Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Erste Siege für Baden und Hamburg

Die Online-Grundschulturniere ziehen weiter ihre Kreise, was man auch an den verschiedenen Siegern erkennen kann. Als Premiere gab es letzten Mittwoch einen Sieger aus Baden, und am Samstag kam ein erster Triumph aus Hamburg hinzu.

Erfreulich zudem, dass der Mittwoch ertmals die 100er-Marke reissen konnte, und die Teilnehmer:innenzahl auch am Samstag dreistellig blieb, trotz vielfältiger Auswahl an ebenfalls attraktiven Veranstaltungen an diesem Tag.

Der Sieger vom Mittwoch setzte sich aufgrund einer Mehrzahl an Partien durch, während der Zweitplazierte seine 100%-Quote leider nicht in einen Turniersieg ummünzen konnte. Am Ende dürfen jedoch sicher alle auf den vorderen Plätzen mit ihren Resultaten zufrieden sein - und viele andere auch.

1 - AntekPawlak, GS Hans Thoma, Rastatt, Baden

2 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magedburg, Sachsen-Anhalt

3 - SrdrSnl, GS im Wiesengrund, Iserlohn, Nordhrein-Westfalen

4 - m27mioa, GS Gödenroth, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

5 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

Beste Mädchen wurde zum siebten Mal in siebzehn Turnieren eine Bayerin.

23 - Giraffe22, GS Farinellistraße, München, Bayern

 

Am Samstag, als gleichzeitig die inoffizielle Grundschulliga auf lichess ausgespielt wurde, war das Turnier mit 108 Teilnehmer:innen immer noch gut besetzt. Doch einer nutzte die Gunst der Stunde.

1 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - Turm2017, St. Sebastianschule, Raesfeld, Nordhrein-Westfalen

3 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

4 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

5 - ManuelNamu, Alleenschule, Kirchheim unter Teck, Württemberg

Das beste Mädchen war diesmal eine Sachpreisgewinnerin aus dem November, zur Freude des Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.

40 - Goldie-Schach, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Düsseldorf, NRW

 

Der Dezember hatte nun nach der Hälfte bereits 211 verschiedene Teilnehmer:innen, 67 davon waren bei mindestens drei Turnieren dabei und sorgen bereits jetzt dafür, dass wir Ende des Monats mindestens sechs Sachpreise verlosen werden. Aber das wird sicher nicht genug sein...

Die nächsten Turniere sind bereits eingerichtet:

Mittwoch, 16. Dezember 2020 - Nr. 19

Samstag, 19. Dezember 2020 - Nr. 20

Mittwoch, 23. Dezember 2020 - Nr. 21

 

Über Weihnachten machen wir eine kleine Pause, aber nur bis zum 30. Dezember.

Es ist ja bekannt: Schach geht weiter! :-)

 

 

| Mädchenschach, Ausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung

Mädchen- und Frauenkongress in Weimar von DSB und DSJ

Frauenschachverband im DSB – eine Lösung?

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung

Steh Auf Preis

Am 29.08. fand die Verleihung des Steh auf Preises in der Staatskanzlei Brandenburgs statt. Der Steh auf Preis wurde erstmals 2012 anlässlich des 10-jährigen Bestehens der F.C. Flick Stiftung vergeben und seit 2015 alle zwei Jahre verliehen. Das Engagement für ein friedliches Zusammenleben aller ...

weiterlesen
| Nachrichten, Turnier, International

Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft in Tschechien

Gold für Peter Grabs, Silber für Isabelle Bako, Bronze für Evelin Bako und Elisa Reuter

weiterlesen
| Nachrichten, International, Sport

Viele, viele Erfahrungen aus Fernost!

Kadetten-Weltmeisterschaft in Weifang/China

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Fairplay

Interview mit Peter Lautenbach von der Deutschen Sportjugend

Mit Peter Lautenbach setzen wir unsere Interviewreihe zum Thema Fairplay fort. Als Ressortleiter "Jugendarbeit im Sport" klärt er uns über die JuniorbotschafterInnen auf und wie Fairplay in anderen Ländern gelebt wird.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schachokalypse Now! - Anmeldefrist verlängert

Euch gefällt Kondibiltz, Tandem, ihr habt einfach einfach Spaß an Schach in verschiedensten (Bewegungs)Formen? Dann ist die Schachokapyse deine Veranstaltung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress - parallel zur Deutschen Ländermeisterschaft

Nach einer erfolgreichen und gut besuchten Kick-Off Veranstaltung im letzten Jahr geht der Jugendkongress diesen Oktober in die zweite Runde.

Inzwischen hat sich das Konzept herumgesprochen: Nur noch 5 freie Plätze stehen am Wochenende vom 04. bis 06. Oktober zur Verfügung. Kein Wunder: Beim...

weiterlesen
| Schulschach, TOP-Meldung, DSM

Schulschachmeisterschaften 2020

Wir suchen Ausrichter!

weiterlesen
| Ausbildung

ECU Schachlehrer-Patent

Seminar in Hamburg am 12. und 13. Oktober 2019

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, TOP Meldung

Interview mit Hanna Marie Klek

Walter Rädler: Hanna Marie Klek, du bist Großmeisterin, warst Vize-Weltmeisterin, bist Jugendleiterin des Schachclubs Erlangen, Vorstand vom Verein, Mädchenschachreferentin von Bayern und Deutschland, studierst und bist auch noch eine der besten Spielerinnen in Deutschland. Erstmals mein Lob für...

weiterlesen