Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach

"Frau Schach" geht in die Welt

10 Mal 500€ Starthilfe für „Frau Schach“-Ableger in deutschsprachigen Ländern

Beim Frauenschachkongress in Salzburg begeisterte Dagmar Jenner mit dem Konzept ihrer Frauenschachgruppe "Frau Schach" in Wien. Walter Rädler war von ihrem Vortrag so begeistert, dass er ein Förderkonzept für ähnlich strukturierte Vereine im deutschsprachigen Raum fördern wird und 10 Mal 500€ Starthilfe auslobt.

Die Eckpunkte für eine Förderung sind:

  • 10 Mal 500€ Starthilfe
  • Die Kontaktperson muss eine Frau sein.
  • Belege für die Ausgaben sind nötig, Personalkosten werden nicht bezahlt.
  • Leistungsschachprojekte werden in diesem Fall nicht unterstützt. 

Eine kurze Bewerbung ist bis Ende 2020 möglich – an wraedler@aol.com.


„Der Mädchen- und Frauenschach in Salzburg hat mich ehrlich gesagt in jeder Hinsicht begeistert. Die Referate waren toll, aber entscheidend war das große Miteinander in unserem sympathischen Nachbarland, welches mich beeindruckt hat. Die Tatsache, dass quasi die gesamte Nationalmannschaft hinter dem Projekt steht und viele von Ihnen vor Ort war, zeigte dies. Der Vortrag von Frau Schach war ein Traum. Ein Schachclub von Frauen und für Frauen, in schönem Ambiente überzeugte mich.“ 

Walter Rädler

 

 

 

| Bekanntmachungen, Startseite, Jugendarbeit

03.03. Letzte Chance auf Japan - Bewerbungsfrist verlängert

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24.-26.10. in Heidelberg

Liebe Mädels und Frauen,

dieses Jahr hat die DSJ die Mädchenbetreuerinnenausbildung ins Leben gerufen. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und richtet sich an alle Mädels und Frauen, die sich gezielt mit dem Training und der Betreuung von Mädchen...

weiterlesen
| Schulschach

Yes2Chess - ein internationales Schulschachturnier

Das neue Jahr beginnt mit einem Paukenschlag: Felix Magath als Schirmherr und Barclaycard als wirtschaftlicher Förderer und Initiator rufen auf zu einem internationalen Schulschachturnier, indem beide sagen Yes2Chess und alle Schulen auffordern es ihnen gleichzutun.

 

Parallel in den USA, in...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2014 in Lübeck

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 1. und 2. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Lübeck, Schleswig-Holstein.

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

 

Materialien zur Jugendversammlung

weiterlesen
| Jugendaustausch

41. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch vom 22. Juli bis 8. August 2014

Du bist begeisterter Schachspieler?

 

Du möchtest an einem einmaligen Erlebnis teilhaben?

 

Du hast Lust eine fremde Kultur kennen zu lernen?

 

Zum 41. Mal wird unter Regie der Deutschen Sportjugend (dsj) der Deutsch-Japanische Simultanaustausch durchgeführt. Dabei haben 125 Jugendliche aus...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2015

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

21.02. Bernd Grill - Deutscher Lehrermeister 2014

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

16.02. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2014

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15.02. Schach macht schlau - Bericht der Podiumsdiskussion mit Felix Magath

weiterlesen