Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Grundschulturniere mit 140 Teilnehmern im Oktober

Mit dem Turnier am vergangenen Samstag haben die DSJ-Grundschulturniere den Oktober abgeschlossen. Für eine neue Turnierserie dürfen sich dabei die Zahlen durchaus sehen lassen, 140 Kinder aus ganz Deutschland nahmen an mindestens einem der sechs Turnier teil, 74 an mindestens drei Turnieren.

Zum Monatsabschluss fanden sich nochmal 68 Spieler auf lichess.org ein.

Sieger des sechsten Turnieres wurde ein alter bekannter, mit Sutsuj triumphierte der Sieger, der schon zwei Wochen zuvor bei der zweiten Auflage gewonnen hatte. Nach einer Auftaktniederlage gewann er elf Partien in Folge und hatte somit am Ende zwei Punkte Vorsprung.

Drei Spieler (FelixSkywalker, Geroldsau, SimonLoe) brachten es in den neunzug Minuten Turnierzeit gar auf siebzehn Partien, was aber trotzdem nur zu Rängen zwischen 21 und 30 reichte.

Nur zwei Spieler blieben, aber auch mit nur einer bzw. zwei gespielten Partien, ganz ohne Punkte. Allen anderen war früher oder später ein Erfolgserlebnis beschieden. Und der ein oder andere, der jetzt gerade seine ersten Schachschritte macht, gehört vielleicht bald schon selber zu denen ganz oben.

 

1 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-GS, Bad Homburg (Hessen)

2 - Turm2017, St.-Sebastian-Schule, Raesfeld (NRW)

3 - johnny_raven, Grüner Campus Malchow, Berlin

4 - m72moia, GS Gödenroth, Kastellaun (Rheinland-Pfalz)

5 - lagwagon81, GS Willebadessen, Borlinghausen (NRW)

 

Weiter geht es im nun gewohnten Takt, immer mittwochs und samstags um 16:30 Uhr:

7. Grundschulturnier

8. Grundschulturnier

Neueinsteiger sind natürlich jederzeit willkommen!

Einfach im Team mit den dort genannten Daten anmelden.

 

Mit den genannten Turnieren beginnt auch die neue Wertung, für die Sachpreise im November. Derweil wurden die drei Gewinner der Oktober-Sachpreise ausgelost und werden demnächst benachrichtigt.

Das wichtigste aber:

Schach geht weiter!

 

 

 

| Startseite

Die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend - Wer, wie, was?

Vergangenes Wochenende, 26.-28.10. fand in Bremen die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend 2018 statt.

Die Deutsche Schachjugend nahm die Einladung an und machte mit Jörg Schulz und Isabel Steimbach als Delegierte ihre drei Stimmen geltend. Die Vollversammlung hatte gesamt ca. 420 Stimmen,...

weiterlesen
| DLM 2020, DLM, TOP Meldung, Startseite

DLM 2020 International? - Vorabinfos zum Turnier im Jubiläumsjahr

Im Jahr 2020 feiert die Deutsche Schachjugend ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums finden über das gesamte Jahr hinweg Veranstaltungen statt. Auch die DLM soll unter dieses Gesamtmotto gefasst werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch, Ausbildung

Fit für internationale Jugendbegegnungen im Sport

Es ist doch immer wieder aufregend sich als Schachspieler unter Sportler zu begeben, um zu erläutern, dass wir zu Ihnen gehören. So saß an zwei Wochenenden eine Gruppe von durchtrainierten Boxern, Karatekämpfern, Badminton- und Handballspielern zusammen, sowie wir, Julian Schwarzat und Malte Ibs,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, International

Bergfest auf Chalkidiki

Sechs Runden sind in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) gespielt und der nun wirklich verdiente freie Tag stand an. Zeit Kraft zu tanken für die letzten entscheidenden 5 Runden, in denen die Titel und Platzierungen vergeben werden.
Keiner unserer Spielerinnen...

weiterlesen
| Sport, International, Startseite

„Deutschland Jugend“ Jugendmannschaftsweltmeister der Menschen mit Behinderung

Hervorragender dritter Platz in der Gesamtwertung für Jarno Scheffner mit Team Niedersachsen

weiterlesen
| Startseite, International, TOP Meldung

IPCA - Russland ist Weltmeister

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite, TOP Meldung

1. Jugendkongress hat erfolgreich stattgefunden!

Der DSJ-Jugendkongress, eine Initiative der Bundesjugendsprecher Carl Haberkamp und Julia Mätzkow – ein Projekt mit Zukunft oder doch eher für die Zukunft?

Das neue Projekt der Deutschen Schachjugend (DSJ) erzielte im Vorfeld der Veranstaltung ein so hohes Interesse, dass kurzfristig das...

weiterlesen
| Schulschachkongress, Schulschach, Startseite

Ingolstadt macht Schule: Bundesweiter Kongress in Bayern

Nur noch acht Tage, um sich für den 11. Deutschen Schulschachkongress anzumelden.

weiterlesen
| TOP Meldung, International

Alte Erinnerungen und neue Träume

Jugendweltmeisterschaft U14 – U18 in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) vom 20. – 30. Oktober

weiterlesen
| International

Deutsche Jugendmannschaft schlägt sich achtbar!

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen