Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Erste Siege für Baden und Hamburg

Die Online-Grundschulturniere ziehen weiter ihre Kreise, was man auch an den verschiedenen Siegern erkennen kann. Als Premiere gab es letzten Mittwoch einen Sieger aus Baden, und am Samstag kam ein erster Triumph aus Hamburg hinzu.

Erfreulich zudem, dass der Mittwoch ertmals die 100er-Marke reissen konnte, und die Teilnehmer:innenzahl auch am Samstag dreistellig blieb, trotz vielfältiger Auswahl an ebenfalls attraktiven Veranstaltungen an diesem Tag.

Der Sieger vom Mittwoch setzte sich aufgrund einer Mehrzahl an Partien durch, während der Zweitplazierte seine 100%-Quote leider nicht in einen Turniersieg ummünzen konnte. Am Ende dürfen jedoch sicher alle auf den vorderen Plätzen mit ihren Resultaten zufrieden sein - und viele andere auch.

1 - AntekPawlak, GS Hans Thoma, Rastatt, Baden

2 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magedburg, Sachsen-Anhalt

3 - SrdrSnl, GS im Wiesengrund, Iserlohn, Nordhrein-Westfalen

4 - m27mioa, GS Gödenroth, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

5 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

Beste Mädchen wurde zum siebten Mal in siebzehn Turnieren eine Bayerin.

23 - Giraffe22, GS Farinellistraße, München, Bayern

 

Am Samstag, als gleichzeitig die inoffizielle Grundschulliga auf lichess ausgespielt wurde, war das Turnier mit 108 Teilnehmer:innen immer noch gut besetzt. Doch einer nutzte die Gunst der Stunde.

1 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - Turm2017, St. Sebastianschule, Raesfeld, Nordhrein-Westfalen

3 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

4 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

5 - ManuelNamu, Alleenschule, Kirchheim unter Teck, Württemberg

Das beste Mädchen war diesmal eine Sachpreisgewinnerin aus dem November, zur Freude des Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.

40 - Goldie-Schach, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Düsseldorf, NRW

 

Der Dezember hatte nun nach der Hälfte bereits 211 verschiedene Teilnehmer:innen, 67 davon waren bei mindestens drei Turnieren dabei und sorgen bereits jetzt dafür, dass wir Ende des Monats mindestens sechs Sachpreise verlosen werden. Aber das wird sicher nicht genug sein...

Die nächsten Turniere sind bereits eingerichtet:

Mittwoch, 16. Dezember 2020 - Nr. 19

Samstag, 19. Dezember 2020 - Nr. 20

Mittwoch, 23. Dezember 2020 - Nr. 21

 

Über Weihnachten machen wir eine kleine Pause, aber nur bis zum 30. Dezember.

Es ist ja bekannt: Schach geht weiter! :-)

 

 

| BFD/FSJ

Hannah Rösler machte 2018 ein FSJ bei ihrem Schachklub dem SK Bebenhausen

Auch wenn es schon ein bisschen her ist, konnten wir Hannah interviewen und die erzählte uns, was ihr am FSJ in ihrem Schachverein so gut gefallen hat. Habt ihr auch Interesse an einem FSJ im Schach? Bis zum 10. April könnt ihr euch noch beim SK Bebenhausen bewerben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Kinderschach

Kinderschachcamp 2021

Training in Neu-Lankau (SHO), 10. – 13.07.2021. Schachcamp für Kinder unter neun Jahren: Training, Wettkampfpartien und ein umfangreiches Freizeitprogramm. Für Kinder und Eltern!

weiterlesen
| TOP Meldung

Zeig uns dein Ehrenamt!

Mach mit bei unserer Ehrenamts-Fotochallenge!

weiterlesen
| Mädchenschach

Women’s Day Battle – Frankreich vs. Deutschland

Ein kurzer Bericht zu unserem Women's Day Battle am 09.03.2021.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Spieler des Jahres

Spieler:innen des Jahres 2019 sind gewählt!

Die Stimmen zur Wahl der Spieler:innen des Jahres 2019 sind ausgezählt!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, DSJ Gründungsmonat, Fairplay

Fairplay: Respekt zeigen

Fairplay im Schach ist ein zentrales Thema der Deutschen Schachjugend! Warum und woher kommt der Begriff des Fairplay eigentlich?

 

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Starker Start für Schulturniere bis zur 8. Klasse

Nach dem Erfolg der Grundschulturniere, bei denen mittlerweile zweimal die Woche ca. 200 Kinder teilnhemen, gab es zuletzte immer mehr Anfragen, ob wir solche eine Turnierteihe nicht auch für Ältere einrichten könnten.

Aber klar!

Noch rechtzeitig im Gründungsonat begann somit am vergangenen...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband

Nikola Franić - Neuer Geschäftsführer der DSJ

Seit heute hat die Deutsche Schachjugend einen neuen Geschäftsführer. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wurde in einem mehrstufigen Auswahlverfahren Nikola Franić auserkoren. Herzlich willkommen Niko in der DSJ. Doch wer ist Niko? Lest selbst:

weiterlesen
| TOP Meldung, DSJ Gründungsmonat, Startseite

Meister:innen gewinnen gegen die Qualifizierten beim Gründungsturnier!

Das größte Schachereignis des Jahres war das Gründungsturnier der DSJ mit 10 Topspiele:rinnen aus dem Bereich der Nationalmannschaften und 10 Qualifizierten aus den vier Qualifikationsturnieren.

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat

Gründungsturnier: Teilnahmefeld komplett!

Das Teilnahmefeld für das Schachereignis des Jahres wurde Freitagabend komplettiert! Am Samstag ab 19:30 startet das große Turnier.

weiterlesen