Begleiter Malte Ibs zum Schach- und Kulturaustausch nach China. Dort spielten sie unter Anderem einen Vergleichskampf gegen die Gastgeber und entdeckten die Kultur des fernöstlichen Landes.
Patri...

weiterlesen