Zum Hauptinhalt springen
 
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite, Fairplay

Fairplay geht auch online!

Das Online-Simultan mit GM Matthias Blübaum und die Sache mit der Bedenkzeit...

Vergangen Sonntag haben wir zum ersten Mal ein Onlinesimultan veranstaltet. Die Landesschachjugenden konnten sich bei dem letzten Lichess Länderkampf Startplätze sichern und dann ihre Spieler*innen nominieren. Für das Debüt hat sich GM Matthias Blübaum bereit erklärt den Modus mit uns auszuprobieren. Unschlüssig über den Zeitmodus haben wir begonnen mit 45 Minuten und 30 Sekunden Zuschlag pro Zug für Matthias und 15 Minuten und 30 Sekunden Zuschlag für die Gegner*innen.


Als sich die Bedenkzeiten der Spieler*innen und von Matthias immer weiter anglichen, die Partien sich aber noch in der Eröffnungsphase befanden, dämmerte es uns langsam... wir haben wohl viel zu wenig Bedenkzeit für die 25 Partien eingestellt. Die Bedenkzeit lief immerhin nicht nur an dem aktuellen Schachbrett, sondern natürlich auch an alle anderen Schachbrettern, an denen der Simultangebende am Zug war.

Daher baten wir die Spieler*innen ein wenig auf Matthias Blübaum zu warten, nicht direkt einen Zug zu beantworten, sondern ein wenig die Zeit laufen zu lassen.

Es freute uns riesig, dass einige Spieler*innen dem Aufruf sofort nachkamen und somit unsere organisatorische Fehleinschätzung ein wenig zurecht rückten (nachzulesen auch im Chatverlauf des Simultans). Unser Dank geht an:

  • Cookie2015
  • Nobroo
  • Holstentor
  • Morlockk
  • ProfChapeau
  • leMoritzz
  • Borjuschka
  • scacco-finito
  • Chillkroete77
  • andrehayen
  • Josim
  • Waschbaer231
  • Bleichkind
  • PaBr
  • Nils_03

(wir hoffen alle, die sich an der Fairplay-Aktion beteiligt haben erfasst zu haben)

 

Das Simultan endete mit 5 Remis, 5 Siegen für Matthias und 15 Siegen für die Landesverbände! 

Wir gratulieren allen, für das starke Schach!

 

Uns beeindruckte auch der Kampfgeist, und die sportliche Einstellung von Matthias Blübaum. An 24 Brettern gleichzeitig, mit wenigen Minuten auf der Uhr, gegen Topspieler*innen aus den Landesschachjugenden, immer noch die besten Zügen zu finden verdient unser aller Respekt.


Herzlichen Dank an alle Spieler*innen, die zeigten, dass Fairplay auch online einen Platz hat. Herzlichen Dank auch an Matthias Blübaum, der mit uns das Experiment gewagt und durchgezogen hat.

Einen kurzen Mitschnitt vom Simultan und wie es sich anfühlt, gegen 22 Personen gleichzeitig "Bullet" (quasie ohne Bedenkzeit) zu spielen findet ihr natürlich auf unserem DSJ-Twitchkanal.


Den Modus werden wir sicher nochmal anpassen müssen, aber insgesamt hat uns die Veranstaltung und Übertragung viel Spaß gemacht. Das nächste Simultan ist sicher nur eine Frage der Zeit, bleibt gespannt!

Isabel Steimbach (Referentin für allgemeine Jugendarbeit)

 

 

| DEM 2015, TOP Meldung, Goldener Chesso

Goldener Chesso 2014 verliehen - Es ist kein Amt, sondern eine Ehre

Am Anfang sah es mau aus, aber pünktlich um 16 Uhr war der Saal zur Verleihung des goldenen Chessos voll. Malte Ibs als Vorsitzender der DSJ begrüßte die Gäste und hob hervor, dass bei diesem Wettbewerb alle Gewinner sind. Klaus Deventer machte mit dem Beispiel des USV Halle, der sich aus der ersten...

weiterlesen
| DEM 2015

Nach der DEM... ist vor der Ländermeisterschaft!

So langsam nähert sich die DEM ihrem Ende. Zeit, einmal die Frage zu klären, wann man die liebgewonnenen neuen Freunde wiedersieht. Warum denn etwa nicht Anfang Oktober in Hannover?

 

Dann findet nämlich wieder die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Nach drei erfolgreichen Auflagen,...

weiterlesen
| DEM 2015

Blitzturnier U14

Glatte 42 Zweiermannschaften der Altersklassen U14 und jünger fanden sich nachmittags zum Blitzturnier in der Großen Spielhalle ein.

 

Die Favoritenrollen waren dabei von Anfang an klar verteilt: „M und S“ (Julian Martin, Emil Schmidek) mit einem Wertungsschnitt von 2222 (!) und die „Schwarzen...

weiterlesen
| DEM 2015

German Jugendmasters 2015 in Apolda - Interview mit Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler

Vom 18.08.-20.08.2015 findet in Apolda die Vorrunde als Qualifikationsturnier für das German Jugendmasters statt, welches dann am 20.08.2015 beginnt und am 23.08.2015 endet. Das Jugendmasters ist ein Einladungsturnier für U16 und dient zur Wettkampfvorbereitung auf die Jugendeuropa- und...

weiterlesen
| DEM 2015

Blitzturnier U16 aufwärts

Mit 50 Mannschaften, auf die sich fünf Großmeister und unzählige weitere Titelträger verteilten, halten wir auch in diesem Jahr die Qualität und Quantität unseres traditionellen Mannschaftsblitzturniers auf dem gewohnt hohen Niveau.

 

 

Nach elf Runden am Donnerstagabend fiel die Entscheidung...

weiterlesen
| DEM 2015

Partie des Tages (5 und letzte): Abstimmung freigeschaltet!

Bis 21:00 Uhr kann im Internet oder direkt beim DSJ-Team (Öffentlichkeitsarbeit, Bulletin) für die drei neuen Partien gestimmt werden. Der siegreiche Spieler oder die siegreiche Spielerin wird hier in der Zeitung verkündet und am nächsten Tag vor der Runde mit einem Gutschein geehrt. Auch Vorschläge...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (9)

Heute Morgen spielten die Kleinen ihre 8. Runde, die Großen ihre 7. Runde. Vorentscheidungen sind gefallen und Nathalie Wächter aus der U16w hat bereits einen Podestplatz sicher. Im Folgenden das Wichtigste aus allen Altersklassen.

 

Am Spitzenbrett der U10 konnte sich Richard Bethke nach 81 Zügen...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Florians Taktikblog (6)

1. Partie Schwarz am Zug gewinnt sehenswert

 

2. Partie Warum hat Weiß soeben die Partie eingestellt? Schwarz am Zug.

 

3. Partie Weiß am Zug erringt mit einer feinen Nuance entscheidenden Vorteil

 

4. Partie Bekannte Eröffnungsfalle. Schwarz am Zug gewinnt.

 

 

Bisherige Taktikblogs von...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Florians Taktikblog (5)

Nach technisch bedingter Pause erfreut Euch Florian heute mit einem Doppelpack an Taktikaufgaben!

 

1. Partie Weiß am Zug gewinnt

 

2. Partie Weiß am Zug setzt Matt in 2. Leider hat Florian die Spielerdaten hierzu nicht mehr vorliegen. Wer diese Kombi gespielt hat, möge sich bitte im Öff-Büro...

weiterlesen
| DEM 2015

Partie des Tages (4): Abstimmung freigeschaltet!

Bis 21:00 Uhr kann im Internet oder direkt beim DSJ-Team (Öffentlichkeitsarbeit, Bulletin) für die drei neuen Partien gestimmt werden. Der siegreiche Spieler oder die siegreiche Spielerin wird hier in der Zeitung verkündet und am nächsten Tag vor der Runde mit einem Gutschein geehrt. Auch Vorschläge...

weiterlesen