Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Startseite

Größte weibliche Breitensportveranstaltung zwingt Lichess in die Knie!

Rund 700 Spielerinnen spielten mit in der größten Breitensportveranstaltung für Mädchen und Frauen im europäischen Raum. Das zwang selbst Lichess in die Knie...

Na ja, vielleicht nicht ganz, aber in die Knie ging Lichess auf jeden Fall. Es könnte aber auch am Feiertag Christi Himmelfahrt gelegen haben, dass alle Schachspielerinnen und Schachspieler unbedingt Schach spielen wollten. So litten auch andere Turniere an der Überlastung von Lichess.

Das mit der größten Breitensportveranstaltung im europäischen Raum für Mädchen und Frauen stimmt aber. Rund 700 Spielerinnen fanden sich zum Länderkampf XXL aus 10 europäischen Ländern und Regionen ein.

Viele von ihnen konnten den Kampf aufnehmen, andere wiederum kamen gar nicht erst auf die Plattform oder wurden wieder raus geworfen. Die Stimmung unter den Spielerinnen war trotzdem großartig. Es war überall die Begeisterung zu spüren, dass eine solche Veranstaltung stattfand. Ein Teil der 700 zu sein, war für viele herausragend.

Es wurde viel probiert, man hoffte auf Besserung bei Lichess, am Ende musste aber das Turnier ohne Wertung für beendet erklärt werden. Deutschland führte da vor Frankreich in Gruppe A , in der auch Ungarn, Katalonien und eine Auswahl aus Schottland und Irland mitspielten. In der Gruppe B ging es sehr knapp zu, da lag bei Abbruch England vorn. Mit dabei in Gruppe B waren Österreich, Schweiz, Tschechien und Portugal.

Das Turnier wird mit der Qualifikationsrunde am 28.05. wieder aufgenommen und das Finale wird am 04.06. gespielt. Vielleicht sind dann sogar noch mehr Spielerinnen dabei? Man kann sich noch jederzeit über maedchenschach@deutsche-schachjugend.de anmelden

Schwer hatten es auf dem Twitch-Kanal der DSJ auch Isabel Steimbach, WFM Anna Endress und IM Maximilian Meinhardt, die kommentierten, soweit Partien vorlagen. Ansonsten unterhielten sie das Publikum mit Schachgeschichten. Äußerst irritiert war Isabel, als Maximilian erzählte, dass man in den USA sein Spielmaterial bei Turnieren selbst mitbringen muss. 

Großes Lob aus allen Ländern erhielt der Arbeitskreis Mädchenschach und Lilli Hahn, die die gesamte Organisation des Turnieres übernommen hatten. Alle freuen sich auf die Wiederaufnahme am 28.05.2020.

| TOP Meldung, Startseite

NRW und Schleswig-Holstein gewinnen den Länderkampf

Die Landesschachjugenden aus NRW und Schleswig-Holstein haben ihre jeweilige Gruppe im Länderkampf gewonnen.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Mädchen- & Frauenvergleichskampf zwischen Österreich, Schweiz & Deutschland

Anlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums und des 100 jährigen Jubiläums des österreichischen Schachbundes findet am 23.04.2020 von 18-20 Uhr ein Online-Vergleichskampf zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland statt.

weiterlesen
| Startseite, Sport

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt!

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| TOP Meldung

Offenes Turnier der Landesschachjugenden!

Spiel mit und gewinne für deinen Landesverband

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Mit Chessy zu den Online Meisterschaften!

Schachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Appell zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit

Sportlich – gemeinsam – nachhaltig die Coronakrise überstehen –

Sportvereine und -verbände in der Kinder- und Jugendarbeit müssen unterstützt werden

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel!

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2020

Informationen zur DEM 2020

Informationsschreiben zu dem Planungsstand der diesjährigen DEM 2020

weiterlesen
| Fairplay, Startseite

Fairplay Initiative zum erkunden

Ein Zitat, ein Geburtstag und der Fairplay Gedanke

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Schließung der Geschäftsstelle

(Update 25.03.2020)

Aufgrund der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus wird die Geschäftsstelle der DSJ und des DSB weiterhin geschlossen bleiben.
Sollte es Änderungen zu der Situation der Geschäftsstelle geben, werden wir euch über die Webseite weiterhin informieren. 

Anfragen, die uns...

weiterlesen