Zum Hauptinhalt springen
 
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite, Fairplay

Fairplay geht auch online!

Das Online-Simultan mit GM Matthias Blübaum und die Sache mit der Bedenkzeit...

Vergangen Sonntag haben wir zum ersten Mal ein Onlinesimultan veranstaltet. Die Landesschachjugenden konnten sich bei dem letzten Lichess Länderkampf Startplätze sichern und dann ihre Spieler*innen nominieren. Für das Debüt hat sich GM Matthias Blübaum bereit erklärt den Modus mit uns auszuprobieren. Unschlüssig über den Zeitmodus haben wir begonnen mit 45 Minuten und 30 Sekunden Zuschlag pro Zug für Matthias und 15 Minuten und 30 Sekunden Zuschlag für die Gegner*innen.


Als sich die Bedenkzeiten der Spieler*innen und von Matthias immer weiter anglichen, die Partien sich aber noch in der Eröffnungsphase befanden, dämmerte es uns langsam... wir haben wohl viel zu wenig Bedenkzeit für die 25 Partien eingestellt. Die Bedenkzeit lief immerhin nicht nur an dem aktuellen Schachbrett, sondern natürlich auch an alle anderen Schachbrettern, an denen der Simultangebende am Zug war.

Daher baten wir die Spieler*innen ein wenig auf Matthias Blübaum zu warten, nicht direkt einen Zug zu beantworten, sondern ein wenig die Zeit laufen zu lassen.

Es freute uns riesig, dass einige Spieler*innen dem Aufruf sofort nachkamen und somit unsere organisatorische Fehleinschätzung ein wenig zurecht rückten (nachzulesen auch im Chatverlauf des Simultans). Unser Dank geht an:

  • Cookie2015
  • Nobroo
  • Holstentor
  • Morlockk
  • ProfChapeau
  • leMoritzz
  • Borjuschka
  • scacco-finito
  • Chillkroete77
  • andrehayen
  • Josim
  • Waschbaer231
  • Bleichkind
  • PaBr
  • Nils_03

(wir hoffen alle, die sich an der Fairplay-Aktion beteiligt haben erfasst zu haben)

 

Das Simultan endete mit 5 Remis, 5 Siegen für Matthias und 15 Siegen für die Landesverbände! 

Wir gratulieren allen, für das starke Schach!

 

Uns beeindruckte auch der Kampfgeist, und die sportliche Einstellung von Matthias Blübaum. An 24 Brettern gleichzeitig, mit wenigen Minuten auf der Uhr, gegen Topspieler*innen aus den Landesschachjugenden, immer noch die besten Zügen zu finden verdient unser aller Respekt.


Herzlichen Dank an alle Spieler*innen, die zeigten, dass Fairplay auch online einen Platz hat. Herzlichen Dank auch an Matthias Blübaum, der mit uns das Experiment gewagt und durchgezogen hat.

Einen kurzen Mitschnitt vom Simultan und wie es sich anfühlt, gegen 22 Personen gleichzeitig "Bullet" (quasie ohne Bedenkzeit) zu spielen findet ihr natürlich auf unserem DSJ-Twitchkanal.


Den Modus werden wir sicher nochmal anpassen müssen, aber insgesamt hat uns die Veranstaltung und Übertragung viel Spaß gemacht. Das nächste Simultan ist sicher nur eine Frage der Zeit, bleibt gespannt!

Isabel Steimbach (Referentin für allgemeine Jugendarbeit)

 

 

| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U14w: Vitalia Khamenya !

Trotz drei Remisen zu Beginn des Turniers gelingt der Setzlistendritten und letztjährigen U12w-Meisterin Vitalia Khamenya (SK Gräfeling, BAY) am Ende der Sieg in der U14w. Mit 6,5 Punkten und der besseren Buchholz wird sie Deutsche Meisterin.

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister ODJM A: Jari Reuker !

Jari Reuker (SK Wildeshausen, NDS) besiegt nach 4,5 Stunden Spielzeit Akzhan Shopanov, einen unserer russischen Gäste, und sichert sich damit den Titel in der ODJM A. Herzlichn Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister U12: Jan Pubantz !

In der U12 schlägt Jan Pubantz (SK Ricklingen, NDS) im direkten Titelduell Alexander Krastev und ist damit Deutscher Meister U12. Er bringt 8,5 Punkte auf sein Konto. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U18w: Teodora Rogozenco !

Teodora Rogozenco (Hamburger SK, HAM) behält den Überblick und gewinnt ihre letzte Partie. Sie steht damit als Deutsche Meisterin U18w fest. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister ODJM B: Sönke Leßmann !

Sönke Leßmann (Rheydter SV, NRW) gewinnt seine letzte Partie und damit auch mit 8 Punkten die ODJM B. Sein Vorsprung auf Rang zwei wird mindestens einen Punkt betragen. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister U16: Alexander Rieß !

Im direkten Duell um den Titel besiegt Alexander Rieß (Lübecker SV, S-H) Luis Engel und wird damit Deutscher Meister U16. Der an acht gesetzte Alexander kommt auf 7 Punkte und kann sicher als Überraschungssieger gelten. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U12w: Antonia Ziegenfuß !

Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden, BAD) schlägt am Spitzenbrett Lena Kalina und wird damit Deutsche Meisterin U12w. Acht von elf Punkten hat sie auf ihrem Konto. Herzlichen Glücjwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister U18: Roven Vogel !

Turnierfavorit Roven Vogel (USV TU Dresden, SAC) remisiert gegen Vinzent Spitzel und gewinnt damit die Königsklasse U18. Er hat uneinholbare 7 Punkte aus 9 Partien auf seinem Konto. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister U10: Leonardo Costa !

Leonardo Costa (SK München Südost, BAY) ist Deutscher Meister U10. Er gewinnt die letzte Runde, der mitführende Jonas Rempe verliert. Herlichen Glückwunsch an Leonardo!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U10w: Saskia Pohle !

Die Mädels legen weiter vor. Nach knapp 1,5 Stunden Spielzeit steht Saskia Pohle (Muldental Wilkau-Haßlau, SAC) als Meiserin in der U10w fest. Sie gewann heute gegen Luna Sohr, ihren Vorsprung von mindestens einem Punkt kann ihr niemand mehr nehmen. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen